Zum Inhalt springen

Test AT Reifen | 255/55 R18 | promobil 11/24


Wolle27

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist in der Tat erstaunlich! Dann muss Dein Tacho ja enorm vorgegangen sein. Manchmal muss man auch Glück haben. 😅

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Der ADAC hat auch mal getestet:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke Jörg, die miserablen Leistungen des BFGoodrich werden hier einmal mehr deutlich. Schlussendlich untermauert dies unsere Erfahrung im winterlichen Skandinavien. Während winterreifenbewehrte Fahrzeuge heil auf der Lodge ankamen, lag auf gleicher Strecke zu gleicher Zeit ein BF bewehrter 4motion Crafter im Graben. Trotzdem schwörte der Fahrer auf seine tollen BF Goodrich.  

Link zu diesem Kommentar

Wenn man die Bremswege anschaut wird einem übel. Möge bei allen Freunden von ATs bei finalem Stillstand das Heck des Vorfahrers immer eine Elle voraus bleiben. 

Link zu diesem Kommentar

Übrigens interessant, dass der Michelin Latitude Cross, der hier auch oft gelobt wird, nicht im Test dabei war. Kann ein Hersteller wegen der zu erwartenden miesen Ergebnisse eigentlich eine Teilnahme am Test verhindern?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

nicht überraschend, weil er kein Schneeflocken Symbol hat und daher nicht ins Testraster fällt.

 

VG msk

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dann wäre aber der Vergleich eines Sommer-AT mit einem Sommer-Strassenreifen interessant. Grundsätzlich überrascht mich das Ergebnis aber nicht, bei entsprechend weniger Positiv-Profilanteil und mehr Stollenhöhe bietet der „normale“ Reifen rein geometrisch mehr Haftfläche und Steifigkeit in Längs- und Querrichtung…

 

Der Michelin ist aber insbesondere aufgrund des „AT-Light“ Charakters ein interessanter Reifen, denn selbst mit Frei-Campen ist der Asphaltanteil bei den meisten Calis doch noch dominierend…

Link zu diesem Kommentar

Ein Ganzjahresreifen ist laut ADAC der bessere Reifen für Camper. Auch auf Schotter schlägt sich dieser Reifen gut und zeigt kaum Unterschiede in der Performance. Allerdings hat der Reifen dabei Stücke aus seinem Profil verloren.

Wenn ich also zu Beginn einer Reise 1 % auf Schotter unterwegs bin, fahre ich danach 100 % mit beschädigten Reifen.

 

Bei dem BF Goodrich Trail gibt der Hersteller die Nasshaftungsklasse mit E an. Genau das bestätigt sich ja im Test und ist somit keine Überraschung. Aber es passt hervorragend zur ADAC Schlagzeile 😁

Der BF Goodrich AT KO2 hat durchgängig die Nasshaftungsklasse B. Beim General Grabber variiert die Klasse je nach Reifenabmessung zwischen B und D.

 

Der Michelin Latitude Cross ist bei Nässe auch keine Leuchte. Trotzdem hatte ich damit beim ADAC Fahrsicherheitstraining bei dem nur T5 + T6 teilgenommen haben, auf Nasser Fahrbahn den mit Abstand kürzesten Bremsweg.

 

Die positiven Berichte hier im Forum zum General Grabber haben meine Kaufentscheidung sehr beeinflusst. Im letzten norwegischen Winter hatte ich mit AT Reifen auf Eis und Schnee guten Grip, bei Regen muss ich vorsichtiger fahren. Also alles eine Frage der Einstellung hinter dem Lenkrad 😀

 

Grüße

Gerhard

 

 

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Erfahrungen!


Wie würdest du den Michelin Latitude Cross und den Grabber AT3 (?) denn allgemein im Vergleich sehen, wo du beide kennst…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Interessanter Test, danke dafür. Insbesondere, da der Yokohama Geolandar hier dabei war.

 

Den Vergleich zu einem Marken-Ganzjahresreifen finde ich auch gut, dass Ergebnis hätte ich auch so vermutet. Vergleicht man allerdings diesen mit einem reinen Sommer- oder Winterreifen in der entsprechenden Jahreszeit, wird man auch bei ihm Abstriche machen müssen und der Unterschied der Spezialisten zu den AT´s wäre noch größer. Dafür sind diese dann nicht "nasse Wiese oder offroadtauglich".

 

Am Ende kommt es wohl auf das eigene Fahrprofil an. Wer häufig abseits asphaltierter Straßen unterwegs ist wird bei angepasster Fahrweise auf Asphalt (man weiß ja, dass die AT´s dort nicht optimal funktionieren) mit AT´s sehr gut zurecht kommen. Reine Straßenfahrer sollten sich vielleicht eher für einen anderen Reifen entscheiden.

Link zu diesem Kommentar

Mich hat schon überrascht, dass der Ganzjahresreifen auf Schotter und nasser Wiese mit den ATs mithalten kann. Und  über den kürzeren Bremsweg freut man sich bei einer Notbremsung - die selten vorkommt, aber dann zu schmerzhaften Ergebnissen führen kann, wenn die Kiste zu spät steht.

Hatte mir den AT bisher mit einer besseren Schlechtwege-Performance schön geredet. Aber jetzt bekommt der große Cali doch lieber einen Satz Cross Climate anstatt der geplanten Loder Show-Bereifung. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 222 Mitgliedern gesehen

    LupoBavarese solarsolar haaner mb0610 Rikus Eric904 Semmel200 Zille Korbi1608 NussOnTour Sequoia Wurstblinker RoToR aderci Almroad lasse_q CherryBuzz Mainline voll.horst swoosh999 PaulW Californiger FreeDriver Emmental nameci Wolle27 msk Blacky78 Mini1970 tonitest GER193 Hyperion Similana DieselZugvogel Andi1985 chruesi calimerlin magicrunman nick0297jan hjd Go321 lou_lublin T2-Fahrer GruenNdB niickm midabu voelligahnungslos mc-dope lunasquare Bo209 KaptnJoe schabot Feuerzunge matti2903 Oelfuss AP2020 Flh75 Joe oceanfrank ThorstenLu heiligsblechli vieuxmotard Tarmac96 Bertram-der-Bulli Adddi Stefan63 strojnik1 Tiffi79 AndyWIL BePla Jackthehack Ernstzweifel Slow-Fox crossbiker bolten Tourer111 Franz56 mwolfer HeinMueck Botte Personaler GTxizang namtrax RonSwanson divadrebraf cali2018 bman Busfever smartandem Joggelsn1 Kombi henning8579 MoE88 cornetto fujitsu72 Eldar chris-rg Bine64 felixw UB-Berlin +122 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.