finboy77 Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben (vor allem Benno :_D ), bei meinem Bus wurde jetzt nach dem Losfahren ĂŒber eine Dauer von 5 Minuten eine Schwingung (Periodendauer 10 Sekunden) der Stromanzeige von etwa -30 A bis +30 A beobachtet. Ein neues Feature? LG, Micha Bearbeitet 2. Juni 2024 von finboy77 Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 Hi, nein gar nicht, wurde schon oft diskutiert, zum Beispiel: Â Victron Ladebooster einbauen und alles wird normal, und man braucht das "MaxLaden" nicht mehr! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Callinichda Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das hab ich auch. Ich mach mir keinen Kopf darĂŒber, alles funktioniert seit 2 Jahren.  Wahrscheinlich weiĂ nichtmal die VW-Programmierabteilung was das soll oder warum das so ist. Hat sich halt so ergeben đ. Sonst wĂ€re es ja irgendwo dokumentiert.  GruĂ JĂŒrgen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
finboy77 Geschrieben 2. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klingt ja simpel⊠Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ⊠das Thema âLadenâ ist leider sehr komplex und alle âGeheimnisseâ wird VW auch imERWIN nicht lĂŒften. Ich habe seit einigen Wochen Ă€hnliches.dh. teils sehr seltsames Ladeverhalten. GrundsĂ€tzlich funktioniert auch alles aber der Wurm ist trotzdem drin. Konnte mir bisher auch niemand einen Tip dazu geben. Auch stöbern in allen Tröts oder Fragen stellen hat nichts ergeben. Jetz habe ich mit einem Freund zwei unterschiedliche VCDS  und einem weiteren Tester (Gutmann) âJugend Forschtâ betrieben. Alle DiagnosegerĂ€te haben alles als iO gemeldet also keinen Fehlereintrag. Also sollte alles funktionieren. Tut es aber nicht. Dann auf die Idee gekommen mal direkt in die SteuergerĂ€te âschauenâ und groĂe Ăberraschung Das BMS und auch das LadegerĂ€t ist nicht ansprechbar quasie existiertâ es nicht und kann auch keine Fehler ausgeben. Es könnte jetzt entweder ein Problem mit demCAN sein oder die SteuergerĂ€t sind hinĂŒber warum auch immer. ob es am CAN liegt??? Zumindest der Ringtest im VCDS funktioniert auch nicht was darauf hindeutet das es grundsĂ€tzlich ein Kommunikationsproblem ist aber warum??? Das soll jetzt aber der đ in Ordnung bringen auf Garantie. Ergo: Manchmal sollte man manches hinterfragen notfalls eine zweite Meinung einholen und nicht sagen âpasst schonâ Denn warum sollte die CU die ja nur ZustĂ€nde wiedergibt also selbst eher âdummâ ist plötzlich was anderes oder falsches anzeigen?? Das hat schon eine UrsacheâŠ. Ich bin gespannt was der đ sagt Bearbeitet 2. Juni 2024 von gngn 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
finboy77 Geschrieben 2. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 Wie lÀuft denn der Einbau des Victron Orion im t6.1? Gibt es dazu schon einen Thread? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kramer1 Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich auch... Aber ich wage eine Prophezeiung: Stand der Technik.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nönö so einfach kommt der mir nicht weg denn ich kann ihm detailliert Infos geben und er soll mir erklĂ€ren warum das BMS und das LadegerĂ€te nicht ansprechbar sind⊠und eben der ganze ladevorgan eher mach was er will einfach ausgedrĂŒckt Bearbeitet 2. Juni 2024 von gngn Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bestimmt (Suchfunktion). Relais raus und an die Stelle Booster (am besten die NICHT galvanisch isolierte Version: die hat nur drei AnschlĂŒsse). Bei mir geht es ganz gut ohne D+. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 2. Juni 2024 Teilen Geschrieben 2. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sry, nein Relais bleibt drin. Nur den Stecker zur Ansteuerung des Relais abziehen und idealer Weise mit Tape isolieren. Dann die beiden +Kabel zum Victron auf AnschlĂŒssen des Relais anschrauben, dem mittleren am Victron eine gute Masse spendieren, fertig.  Ach, fast hĂ€tte ich es vergessen. Vorher bei allen 3 Batterien die Masse abklemmen!   Alles kein Hexenwerk, aber bitte lies vorher die Unterhaltung zum Thema. Das sind viele gute Infos drin.  VG  Rainer  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei der Gelegenheit wĂŒrde ich aber gleich eine Lifepo einbauen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Semmi,  das ist aber keine Plug ân Play Aktion mehr. Da muss doch noch getrickst werden, dass die CU nicht auf die Idee kommt, die Batterie sei leer und schaltet KĂŒhlschrank und Heizung ab. Oder sehe ich das jetzt viel zu kompliziert?  VG  Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
finboy77 Geschrieben 3. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 Selbst ohne Lithium ist der Einbau des Orion wohl nicht Plug and Play. habe von Benno jedenfalls einen kurzen Beitrag gefunden, wo er da widesprach. und wenn Benno was sagt, dann hat Benno gesprochen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 Ich verstehe das Problem nicht ich habe eine lifepo mit victron eingebaut! funktioniert alles bestens! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir klappt alles! landstrom solar kein booster drĂŒcken alles perfekt trennrelais entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.