Zum Inhalt springen

Addblue Additive


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ich habe die Frage, ob jemand von euch ein Additiv fĂŒr Addblue verwendet (z.B.LIQUI MOLY 21898 – 250 ml SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat)

und ob jemand Erfahrungen damit hat.

Habe schon die Suchfunktion probiert aber nix gefunden.

 

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch

 

Volker

Bearbeitet von VRRS
Link zu diesem Kommentar

WofĂŒr soll das gut sein?

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas,

das soll angeblich das Einspritz- und SCR-Katalysatorsystem sauber halten.

Es soll Addblue Auskristallisierung im System und dadurch Störungen vermeiden.

Außerdem soll der Gefrierpunkt von Addblue von -13°C auf -16°C gesenkt werden.

 

Gruß Volker

Bearbeitet von VRRS
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin und frohe Weihnachten,

 

hab Liqui Moly reingekippt.

 

Das mit dem kristalisieren ist schon ein Problem auch wenn man nicht viel fĂ€hrt. Theoretisch wĂŒrde das Zeug, bzw. eine Restmenge bei unserer Fahrleistung lĂ€nger als die angegebene Mindesthaltbarkeit im Tank verbleiben...

Von daher habe ich mich entschieden sowas zu verwenden.

 

Ob es nun hilft oder nicht, keine Ahnung...schaden kann es nicht...im schlimmsten Fall beruhigt ein Marketingtrick nur mein Gewissen, im besten Fall schĂŒtzt es tatsĂ€chlich vor einem Systemausfall, einem nicht startenden Motor und damit Abschleppen und einer teuren Reparatur...wenns ganz dumm lĂ€uft, irgendwo im Ausland...

 

...ein tragbares Risiko fĂŒr 14,99 😁

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

Da wĂŒrde ich mir aber lieber ein anderes Weihnachtsgeschenk wĂŒnschen, als eine Flasche Adblue Zusatz. 😀

 

(Gefrorenes) Adblue muss erst nach einer gewissen Zeit zu VerfĂŒgung stehen, d. h. der Motor startet auch so und dann wird das Adblue erwĂ€rmt.

 

(Wikipedia-》Rechtliches -》Punkt 10)


You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Viele weihnachtliche GrĂŒĂŸe 
Michael 

Link zu diesem Kommentar

Wir brauchen das auch. Gegen das kristallisieren.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

so wie ich das verstanden habe, kommt das Problem wohl aus der Bau- und Logistikbranche.

Es geht anscheinend nicht um das Auskristallisieren im Tank, sondern beim Betrieb.

Es kommt wohl zu Ablagerungen in der Injektionspumpe und der EinspritzdĂŒse am Kat.

Hallo Thomas,

das mit dem Reinkippen ist halt mein Problem.

Das Sytem zeigt ja nur die Reichweite und nicht den FĂŒllstand an.

Bei einer Dosierung 1:400 ist das etwas schwierig, mit der Dosierung

 

Viele GrĂŒĂŸe

Volker 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, voll machen, 1000km fahren,dosierung berechnen, reinkippen.

Bei 13 Litern, abzĂŒglich Toleranzen sind das etwa 300ml...

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Musst nicht 1000km warten um einigermaßen korrekt zu dosieren.Kannst in dem KI ablesen wieviel AdBlue man minimum oder maximal fĂŒllen sollte.Falls du zB.(bei einem 13Liter fassenden AdBlue-Tank)maximal 8,4Liter AdBlue nachtanken solltest, wĂŒrde ich exakt 8Liter AdBlue tanken(Adblue-ZapfsĂ€ule) und zum guten Schluss etwas mehr als 420ml des Wunderzeugs von Moly dazu schĂŒtten.Das Ganze am besten an einer Tankstelle mit AdBlue ZapfsĂ€ule(ist besser wegen der exakteren Dosierung.)

 

Edit:Und bei weiteren AdBlue -Tankstops natĂŒrlich nur den 400sten Teil des Wunderzeugs vom nachgetanktem Adblue.

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

Das liest sich fĂŒr mich wie diese ganzen KraftstoffzusĂ€tze, die ja auch Wunder wirken sollen. 
Ich brauch das Zeug nicht. Kiste fÀhrt auch ohne. Auch bei starken Minus Temps in Skandinavien. 
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde mich beim Adblue-Tank nicht auf die bisher erwĂ€hnten 13 Liter verlassen.

VWN hat - vermutlich ab 2021? - die TankgrĂ¶ĂŸe geĂ€ndert, so daß da auch deutlich mehr reinpaßt!

In meinen T6.1 von 2023 gehen ca. 23 l Adblue rein!

Bearbeitet von GruenNdB
Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

da hat auf jeden Fall die Marketing Abteilung von LIQUI MOLY mal wieder alles richtig gemacht. Und die Kassen klingeln auch wieder.

Aber so lange wie Leute auf sowas reinfallen werden auch solche Firmen immer weiter Bestand haben.

Und falls hier gleich jemand rumwettern sollte. Ich habe TagtÀglich mir Schmierstoffen zu tun. Und dort werden keine Additive gehandelt, weil nicht nötig.

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk

Bearbeitet von Almroad
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Adblue ist ja auch kein Schmierstoff................

 

😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber es bleibt die Verar..... mit den Additiven😉. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

kein Streit es ist Weihnachten!!!😇

Ich habe ja nur mal gefragt, ob es jemand benutzt.

So ein Produkt gibt es nicht nur von LIQUI MOLY sondern auch von anderen Herstellern.

ErklÀrung als Laie:

Addblue besteht aus 2/3 demineralisiertes Wasser und 1/3 aus Harnstoff.

Beim Einspritzen wĂŒrde das Wasser im Kat schneller verdampfen als der Harnstoff.

Lt. Hinweis wĂŒrden die Harnstoffreste auskristallisiern und mit der Zeit das System

verstopfen.

Wollte nur wissen, ob schon mal einer die Probleme hatte.

 

Also schöne Restweihnachten und guten Rutsch

 

Volker

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 27 Mitgliedern gesehen

    Luomen Hanno80 danielboehm Calumbus VanPhysix caliclimber Langer Pladijs Van-bummler fm_fabs reinersurfer Arel sigi300 VitoL Reisewagen Taja obakor Mucmonika Jens112 mediartist Thomas_Hohenzollern Lenzel magicrunman sven70 pe8art BradPotato derSigi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.