chakoe Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Hallo zusammen , ist hier jemand, der mir anhand der Fahrzeug-Austattungsliste ( die ich anhand der FIN bekommen habe ) einmal sauber Übersetzen kann , ob da nun ne passende Heiz-Lösung für kühlere Nächte verbaut ist , oder nicht ? Ich bin echt blutiger Anfänger und stehe noch bei einigen Dingen echt auf dem Schlauch. vielen lieben Dank vorab Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolle27 Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Hmm, bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Es gibt beim T 6.1 eine sog. Luftstandheizung (LSH), die Du wahrscheinlich meinst, da sie Dich über die Funktion "Dauerheizen" in kalten Nächten warm hält, indem eine bestimmte voreingestellte Temperatur gehalten wird. Die ebenfalls bei der LSH verfügbare Funktion des "Sofortheizens" erwärmt bei Aktivierung (z.B. über die Fernbedienung) unmittelbar die Luft des inneren "Wohnraums". Beide Funktionen steuern den Luftauströmer in der beifahrerseitigen B-Säule Richtung Wohnraum an. Als weiteres Extra beim Cali gibt es eine Wasserzusatzheizung, die sowohl den Wasserkreislauf des Motors, als auch hauptsächlich die Luft der Fahrerkabine (dortige Luftausströmer im Armaturenbrett) erwärmt. Das ist quasi die klassische Standheizung, die es auch für PKW gibt. Was davon steht denn in Deiner "Ausstattungsliste"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cadde Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 7vF müsste der Code der Luftstandheizung sein…. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cadde Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 7VL für die Wasserzusatzheizung Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Und was , wenn beides fehlt , bzw. da nur folgendes zu finden ist : Klimaanlage mit manueller Regelung im Fahrerhaus, mit Zusatzheizung für den Lade/Fahrgastraum ? ich bin grade zu blöde , die Liste als PDF hier anzuhängen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cadde Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Das ist nur die normale Klimaanlage zumindest mit Zusatzheizung für hinten,aber weder die Luftstandheizung noch die Wasserzusatzheizung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolle27 Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Dann hast Du wohl keine Standheizung. 🤷♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolle27 Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Wie kommt es denn überhaupt zu Deiner Frage? Hast Du einen Gebrauchten im Blick? Du wirst ja kaum ein Fahrzeug bestellt und die Standheizung vergessen haben! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cadde Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Würde mich auch interessieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) Es gibt einen Re-Import ( Neuwagen ) für einen richtig guten Kurs , allerdings muss man Abstriche bei der Ausstattung machen . Frage: gibt es empfehlenswerte Nachrüstungen ? Andere Lösungen ? Oder kann man das Original-Gerät nachträglich einbauen , ohne den Preis eines Flugzeugträgers zu zahlen ? Evtl sind die Fahrzeuge bis zu einem gewissen Grade alle vorbereitet und es fehlt nur „das letzte Gerät“? bin auf eure Meinungen / Empfehlungen gespannt Bearbeitet 8. Juli 2024 von chakoe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cadde Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Da müsstest Du bitte die Suchfunktion benutzen,da findet man reichlich Lesestoff😃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolle27 Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Kurz: Ja, geht, aber die Integration über die Camperunit mit original LSH finde ich besser. @CaddeHat recht: Oben rechts über die Suchfunkton findest Du viele Ergebnisse, z.B. dieses hier: Nachrüstung LSH in neuen California Beach (Link). Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Vielen Dank für Eure Mühen bisher 🙂 Das hilft mir schonmal.. Vom Gefühl her bin ich eigentlich auch eher jemand, der das gerne im vorgesehenen Original hätte. Ich schaue zwar nun auch nach Alternativen , aber vielleicht kann es ja sein, dass die Dinger jetzt "demnächst" vielleicht als Original-Teile erschwinglicher werden, weil die Cali´s nicht mehr gebaut werden? Kann man denn vorhandene Cali´s, deren Camping-Unit das derzeit nicht hergibt, so nachrüsten, als wäre es danach Original so ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Campersep Geschrieben 9. Juli 2024 Teilen Geschrieben 9. Juli 2024 Vielleicht steht was von "Winterpaket" drin? Datei anhängen an einen neuen Beitrag ist doch einfach: Klicken auf "Ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen ..." und schon gehts los. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sverje-Paul Geschrieben 10. Juli 2024 Teilen Geschrieben 10. Juli 2024 Also ich hab auch nen Re Import und leider keine Luftstandheizung. Ich hab es nur zu spät entdeckt, also wenn in der B-Säule Beifahrerseite unten kein großes Lüftungsgitter ist, dann kannste schon mal keine Standheizung haben!! Ich musste mir eine Eberspächer nach rüsten lassen (2000€) . Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.