Zum Inhalt springen

Solaranlage (Califaktur)


Aurora2023

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Spannend. Ihr fahrt also nur direkt aus der Garage zum Übernachten und zurück? Sowas hatte ich in der Tat noch nicht auf meinem durch einen hohen Tellerrand begrenzten Schirm (mein Auto ist häufig auch mal ganz normal geparkt oder ohne Markise zum Übernachten aufgestellt - alleine schon, weil letztere nicht auf normalen Parkplätze geduldet wird), aber man lernt ja nie aus 😅

 

Unter den Solarlösungen halte ich jedenfalls ein Solardach für die sowohl leistungsstärkste als auch bequemste (und unter diesen das von Califaktur wiederum bezüglich Eleganz, Effizienz und Einfachheit für besonders weit vorne), eine Solartasche für die billigste und eine Solarmarkise für die mit den engsten Betriebsgrenzen. Allenfalls ein einziger Vorteil erschließt sich mir: Die Parallelschaltung mit einem Solardach für dessen Ertragssteigerung im mehrtägigen Stand. Dafür muss man's aber vor dem Einfahren besonders sauber machen... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich geb dir mit deinen Ausführungen grundsätzlich eh völlig recht.

 

Das mit dem Saubermachen ist aber tatsächlich eine interessante Frage. Wir achten ohnehin schon peinlich genau darauf, die herkömmliche Markise niemals dreckig oder samt umgebungsentstammendem Bio-Material  einzurollen. Für jene, die das nicht tun, wird die Effizienz der Solarmarkise unweigerlich zusehends abnehmen.

 

Warten wir's ab. Womöglich wird der Preis ohnehin indiskutabel hoch oder die Verkabelung vertrottelt gelöst sein (Wunder können die Hersteller halt auch keine bewirken). Aber bevor das nicht geklärt ist, will ich den Ansatz nicht grundsätzlich verteufeln.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Die grundsätzliche Idee der Solar-Markise finde ich im Prinzip gar nicht mal so verkehrt.

Allerdings käme sie für mich nur als zusätzliches Solar-Panel in Frage - und dann wäre dieses vermutlich deutlich überdimensioniert… 🤔

 

Ich fände es einerseits einfach zu umständlich jedes Mal zum Laden der Akkus die Markise ausrollen zu müssen, andererseits ist es zudem je nach Parksituation häufig entweder aus Platzgründen nicht möglich oder gar verboten.

 

Für Fahrzeuge mit Dachträger, die keine festes Solar-Panel nutzen können, wäre die Solar-Markise aber sicher eine Alternative zur Solartasche.

 

Ich freue mich auf jeden Fall, daß bei unserem Cali auch dann die Akkus stetig wieder aufgeladen werden, wenn er einfach nur so am Straßenrand steht. Das Wissen, im Prinzip immer mit vollen Akkus durch die Gegend zu fahren und nicht über den Stromverbrauch nachdenken zu müssen, beruhigt allerdings ungemein… 😇

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

 

 

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Ich hab das Solardach mit 310W jetzt seit 4 Wochen montiert. Für meinen Einsatzzweck ist das ein maximaler Output. Mein Bus steht meist die ganze Woche vor unserem Haus im Schatten und wird meist nur am Wochenende bewegt. Die Akkus sind seit der Montage immer auf Anschlag voll. Das war exakt das Ziel, das ich erreichen wollte. Der Kühlschrank läuft immer, sonst hat er dabei eigentlich keinen Verbraucher. 

 

Jedenfalls bleibt das Bier jetzt kalt. Ich bin damit sehr zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo. Ich installiere auch 320Wp Solarmodule auf Cali und weitere notwendige Ausrüstung. Ich kann jedoch kein Spiral-Solarkabel 2x4mm2 von den Solarmodulen in den Fahrzeuginnenraum finden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eines kaufen kann? Danke, Zdeněk

Link zu diesem Kommentar

das Spiralkabel kann man bei Califaktur auch einzeln bestellen.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Auf Anfrage sollte auch eine individuelle Länge möglich sein.

Das Kabel hat jedoch 2x2,5mm2 was aber ausreichend ist. Einen größeren Querschnitt (6 mm2) braucht es dann auf der anderen Seite des Ladereglers zur Batterie hin.

Das Kabel ist allerdings nicht ganz billig und hat wohl eine spezielle Beschichtung, die den Lack nicht beschädigt.

 

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

Ich überlege auch mir eine Califaktur-Anlage zu montieren. Danke für die vielen Hinweise hier im Thread! Zwei Themen beschäftigen mich:

1. Der Bus steht teilweise 2 Wochen am Stück in der Tiegarage die nur diffus beleuchtet ist. Gibt es da evt. schon Probleme bzgl. erhöhter Entladung der Batterien durch den Laderegler oder ist das zu vernachlässigen?

2. Ist der Bus weiterhin Waschanlagentauglich? Glücklicherweise haben wir hier einen Anbieter vor Ort, der kein Problem mit der Markise hat. Wie sieht es aber mit den Panel und dem Spiralkabel aus? Hat da jemand Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

Ad 1: Wenn Du nach 2 Wochen deutliche Effekte siehst, dann baue einen Batterietrennschalter ein (für die Bordbatterie - beim Ocean halt doppelt), dann ist dieses Thema erledigt. Funktioniert beimir problemlos (2-3 Wochen Dienstreise mit TG)

Ad 2: keine eigenen Erfahrungen, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß das Spiralkabel in der Putzerei Probleme bereitet - ist recht massiv gebaut, Halterung auch. Das Panel selber dürfte auch in einer vernünftigen Waschanlage kein Problem bereiten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

zu 1:

bei mir nach 10 Tagen TG mit ebenfalls diffuser Beleuchtung keine Auffälligkeiten. Der Laderegler zeigt über die App an, dass die Ladefunktion deaktiviert ist (zu wenig Licht, da muss schon deutlich mehr vorhanden sein).

 

zu 2:

Bisher noch nicht getestet.. hab auch eine Waschanlage um die Ecke, die wegen der Markise keinen Stress macht und die ich regelmäßig aufsuche.

Laut Califaktur bestehen hier keine Bedenken, was auch auf deren Webseite erwähnt wird.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 436 Mitgliedern gesehen

    heiligsblechli Raimaphi bruece-lee tonitest zpalm Bali81 Webdoc tobi550 bonanzarad BulliSuse shoulders Californiger nick0297jan Greekfan EwaldTx spillo Lienad Emmental TDE-Udo motorpsycho Similana Julijul Benno_R Ecomo DaDexta1985 GerSchi p.eter Endlich hjd mb0610 redone Schuli BePla Slow-Fox ISbaer streetracetommi KaptnJoe mrx aderci Avante PaulW Johnny_Fly msk ThorstenLu Cappycamper die_braue flokel 4cheers Tarmac96 Go321 gorkal14 CalifornAx w1ls0n plonguel Calinoob patseeu crossbiker Calimaso Tim_Jochen happymac Svenni gruuni Matze14612 Multicali werblatt Heizfeiz radlrob Dohelsky birdybirdy rbn.mkrs Rufus24 phlipma Markush7 sfi05 Micha1965 Elgato89 prosonic Califlo BenMUC stradivari02 Cali4fun a_tatscho saeschn Californiaflitzer bhassel Dokkarek chellh patttmannn freeeze Goeran Jenneck zoolim stw trecker_23 loken maiersen Sam123 sunshower brezli Schwende +336 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.