Zum Inhalt springen

GC Navi / Dashcam


freddchen62

Empfohlene BeitrÀge

Kann jemand eine Dashcam empfehlen und hat schon Erfahrung damit gemacht. WĂŒrde gern eine verbauen aber bin von dem Angebot erschlagen. Vielen Dank im Voraus! 
 

Link zu diesem Kommentar

Garmin mini 2

lĂ€ĂŸt sich recht einfach installieren und fĂ€llt kaum auf.

 

Mit der Stromversorgung ĂŒber die OBD Buchse kann man die Kamera auch bei abgestelltem Fahrzeug (wiederrechtlich) betreiben.

 

Hier einige Diskussionen dazu:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Transcend DrivePro 230 Data Privacy

 

Wenn Du eine suchst, die Du bei Unfall- etc. Streitigkeiten verwenden möchtest. Sie macht darum keine Videos, die lĂ€nger als 3 Minuten sind und hat keinen Parkmodus. Das ist in vielen LĂ€ndern ganz oder grad noch so legal. Wenn Du eine suchst, mit der Du lĂ€ngere Videos aufnehmen (z.B. fĂŒr Reiseberichte etc.) dann brauchst Du was anderes. Die sind aber hĂ€ufig nicht erlaubt. Da weiss ich aber nicht so, was es gibt.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir die Vantrue N4 gekauft. Das Verbindungskabel zur Heckcam war zu kurz, habe ĂŒber den Support unkompliziert und kostenlos ein 9m bekommen, musste nur den Einfuhrzoll zahlen.

Kamera funktioniert super, Ereigniserkennung mittels Beschleunigungssensoren hatte ich bislang (zum GlĂŒck) noch keine, aber ich wĂŒrde die DC jeder Zeit wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die letzten 3 Jahre:

 

Blackvue DR900S-2CH

Highend Dashcam mit Heckkamera

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Da ich durch Solar auf dem Dach quasi Dauerstrom zur VerfĂŒgung habe lĂ€uft die 24h durch - nicht ganz gĂŒnstig aber funktioniert top vor allem im Stadtgebiet MĂŒnchen hat diese schon einige Tausend Euro eingebracht - Bus geparkt andere Autos angerempelt und einfach weg gefahren (ja ich zeichne alles auf und ist mir auch egal, rechtlich gab es hier noch nie Probleme
 bis jetzt hat sich jeder Richter ĂŒber das Video gefreut)

 

Kannst einen Radius einstellen quasi wie ein Bewegungsmelder, wird was erkannt im Parking Modus bekommst du ĂŒber die App eine Push Meldung und die Videos werden zeitgleich in die Cloud geschoben.

 

Aus meiner Sicht TOP, super Funktionen und extrem Ausfallsicher
eine SIM Karte, Online Modul, die große MicroSD sind natĂŒrlich nicht ganz gĂŒnstig bei mir hat sich es bereits gelohnt. Jeder hat hier ja andere Anforderungen.

 

Position links neben dem Spiegel ca 2 cm unter der Schwarzen Markierung des Sonnenschutzes auf der Innenscheibe.

 

Heck direkt unter dem Halter wo du den Rollo einhaken kannst somit auch in Funktion wenn Rollo geschlossen.

 

Verkabelung etwas Aufwand hat mich einen Tag gekostet aber dafĂŒr sieht man nicht ein Kabel 😎

 

 

Bearbeitet von GECO
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da ich bei meinen Reisen immer allein unterwegs bin habe ich fĂŒr eine eventuelle Beweissicherung die VANTRUE X4S Duo gekauft. Auch mir wurde fĂŒr die Heckkamera das 9m Kabel vom Support kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt. 

Fazit: Die Halterung ist gut, die Kamera ist leicht zu bedienen, die Aufnahmen sind brauchbar und mit der App kann sogar ich umgehen. Kenne zwar keine andere Dashcam, wĂŒrde diese aber jederzeit wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar

Die Heckkamera erhĂ€lt sicherlich auch den Strom ĂŒber das 9m-Kabel oder wird  noch ein zusĂ€tzliches benötigt?

UND wo in etwa habt Ihr das Kabel nach vorn/hinten “unsichtbar“ herverlegt, mit Demontagen? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hi das Kabel kannst du ganz leicht unter dem Dachhimmel verlegen ich hab lediglich den linken Griff gelöst am Dachhimmel dann weiter ĂŒber der KĂŒche hierzu kommst komplett nach hinten in den Schrank in dem du die Beleuchtung raus nimmst dann mit einem Zugdraht durch die Verkleidung von Lampenaussparung zu Lampenaussparung 
 muss hierzu nicht abgenommen werden 
 vom Schrank dann in durch die KabeldurchfĂŒhrung der Heckklappe da kommst du auch noch gut durch mit etwas Gleitspray an der Heckklappe musst du dann allerdings einiges an Verkleidung entfernen ist etwas aufwĂ€ndig geht aber wenn man sich Zeit nimmt.

 

Tipp: Kabel mit „TESA Gewebeband PET-Vlies 51608 Isolierband fĂŒr KabelbĂ€ume Baumwolle Klebeband (19mm x 25m), 25 m umwickelt bis zum Krank nach hinten vor dem einziehen - sonst klappert das da fast „starre“ Leitung. Ich hab’s quasi nochmal rausziehen mĂŒssen 😉

Link zu diesem Kommentar

Bis dass das Wort Heckklappe auftauchte war ich noch guter Dinge


it‘s a GC
 

aber trotzdem vielen Dank. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


ups 😬
sorry hab ich ĂŒberlesen au Man das ist auch echt anstrengend die Posts immer auseinander zu halten 
 könnte mir aber dennoch vorstellen das auch bei dir der Einbau easy ist 😉

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo und guten Abend,

die Gleiche habe ich auch gerade gekauft und will sie jetzt einbauen. Meine Frage: Wo hast Du sie platziert?  Links vom Spiegel wĂŒrde die Kamera nach ersten Überlegungen die Sonnenblende beim Runterklappen behindern.  Heute habe ich ferner erste Überlegungen ĂŒber die StromzufĂŒhrung angestellt. Wie hast Du das gelöst?
Es GrĂŒĂŸt Dich

Ulf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

super, dass du das mit der Sonnenblende gleich bemerkt hast, ich hab darĂŒber nicht nachgedacht vor der Montage. Ich werde die Dashcam deshalb irgendwann noch auf die Beifaherseite verbannen, den sollte es nicht stören, wenn mit der Sonnenblende die Sicht eingeschrĂ€nkt wird 😁

 

FĂŒr die Verlegung der Kabel habe ich einen etwas grĂ¶ĂŸeren Aufwand betrieben, da ich im selben Zug auch gleich meine Router samt Antennen oben verbaut habe. 
ich hatte Sonnenblenden, Ablagen und den Himmel raus, das Kabel unter der B-SÀule runter unter den Fahrersitz. 
 

Dort ziehe ich am Routeranschluss den Strom fĂŒr unter anderem meinen Router und die Dashcam. Dort unten habe ich mir ein bisschen was zusammengebastelt, um zwischen Dauerstrom, W-Lan Strom (also ĂŒber die CU gesteuert) und (zukĂŒnftig) auch ĂŒber ZĂŒndplus je nach Bedarf und GerĂ€t schalten zu können. 
Bei der Dashcam ist da natĂŒrlich dauerstrom und zĂŒndungsplus interessant. So kann ich auch mal bewusst die DC an lassen. 
 

viele GrĂŒĂŸe und Erfolg!

Manuel

 

edit: 

HĂ€tte ich nur die DC verbaut wĂ€re ich an der B-SĂ€ule auf der Fahrerseite runter unter den Fahrersitz und wĂŒrde mittels Sicherungsstromdieb die DC auf einen ĂŒber ZĂŒndplus geschalteten Sicherungssockel anklemmen. 
 

Ich denke mit etwas geduld und gefummel bekommt man das Kabel auch so unter die Verkleidung gefummelt. 
 

die Abdeckung oberhalb vom Innenspiegel kann man ĂŒbrigens gut abziehen. Ist nur geklipt, ein beherzter Griff und alles gut. Aber Achtung, da ist ein Kabel fĂŒr die kontrolleuchte eingesteckt!

Bearbeitet von Grzegorz
Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank, Manuel, fĂŒr Deine ausfĂŒhrliche Antwort. An die Beifahrerseite habe ich auch schon gedacht, weil man ja wĂ€hrend der Fahrt nicht auf das Monitorbild der N4 angewiesen ist.  Abgesehen von der Sicherheitsfunktion der Cam möchte ich  mit dem Zubehörteil "GPS" gerne Fahrtabschnitte in landschaftlich besonderen Umgebungen (Beliebiges Beispiel: Fahrt auf den Trollstigen in Norwegen) in meine Homepage (Fotografisches von Hus to Hus) aufnehmen. Falls das fĂŒr Dich auch interessant sein sollte: Kannst Du etwas ĂŒber die AufzeichnungsqualitĂ€t sagen, wenn man sich Fahrtabschnitte auf dem PC-Monitor anschaut?

Beste GrĂŒĂŸe

Ulf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

die AufnahmequalitĂ€t entspricht nicht so ganz meinen fotografischen AnsprĂŒchen zu solchen Zwecken, da wĂŒrde ich mir lieber eine GoPro ins Auto hĂ€ngen - aber es kommt ja auch immer sehr darauf an, was man tatsĂ€chlich betwecken will. 
 

ich kann dir gerne morgen mal 2-3 Videobeispiele in verschiedenen Lichtsituationen zukommen lassen, dann kannst du das selbst fĂŒr dich beurteilen. 
 

Was du bei der Positionierung der Kamera auf jeden Fall beachten solltest: neben der automatischen Aufzeichnung, ausgelöst durch den Beschleunigungssensor, gibt es auch noch die Möglichkeit per Tastendruck aufzuzeichnen, dazu sollte man aber einigermaßen vernĂŒnftig dran kommen. Ist ĂŒbrigens die ganz linke Taste. 
 

Ich habe mir da aber tatsÀchlich zwischenzeitlich SituationsabhÀngig angewöhnt gegen das KameragehÀuse zu schnippen um den Beschleunigungssensor auszulösen, da das unter UmstÀnden einfacher ist als den Knopf zu finden. 
 

Noch ein weiterer Tipp: wenn du die Heckkamera verwenden magst, ist das mitgelieferte 6m Kabel u.u.  etwas knapp bemessen, das habe ich aber nicht getestet. Ich hatte im Vorfeld beim (englischsprachigen) Support angefragt ob man das Kabel einfach verlĂ€ngern kann, da es in meinem Camper sonst etwas knapp werden könnte. Darauf wurde mir ein 9m Kabel kostenfrei angeboten, das habe ich angenommen. Lediglich ein paar € zoll musste ich zahlen. Vermutlich wĂ€re es aufs selbe herausgekommen, hĂ€tte ich ein entsprechendes Kabel bei Amazon gekauft. Aber die Dame vom Support war sehr nett 😊 

 

Die Heckkamera habe ich ĂŒbrigens ins Heckfenster geklettet (treu dem Vorbild von VW đŸ€Ł), da die Rollos sich mit der Kamera nicht mehr schließen lassen. So kann man man die Kamera einfach lösen und wieder Montieren. Die Aufnahmen durch die getönte Scheibe sind natĂŒrlich nicht berauschend, aber dennoch brauchbar, solange nicht nachts Batman im Stealthmodus hinter dir fĂ€hrt. Hilfreich finde ich es auch, ĂŒber das Monitorbild den Verkehr hintenraus ein wenig im Auge behalten zu können. 

viele GrĂŒĂŸe 

manuel

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

meine habe ich leicht nach rechts versetzt unter dem Spiegel befestigt. So hoch, dass ich gerade noch den Spiegel einstellen kann. Um den richtigen Punkt zu finden und nicht gleich den serienmĂ€ĂŸigen Klebepat zu verwenden habe ich mit einem StĂŒckchen doppelseitigem Klebeband gearbeitet. An der Stelle stört sie nicht und ist bei Bedarf leicht zu bedienen. In die Projekt Camper Frontscheibenverdunklung habe ich einen kleinen Schnitt gemacht, den anschließend ein Polsterer umfaßt hat. Das Kabel habe unter die Verkleidungen gesteckt, wo das nicht ging habe ich ebenfalls ein kleines StĂŒck doppelseitiges Klebeband um das Kabel gewickelt und das Kabel so in die Ecke geklemmt. (geklebt) Die Stromversorgung kommt von der rechten 12 Volt Buchse. Diese wird von der Aufbaubatterie versorgt, also bei reinem Batteriebetrieb die Camera ausschalten.

 

VG

Siggi

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 136 Mitgliedern gesehen

    Urlaub Seb01 Daik Hein gueldner69 swoosh OPAWIT nsarassa gsxrmel robert.steinbrecher wattos Rene2209 Mien Droom 1103ochim Jan_K Jxkx FrankKipf mushuwanders T4-Diebstahl clausb1200 Uwe12 ich10 Kleber califranjo Folks007 Eges schniktus GB80 Berfuc Jorichter der_maik Back_To_Bus Salmix broum Steffmuc HungrySailfish gosswald andre1601 Ekki-Hamburg RonnyGC Oelfuss S8-Stefan zyklotrop haaner MIKWI Sebkl mpknight Mick120 CaliUli Nightmeet Delfino FĂ€mily2+3 Manuuu040 _FKO McFoerg MarioRS mrsticks Globe VWFan jekyll Silviu Volker801 mikemike Bart7974 linux14 GCharly Monstercali n.t5 meisterf Emmental Suedwind2004 Vicot DonPellegrino Till23 ToG1410 Slowmover ralliwet Mannims65 Rockiebal ThomasR cuwupo radrenner rage_0815 Munti nick0297jan CaliOvali magicrunman Bo1848 WuRie Mkroenicke Brisko Obersulm D.Fleischer plonguel silversurf Flanders Jonapot Gaessje GreatB Shibafan +36 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.