Gast Geschrieben 9. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2024 Moin, da passt man kurz nicht auf und die Fachfirma baut das Signalhorn der Alarmanlage (canbus) in den Batteriekasten. Da ist das Horn natürlich gut geschützt gegen Staub, Feuchtigkeit und Schmutz und besonders gut ist der Schallschutz 🤣😂. Ich hoffe es gibt noch andere Einbaumöglichkeiten für das Hörnchen, habt Ihr einen Tipp?? Die 85 dB(A) habe ich bei offener Motorhaube und 1m Abstand gemessen, bei geschlossenen sind es bei gleichem Abstand um die 65dB(A) 😑 Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
GruenNdB Geschrieben 9. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2024 Der halbe Motorraum ist frei 😉 Das waren aber echt Künstler in der "Fachfirma"! Könnten die eigentlich besser wissen und wieder ändern? Ich würde es einfach an der anderen Seite der jetzigen Befestigung versuchen mit der Tröten-Öffnung nach unten, weil es da evtl. den lautesten Ton und den besten Wasserablauf geben könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast HeiMatau Geschrieben 9. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Leider nix mit Nachfordern der Änderung, 2200 km bis Deutschland NRW Danke, war auch mein Gedanke da das Kabel nur etwas spiel hat wenn ich es über die Batterie lege (jetzt ist es im Uhrzeigersinn um die Batterie gelegt). Horn nach unten ist eine gute Idee wegen Wasserschutz und guter Schallverteilung, aber was ist mit der Motorhitze? Vernachlässigbar?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GruenNdB Geschrieben 9. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2024 Dafür 2.200 km zu fahren, wäre etwas übertrieben 😉 Natürlich grundsätzlich so befestigen, daß es weder mit beweglichen Teilen in Berührung kommt, noch direkt an heißen Komponenten angeht. Gilt für die Hupe und alle Kabel dorthin. Grundsätzlich sollten diese Teile aber schon etwas 'Wärme' vertragen. Wenn die Sonne im Sommer auf die Motorhaube brennt, dann wird es an der jetzigen Position auch relativ warm? Der weiteste Weg wäre der im linken Radhaus unten an der gespiegelten Position zur original Hupe rechts ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast HeiMatau Geschrieben 9. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man stelle sich nur vor mit welcher Laune ich aus dem Bus steigen würde nach drei Tagen Anreise 🤣 Danke, werde mal nachsehen wo die Originalhupe rechts sitzt und wie ich an die linke Position rannkommen würde, Kabelverlegung usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.