Zum Inhalt springen

Innenleben und Verkleidung Oberschränke


PanaJan

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir sind auf der Suche nach etwas mehr Platz in den Oberschränken.
Die Schränke haben im 600er wie auch im 680er ja den umlaufenden viereckigen Kanal. 
 

Was befindet sich eigentlich dahinter?

könnte man die Sperrholzverkleidung ausbauen und den Kabelkanal oder was auch immer dort ist, platzsparender mit Klebefilz verkleiden?

 

Danke Euch und viele Grüße 

Jan

Link zu diesem Kommentar

Dahinter ist der Übergang von der Karosserie zum GFK-Dach sowie ein Holzträger, an dem die Oberschränke angeschraubt sind. Da ist nicht viel rauszuholen ausser du veränderst die Oberschränke… 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Respekt!

ich bewundere euch immer wieder an was ihr euch herantraut!

Habt ihr Anleitungen für eine solche Demontage?

bislang habe ich immer in´s Klo gegriffen, wenn ich etwas demontieren wollte!

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Hallo Colino,

das sieht wirklich massiv aus und da ist nicht viel zu holen. Da hast du Recht!
 

Wie viel wiegt so ein Schrank? Was würdest du schätzen?

Und hast du den schwarzen Kanal zum Dach raus verlegt? Was hast du da umgebaut? :)

Link zu diesem Kommentar

Schwer zu sagen… ich konnte ihn knapp selbständig runternehmen und später wieder montieren. Das Gewicht ist aber nicht wirklich das Problem, sondern die Grösse und wo / wie man das Teil dabei hält.

 

Ich habe bei dieser Aktion sämtliche Befestigungsschrauben (eher im hinteren Schranksegment) erneuert, die vorderen Seitenverkleidungen neu befestigt sowie den Übergang zum Schrank (dort wo es am meisten klappert) modifiziert. 


Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das würde mich auch brennend interessieren.

 

Gruß Matthias

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei klappert es auch massiv aus dem Bereich. Ich hatte auch schon überlegt, die Oberschränke zu demontieren und zu schauen, was man optimieren kann.

Hat sich deine Optimierung gelohnt und ist der Bereich jetzt klapperfrei?

waren die hinteren Schrauben nicht richtig befestigt?

 

Was hast du alles optimiert?

Vielen Dank für eine Antwort

Grüße, Frank Scherer

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 57 Mitgliedern gesehen

    n.t5 Berfuc chappy Bobby59 Californiger Silviu Brisko Shibafan nick0297jan magicrunman Salmix Hexemer Semmel200 Bullifeeling FrankScherer golf62 apfelquark Antheo D.Fleischer Roaddog Hein Emmental Tosch65 JoeFlash woupi callilui Flanders Xando wattos born2rock YalexRudy ichwillspass renibaumi billeralf Fahrer90 Nelline debris Kalchen Gucci chuchu Frisco Svenja0815 Jennelix MarcelW Jules83 Anoe Royalone wowi68 androl ChriSchue Realist67 Delfino Friedabus aquarius LupoBavarese NicoGiese TheMW85
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.