Zum Inhalt springen

XTL Kraftstoffe


MarioRS

Empfohlene Beiträge

Nein, unser Bus steht sehr viel, weil es nur unser Freizeitmobil ist. Und ich würde gerne auf den Dieselpilz verzichten und HVO100 so sortenrein wie möglich im Tank haben wollen. Ich erhoffe mir ebenso weniger Verkokung. Dass der Bioanteil jetzt vielleicht für die Umwelt aber nicht die Technik gut ist, ist jetzt ja nicht ganz so neu. Ich bin Maschinenbauer und daher kommt meine Motivation der Technik gutes  zu tun. Was ich in den Tank schütte ist daher weniger politisch begründet :D Eben weil wir so wenig fahren ist es mir auch der HVO100 Mehrpreis wert, da es kein Vermögen ausmacht. 

Aus gleichem Grund fahren ich auch in die Arbeit 100% elektrisch, da die Strecke zu kurz ist, dass ein Verbrenner warm wird und ich technikinteressiert bin und nicht weil ich linksgrünextremistisch bin. 
Aber irgendwie interessant welche Motivationen hier jemanden "unterstellt" werden... :D

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin @Martin01

was hat den jetzt reiner Biodiesel /  Pflanzendiesel mit herkömmlichen B7 Diesel oder HVO Diesel zu tun?

Denn darum geht es in dem Anhang von dir.

 

Grüße 

Dirk

Bearbeitet von Almroad
Link zu diesem Kommentar

Servus Dirk!

 

Für unsere Motoren im GC isr 0% Biodiesel besser als 7%, bei 100% Biodiesel ist der Motor defekt.

 

Je höher der Biodiesel-Anteil, desto höher die Wahrscheinlichkeit von Dieselpest, vor allem, wenn der Diesel bei niedrigen Temperaturen länger im Tank bleibt, was bei Campern durchaus wahrscheinlich ist.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Erklärung, mach Ich jetzt auch so!

 

gruß

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Mario,

um das geht es aber nicht in dem Schreiben von @Martin01 (da geht es um Biodiesel und nicht B7 Diesel)

Und nach allem anderen hatte ich nicht gefragt. 

 

Aber jetzt mal ne Frage an alle Califahrer hier im Board: Wieviele hatten den schon mit der Dieselpest Probleme?

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

War die Antwort auf diesem Text.....

 

Gruß Martin 

Link zu diesem Kommentar

Die Nachteile von Biodieseln passen eben schon gut hier zum Thema. Denn wenn man „normalen“ Diesel tankt, wird man meistens 5-7% Biodiesel beigemischt bekommen. Wenn man HVO 100 tankt, anscheinend dann ja nicht. Und damit umgeht man nicht nur die Nachteile des Biodiesels, sondern bekommt auch noch die Vorteile von HVO obendrauf 😉

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Martin, hat Dich das Schreiben von Eberspächer erreicht? Hast Du damit die XTL Zertifizierung bewerkstelligen können?

 

VG Martin

Link zu diesem Kommentar

Warte immernoch.... Wahrscheinlich vergebens....

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hi Martin,

dafür hat es heute bei meinen California Ocean EZ 11/20 heute problemlos geklappt. Verbaut ist bei mir 

a) Webasto Thermo Top Evo 12 V / 5 kW Diesel, Wasserzuheizer und

b) Eberspächer Airtronic M2 D4A LSH

Es gibt ein Zertifikat und den Tankdeckelaufkleber. Zu den Kosten gibt es noch eine Info wenn ich die Rechnung haben (und das überlebt habe...:-))

VG

Martin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Hallo Namensvetter @Gratzl,welchen Aufkleber hast du denn in deiner Fahrertür aufgeklebt(Luftzusatzheizung Eberspächer):40 W oder 45 W?-Steht bei dir der Zusatz(siehe Bild oben Pfeil 122 R-000477)?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hast die selbe Luftstandheizung mit der gleichen Teilenummer wie ich verbaut (ohneA).

Eigentlich sind laut Eberspächer alle Luftstandheizung,welche für den T6.1 gebaut wurden, gleich(selbe Hardware) und auch sämtliche Luftstandheizungen Airtronic M2 D4A für XTL zugelassen...Das ist ja der Witz....

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 273 Mitgliedern gesehen

    sonnyboy Keinbaum Alexis AP2020 voelligahnungslos berndfig Kleber Fabe Mifoss20 Zabaione Der_Billa GC-Freund marchugo wobie nick0297jan sten208 Thosch CherryBuzz LupoBavarese Unbekannter Rockiebal Mikke callilui Emmental HungrySailfish fringo Sillo oceanfrank VanPhysix Lienad aderci T2-Fahrer vieuxmotard Zille w1ls0n Californiger Semmel200 Gratzl calimerlin chillo radrenner Flo83 Obersulm 3pax Vicot WuRie MangeBo just4fun Haui3456 nameci T4-Diebstahl Klaus_1 Folks007 autostart eisenhauer654 Daik born2rock S8-Stefan Bo1848 Bekay Ranger JoeFlash CaliUli Onlyvans Bullifeeling rage_0815 GCharly mrsticks CalifornAx Gringo84 Hegau alexw Oelfuss Back_To_Bus thnbd jekyll Ulisa1 Mr.D paulrasch husky-0815 SpeedyDresden Muivid T1 Fahrer Frisco ThomasR _FKO redone gervais Shibafan Moasta Commanderbrot BuDa RonnyGC chappy MarioRS magicrunman Martin_B Salmix mellande mpknight +173 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.