Zum Inhalt springen

Bodenaustausch hat begonnen...


m.c.krohn

Empfohlene BeitrÀge

Aufgrund mehrerer Blasenbildungen und erfolglosen drei Versuchen, den Boden nach Werksvorgabe zu kleben, habe ich die Freigabe zum Bodenaustausch bekommen. Mit der Werkstatt habe ich vereinbart, dies selbst mit einem Mitarbeiter der Werkstatt auszuzfĂŒhren. Der MA ist sehr kompetent, aber leider nur mi 3-4 Stunden tĂ€glich elternzeitbedingt teilzeitbeschĂ€ftigt, so dass ich  i.d.R. der erste und er letzte in der Werkstatt bin. Ich habe hier Zugriff auf die LeitfĂ€den vom Hersteller, wobei hierin leider nicht alles dokumentiert ist. Es gibt Verschraubungen u. Ă€. die vorhanden sind, aber nirgends aufgefĂŒhrt sind.  Ich selbst war jetzt 5 volle Tage dabei, der MA der Werkstatt  entsprechend seiner TeilzeittĂ€tigkeit. Die Duschwanne lĂ€ĂŸt sich leider nicht zertörungsfrei ausbauen. Diese wird aber auch durch die Gartantieversicherung ersetzt. Dabei konnte ich auch weitere SchĂ€den feststellen, die ich ansonsten zunĂ€chst wohl nicht bemerkt hĂ€tte. die rechte Duschwand weist unten im Luftausströmungsbereich auf der Seite unterhalb der Sitzbank einen 15 cm langen Haarriss auf. Auch die RĂŒckwand des Bades hat im unteren Bereich im kleinen Stauschrank einen Riss. Wer weiß, ob diese Risse nicht irgendwann ausserhalb meiner Garantie weitergewandert wĂ€ren. 

Der alte Boden ist mittlerweile draussen, der neue Boden liegt drin. Jetzt gehtŽs wieder an den Einbau ......Die Elektrik habe ich bereits wieder zusammen....die nÀchsten Tage gehtŽs weiter...

 

Bei der Gelegenheit kann man auch alle KĂ€ltebrĂŒcken, die leider werksmĂ€ĂŸig sehr viel vorhanden sind, beseitigen. Auch die Bohrungen im Boden im Gaskasten und hinten links kann man bei der Gelegenheit sehr gut grundieren. Diese Bohrungen sind leider werksmĂ€ĂŸig ohne jegliche Rostschutz ausgefĂŒhrt. DarĂŒber hinaus habe ich gleich die Vorkehrungen fĂŒr das  Softclos-System getroffen (Ausschnitt in C-SĂ€ule fĂŒr den Motor). Auch die Leitungen kann man dabei gut verlegen.  

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

 

P.S.: Wer eine wirklich gute und kompetente Werkstatt im Norden sucht, darf sich gerne bei mir melden.

 

DSC_1379.JPG

DSC_1389.JPG

DSC_1436.JPG

DSC_1437.JPG

DSC_1442.JPG

DSC_1443.JPG

DSC_1445.JPG

DSC_1441.JPG

  • Mag ich 8
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

... wie ist DEIN Stundenlohn? 😉

 

Gutes Gelingen weiterhin!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Servus, bin zwar kein GC Fahrer aber GC Interessent. Mich interessiert welche Schicht sich bei der Bodenplatte gelöst hat u was die Schwachpunkte der Bodenplatte sind. Was ist deine Erfahrung? Die Bodenplatten sind ja wohl ( auch bei den KastenwÀgen) schwimmend also nicht auf Karosserie verklebt oder? 
Gruss

Link zu diesem Kommentar

Du liebe GĂŒte, was fĂŒr ein krasses Projekt. WĂŒnsche ehrlich und aufrichtig gutes Gelingen dabei. Hat die Werkstatt bei Deiner Mithilfe keine Bedenken wegen des Versicherungsschutzes?

Link zu diesem Kommentar

Servus M.C.!

 

Sehr genial, danke fĂŒr's Teilen...

 

Darf ich fragen, was so eine Aktion kostet?

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

hast du bitte ein Foto von der Unterseite der Platte?

Sieht die ĂŒberall gleich aus?

 

Danke Dir.

 

Andre

Link zu diesem Kommentar

Moin m.c.,

 

an den Kontaktdaten deiner Werkstatt habe ich großes Interesse.

Nachdem mein GC680 vor ca. anderthalb Jahren auf der Autobahn durch einen völlig ungebremst auf das Stauende auffahrenden Lieferwagen hinten erheblich beschÀdigt wurde, hat die Karosseriewerkstatt die Bodenplatte mit Edelstahlblechen und Schaumstoff "geflickt". Damit kann ich leben.

Dennoch bin ich fasziniert von einer Werkstatt, die sich den Bodentausch zutraut.

 

 

Link zu diesem Kommentar

So großer technischer Aufwand ist der Bodentausch auch wieder nicht. GrĂ¶ĂŸtes Bottleneck bei dem Thema ist die Arbeitszeit. VWN gibt fĂŒr den Austausch ca. 40 Stunden an und dies ist unmöglich zu schaffen. Man benötigt eher 2 - 3 Wochen, wenn es wirklich wieder perfekt zusammengebaut wird. Ich spreche da aus eigener Erfahrung 😎.

Darum finde man keine Werkstatt fĂŒr den Tausch, weil sie es einfach nicht bezahlt bekommen.

 

GrĂŒĂŸe Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bodenplatte bei 6 t € , Duschwanne und Untergestelle ? , Arbeitsstunden lt VWN 42 Std a` 192 € ??

 

Wobei es mit 42 Std. nicht machbar ist.. 

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Andre, ich habe leider kein Foto von der Unterseite der Platte gemacht aber es ist eine komplette durchgehende GFK-Schicht.

 

GrĂŒĂŸe Norman 

Link zu diesem Kommentar

Bei der Gelegenheit wĂŒrde ich auch gleich die DĂ€mmung rausreißen und erneuern.

Link zu diesem Kommentar

Hab auch zwei große Blasen im Boden direkt an den Truma Luftausströmern und VWN hatte angeboten, die Bodenplatte zu tauschen.
Allerdings hatte ich Bedenken wegen KollateralschĂ€den bei solch einer Aktion. Hab mich deshalb fĂŒr einen schönen weinroten Teppichboden entschieden und bin damit total happy. Schnittplan hab ich in anderem Thread gepostet. 
 

GrĂŒsse Kai

Link zu diesem Kommentar

Langsam wird wieder....Bei der Gelegenheit auch gelich den Wasserhan getausch und den Auschnitt im KĂŒchenblock fĂŒr die Revisionsklappe der Softclose -SchiebetĂŒr gemacht.....

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Bearbeitet von m.c.krohn
Link zu diesem Kommentar

Da fehlt doch noch die Nasszelle??? Ich hoffe ihr habt die hinteren UnterschrĂ€nke noch nicht an der Bodenplatte verschraubt,  oder? 🧐

Normalerweise baut man von vorne nach hinten auf, wegen der Ausrichtung. 

 

GrĂŒĂŸe Norman 

Link zu diesem Kommentar

...doch, sind verschraubt. Die können auch nicht verschoben werden, da sie am Kabelkanal fixiert sind...gehen werder vor noch zurĂŒck.

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 33 Mitgliedern gesehen

    Mr.Quitte wattos mrmireaux Mad_Mog Armiin milvus1992 alex.roemer debris Karel Moscher patde22 PanaJan Volker801 Tuamater Janek Brueg Slowmover ich10 Goodwin490 califranjo Torte100 T4-Diebstahl Fourmotion Charlynue Callipiet Bluescreen wofl Nightmeet paddy1985 Spitzbueb Reise23 Brisko Evos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.