Zum Inhalt springen

Solaranlage (Califaktur)


Aurora2023

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, vom Frühjahr bis in den Herbst. Alle 1-2 Monate wird aber ausgewischt und getrocknet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,

wir laden unsere E-Bikes (je 710Wh) an den Zigarettenanzündern und stehen zu 90 Prozent frei. 

Das ist ohne Solaranlage absolut nicht möglich. 

Gibt halt mehr Anforderungsprofile als das Eigene... 😜 

Gruß Markus 

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Benno,

 

"das muss ich jetzt einmal loswerden" und " ich verstehe beim besten Willen nicht" hört sich für mich ein wenig so an wie "das was ihr da macht, ist von meiner Warte aus Blödsinn".  Bitte nicht böse sein, aber so kommt es zumindest bei mir an.

Ich kann gut nachvollziehen, dass es bei Dir für solch eine Investition keine Notwendigkeit gibt, da Du über viele Jahre Deine Erfahrungen gesammelt hast und durch Deine Art zu reisen und zu campen letztendlich zu diesem Schluss gekommen bist.

Es gibt aber auch Leute, bei denen sieht das vielleicht etwas anders aus und das kann verschiedene Gründe haben, Bequemlichkeit gehört sicherlich auch dazu, aber das soll auch jeder für sich entscheiden können und dürfen. "Sinn" muss nicht immer einen technischen Hintergrund haben!

Erwischt fühle ich mich ein wenig bei Deiner Aussage bezüglich Freude und Hobby an der Technik - ja, die ist bei mir vorhanden.

Schlussendlich haben ich mich aber für eine Solarlösung entschieden, da wir in den letzten 2 1/2 Jahren mit unserem Beach jetzt zum wiederholten Male den Stellplatz wechseln mussten, weil wir keinen Landstrom hatten und die Batterie zu neige ging - "die Batterie" und nicht wie im Coast / Ocean zwei derer, das macht auch noch einmal einen großen Unterschied! Wir stehen öfters für länger als 3 Tage an einem Ort und vermeiden es den Cali in dieser Zeit zu bewegen, alles weitere wird mit den Rädern erledigt und ich hätte auch keinen Bock, jedes mal die Markise einzukurbeln und andere Umräumaktionen zu starten. 

Ich habe die standardmäßige 75 Ah AGM unter dem Fahrersitz und habe stets auf einen artgerechte Haltung geachtet.

Auch jetzt, nach fast 3 Jahren liegt die Spannung nach 10 Tagen getrennt vom Landstrom noch bei 12,7 bis 12,8 V.

Im Sommer hat die Kühlbox (Dometic CFX 35) etwas mehr zu tun, im Winter kommt die Standheizung dazu - nach gut 2 Tagen ist hier aber Schluss, wenn ich die Batterie nicht unter 12,1 V treiben möchte - das ist im übrigen auch ein Pluspunkt für Solar, weil ich so erst gar nicht mehr in die Situation komme, die Batterie aus ihrer Komfortzone zu bewegen und somit an ihrer Lebensdauer zu kratzen. 

Mit der Solarlösung muss ich mir auch keine Gedanken mehr machen, wenn der Euro 6 Teufel - wie immer - kurz vor dem Ziel die Regenerationsvorbereitung startet und die Batterien anfängt zu entladen.

Davon abgesehen haben wir auch (bei gutem Sonnenschein) mal eben zwischen Tür und Angel ähnlich wie @bonanzarad den E-Bike Akku meiner besseren Hälfte über die 230 V Steckdose unter dem Fahrersitz aufgeladen (Ladegerät 36 V / 4A), gleichzeitig hat die Solaranlage (310Wp) noch in die Aufbaubatterie eingespeist.

Unter dem Strich will ich die ganze Sache jetzt schon nicht mehr missen - und ganz ehrlich: alleine die Tatsache, dass ich mir über die Energieversorgung, für was auch immer, keine Gedanken mehr machen muss, entschleunigt ungemein...

Das musste ich jetzt mal loswerden 🙂

 

Gruß

Jörg

Bearbeitet von spillo
  • Mag ich 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Für Strom hab ich auch ohne Arbeiten immer Verwendung: Kühlbox, Standheizung, Starlink-Internet an Orten ohne GSM, Nespresso, ein kleiner Eiswürfelbereiter (oder ein etwas größerer, wenn wir zu zweit & länger reisen), Aufladen von allerlei Flug- und Unterhaltungselektronik, E-MTB etc. - und eben auch jederzeit mehrere tage ohne Landstrom stehen können. Dazu muss ich gar nicht so weit reisen: Ein paar Tage z.B. auf dem Monte Avena zum Fliegen stehen (da gibt es keinen Außenstrom und kein Netz) sprengt schon alles, was man durch Fahren aufladen kann..

Link zu diesem Kommentar

Nicht zu vergessen: Der 150 Watt Eierkocher für 2 Eier... 😂 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...und kommen von einem Platz ohne Landstrom womöglich nicht mehr ohne Abschleppdienst weg 😅

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jörg

 

es war mit einem schmunzeln und wie immer rein sachlich gemeint. Es gibt auch grundlegend unterschiedliche Anforderungen zwischen Reise und Urlaub aber das würde zu weit führen, ich denke ich habe mich nicht präzise genug ausgedrückt und wollte niemand damit auf die Füße treten.

Urlaub mit Zusatz Hobbys sei es nun Modellbauflieger, eBikes, oder auch nur mal TV gucken am Abend verstehe ich vollkommen sind aber andere Anforderungen. Warum es mir eigentlich ging, man kommt im Sommer mit dem Original Setup viel weiter als man glaubt, und mit der Angst vor Energieknappheit wird leicht verkauft. So schlecht ist das was VW ab liefert nicht, nur darum ging es mir.

  • Mag ich 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo @Benno_R

 

danke für Dein Feedback. Ich kenne Deine Beiträge und Dein unermüdliches Engagement hier in diesem Forum - alles andere hätte mich auch gewundert, alles gut 😊 

Ich wollte es dennoch angesprochen haben.

Für mich reicht das werkseitige Setup nicht - zumindest nicht im Beach mit nur einer Aufbaubatterie.

Und ich habe für uns mit einer PV Anlage eine Lösung gefunden, für die ich mich auch ohne den Einfluss etwaiger Werbeversprechen und auch mit beruflichem Hintergrundwissen entschieden habe.

Meine Eltern haben in ihrem Coast mangels Landstrom schon mehrfach die Batterien leergenuckelt - mein Dad weiß, dass das nicht gut ist, ihm ist es aber egal. Ich ticke da etwas materialschonender 😊

In diesem Sinne: Sonne marsch ☀️😎

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

Ein Beach ist aber auch wirklich sehr   "dünn" ab Werk.

hier würde auch ich mir eine  (1x) Li installieren mit Booster und dann ... testen ob mehr nötig ist.  Die Coast Oceans kommen werksseitig auf das selbe Level, daher ganz andere Ausgangssituation im positive  Sinne

 

Gute Fahrt und ☀️für Alle

BR

 

Link zu diesem Kommentar

ja, Lithium hatte ich auch mal auf dem Schirm.. im T6.1 aber aufwändig, wenn man es vernünftig umsetzen möchte.

Schlussendlich aber nicht wirklich günstiger und auch irgendwann leer. Reizvoll für hohe Ströme und Wasserkocher, aber da haben wir aktuell keinen Bedarf.. mal schauen, was die Zukunft bringt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ich finde es ja sehr spannend, dass das auch im schatten ausreichend strom produziert und die batterien nun immer voll geladen sind

Link zu diesem Kommentar

da wir auch gerne schattig stehen, habe ich mich nach einigen Recherchen für die 310 Wp Anlage entschieden.

Nach einigen Tests kann ich nun bestätigen, dass die Anlage auch bei bedecktem Himmel und im Schatten ausreichend Energie liefert, um einen sorgenfreien Betrieb von Kühlschrank/Box und co zu gewährleisten…

Die Solarmodule von Califaktur sind sicherlich nicht die günstigsten, sind qualitativ aber sehr hochwertig und haben einen entsprechenden Wirkungsgrad.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 342 Mitgliedern gesehen

    Djjarek Palmer01 snipy chruesi wobie AP2020 Slow-Fox Californiger Langer radrenner shoulders Bertram-der-Bulli McIntyre Adddi calimerlin vieuxmotard PaulW magicrunman CalifornAx Greekfan spillo tonitest Similana xirtam Reno66 Avante p.eter calieber TEESECHS88 zpalm Ecomo Calimaso thomasvo gordon shumway Emmental mb0610 Segelsonne aderci mrx nameci GER193 Theo-Retiker voelligahnungslos Beaker oceanfrank stiptec pseudonym Semmel200 Mainline 4cheers bruece-lee Henar Calilotta Breitler velomox roibusch Blueslineuwe Svenni danshred MrHomn TX-FG erwin68 Matze14612 Sofasurfer sunshower flokel w1ls0n Winki nick0297jan AlexClimber golf62 tobi550 Schimmic bonanzarad Multicali toulouse Benno_R Tim_Jochen msk djkiwi Xenia CaliBeach2021 schroedi donneahi Raimaphi Schattenpark3r Bulli-Bike-Boulder-Beer Calumbus Johnny_Fly Jspi Aurora2023 werblatt patseeu JM96 SteHau HParschau Nero3 T31983 alexo Bluescreen +242 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.