Zum Inhalt springen

Heckklappendämpfer mit größerem Hub für höheres Öffnen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden und möchte die hier teilen falls sonst noch jemand mit dem gleichen Problem kämpft. Ist eigentlich ganz einfach gewesen.

Um die Heckklappe weiter nach oben zu öffnen muss die ausgezogene Länge der Gasfeder länger werden (Maß 711mm z.B. um 30mm auf 741mm vergrößern). Damit die Klappe dann aber auch wieder ganz schließt, muss der Hub der Gasfeder auch mindestens um das entsprechende Maß größer sein. Die original-Federn und auch die meisten der im Zubehör erhältlichen Federn haben einen Hub von nur 196mm und das reicht dann nicht mehr (bei mir wurde 192mm Hub genutzt vor dem Umbau).

Ich habe Gasfedern von TRISCAN gefunden die einen Hub von 308,5mm haben und das hat funktioniert! An der Kolbenstange ist die untere Befestigung mit einem M6-Gewinde verschraubt. An dieser Stelle einfach eine M6 Verbindungsmuffe (30mm) und einen M6 Gewindestift (30mm) dazwischen und schon passt es. Die Klappe geht dann etwa 12cm weiter auf. Der Freigang an den Scharnieren und zwischen Klappe und Dach reicht dicke und auch mit dem Aufstelldach gibt es keine Engstellen. Die Verschraubungsteile gibt es auch mit 20mm Länge falls nur etwa 8cm mehr Öffnung gewünscht wird.

Die TRISCAN-Federn mit 1200N sind merklich schwächer wie die originalen Federn mit 1200N. D.h. ggf. weiter suchen nach stärkeren Federn falls Fahrräder an die Heckklappe sollen. Ohne Heckträger, aber mit gefüllter Stuhltasche in der Heckklappe reichen die Federn aus.

Viele Grüße und Happy Camping!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

  • Mag ich 3
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo JRCali,

hast Du mit den neuen Dämpfern mal geschaut, ob die Hecklappe an den Scharnieren anstößt. Das könnte auf Dauer zu Lackschäden + Korrosion führen. Wäre schade. 
Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Hallo @JRCali,
vielen Dank für die Recherche und den Input.

Ich gehe mal davon aus, dass die original Dämpfer nicht dieses Gewinde haben, sonst könnte man diese ja umbauen, korrekt?

Wie hast du herausgefunden, dass diese von TRISCAN die M6-Verschraubung haben?
Das würde die Recherche nach etwas stärkeren Dämpfern erleichtern.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo @JRCali / Joachim 

wegen individueller Gasfedern kannst du dir welche bei hinscha.com machen lassen. 
Ich wollte stärkere Dämpfer für das manuelle Hubdach haben und da VW dort so ein seltsames Maß verbaut hat war die Suche etwas schwierig. 
Inzwischen haben einige aus dem Forum die Dämpfer dort mit meinen Spezifikationen bestellt oder auch welche mit etwas mehr Kraft, so dass Hinscha eine eigene Bulli spezifische Bestellnummer kreiert hat. 
Frag einfach deine Abmessungen an und lass dir ein Angebot machen. 
Lass es uns wissen was rauskommt. 
LG fbernd 


Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo @JRCali,
ich habe die TRISCAN-Federn jetzt auch bestellt. Sind auch schon geliefert.

Ich kann jedoch nur die Befestigung an dem oberen (dicken) Ende des Kolbens leicht entfernen. 
Bzw. wie hast du die Befestigung am unteren (dünnen) Ende der Stange entfernen können?

Ich möchte da ungerne mit Zangen hantieren... 

Vielen Dank. 
Markus

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Ich bekomm die Befestigung auch nicht ab. Gibt es hierzu schon eine Lösung?

Link zu diesem Kommentar

Tatsächlich Gewalt. 😬
Mit Zange und Lappen habe ich es lösen können...

Link zu diesem Kommentar

So hab ich das jetzt auch gemacht 💪🏼

Link zu diesem Kommentar

Bitte NICHT mit Gewalt

Der Schnell Verschluss kann einfach aufgegeklickt werden,

Zum Demontieren fährt man mit den Schraubenzieher und die Blech Klammer und gibt so den Kugelzapfen frei, natürlich wird die Klappe  vorher abgestützt

Link zu diesem Kommentar

Sorry, Thema verfehlt. Es geht darum das Endstück von der Dämpferstange zu schrauben. 

Link zu diesem Kommentar

sollte dort eine chemische Schraubensicherung am Gewinde sein hilft leichtes erwörmen

Link zu diesem Kommentar

Nee, ist keine Schraubensicherung dran. Es ist nur ein kleines Lösemoment zu überwinden, was bei den kleinen Stängchen schwierig ist aufzubringen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 103 Mitgliedern gesehen

    Knarf86 magicrunman Christoph1234 Alexdal Mario2u nomate woll-knaeuel SWIMS MUC_Cali classicline2009 bonanzarad Blueslineuwe BlackHawk GerSchi MPuTR idontunderstand DonPellegrino MartinR dedetto toulouse msk Tim_Jochen die_braue Multicali c_b_k Miar derkuurt Oelfuss pseudonym Langer MarcoTT nick0297jan Dieselschnüffler golf62 Emmental DieselZugvogel gruuni pilzkopf reiseduo shoulders jimmirain pku70 wobie Californiger Mitmog tonitest Thomas_Hohenzollern oesi2 chillo Zille werblatt calimerlin Kramer1 Fatzke T2-Fahrer derDicke Benno_R oceanfrank Almroad Cadde radlrob grby ASI highroller02 MrHomn Dohelsky Sombrero stw sb00 JoKleemann ISbaer _michi jrohh Francis CCSM54340 Pladijs scheppertonne Leguan Schuli T4Topstar AP2020 MaLachML stoxn Condor Q-Biker OlanCali Thosch CaliBeach2021 Häuptling maex96 reisender marchugo bnhes danshred Morre-2 FlyingT mrx Bo209 KaptnJoe loopetzi +3 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.