T6b Geschrieben 4. Juni 2024 Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo Boardies, es gibt einige Diskussionen zur Sichtbarkeit, Effizienz und eher allgemeines „funktioniert nicht“ Empfinden der beheizbaren Frontscheibe. Was ich nicht finden konnte, ist eine Diskussion zum Thema „funktioniert grundsätzlich, aber einige Streifen bleiben übrig“. Was ich meine sieht man hier im Bild: Die Scheibenheizung funktioniert bei mir super. Es gibt immer wieder Situationen, wo man vom Warmen ins Kalte kommt (hier der Karawankentunnel) und die Scheibe von aussen blitzschnell beschlägt. Die Heizung macht dann die Sicht verlässlich frei. Allerdings bleibt bei mir ein Streifen stehen, wo anscheinend die Heizdrähte keine Verbindung haben oder whatever… Ok, das ist bei mir zum Glück auf der Beifahrerseite. Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann berichten, wie er damit beim Freundlichen behandelt wurde? Gibt‘s da seitens VW eine Schmerzschwelle nach dem Motto „es müssen mind 50% ausfallen“, ansonsten wird man abgewimmelt? Ich bin zwar aus den ersten zwei Jahren raus, habe aber die Anschlussgarantie und möchte mich argumentativ wappnen. vg Axel Bearbeitet 4. Juni 2024 von T6b Zitieren Link zu diesem Kommentar
Beaker Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo Axel. Wir hatten ein ähnliches Problem, jedoch auf der Fahrerseite. Es blieb auch ein schmaler ca. 8cm breiter Streifen stehen. Die Scheibe wurde innerhalb der 3 jährigen Anschlussgarantie vom Freundlichen problemlos getauscht. VG, Holger Bearbeitet 5. Juni 2024 von Beaker 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 6. Juni 2024 Teilen Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) hallo Axel Dies ist ein eindeutiger Defekt im Bereich der Sammelschiene. Die Drähte werden unten und oben jeweils mit einem Silberdraht beziehungsweise Folie verbunden.. Die sollte anstandslos getauscht werden, wobei immer das Thema Lackbeschädigung durch Scheibentausch zu beachten ist. Die Arbeiten sollten nur von jemand durchgeführt werden, der das gewissenhaft macht. in der Mitte werden je nach Spiegel Kamera ein bis zwei Drähte bewusst nicht angeschlossen beziehungsweise aus der Folie gezogen, damit die Kamera nicht durch die Drähte gestört wird. Ebenso ist natürlich am Rand immer ein Keil frei weil das Netz vertikal von oben nach unten läuft und nicht Form folgen kann. Das wünschen sich meine Kunden immer wieder im Traktorbereich aber zaubern kann ich auch nicht bei bei der Scheiben Auslegung… Gut, dass der Bus noch die alte Drahtheizung hat, ich habe sie jetzt auch wieder am Kleinwagen, der letzte Octavia hatte die Scheibenheizung mit Metallbedampfung. Nach zwei Jahren war der integrierte NTC defekt. Knapp 2000 €…. Bearbeitet 6. Juni 2024 von Benno_R 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.