Baja600 Geschrieben 12. Mai 2024 Teilen Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) Guten Abend. Nach unserem 4-tägigen Aufenthalt in der Normandie ist uns leider aufgefallen, dass die Folie an den Fensterrahmen, vor allem an der Schiebetür, anfängt wellen zu schlagen. Ich habe einige Bilder der beiden großen Dometic Fenster beigefügt. Ich weiß, dass dieses Thema schon länger existiert, aber könnte mir jemand einen Rat geben, ob ich es reparieren lassen sollte oder lieber warten sollte? Ich habe hier schon die schlimmsten Geschichten gehört, wenn es um den Austausch der Folie geht, wie welliges Blech und abgezogener Lack. Fahrzeug ist von Ende 2023 Erstzulassung April 2024 3tkm. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Grüße, GC Gang. Bearbeitet 12. Mai 2024 von Baja600 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarioRS Geschrieben 12. Mai 2024 Teilen Geschrieben 12. Mai 2024 ...unsere Folien machen auch Blasen... Liebe Grüße, Mario You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.c.krohn Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 ...das soll doch angeblich nicht mehr passieren, nachdem VWN kleine Abstandshalter zwischen Fenster und Folie verbaut.... Grüße m.c. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sprungimdach Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 Unserer ist etwas älter (von Anfang 2020) und hatte auch diese Blasen. Als die ersten ganz versprödet waren und auch aufgingen, habe ich nun doch die Neufolierung zugesagt bekommen, und er ist dazu heute mit ausgebauten (Fenster-)Dichtungen beim Folierer. Meine Frage an die ebenfalls bereits Nachfolierten: War danach bei Euch Ruhe, oder ist das Problem erneut aufgetreten? Der Folierer hat sich skeptisch zur VW-Folie geäußert: die sei zu dick und luftdicht, eine Membran wäre besser... ...bin gespant. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dextroaktiv Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hab ich dich richtig verstanden, du bist zu vwn und die haben dir eine reparatur vollkommen auf kulanz zugesagt? meiner ist auch von 2020 und hat ein paar blasen - noch weiß ich nicht, ob ich es ignorieren will oder kann ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sprungimdach Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 Ist hier Garantie, nicht "Kulanz": Wenn Du auch noch Garantie hast, und dem Reparaturverfahren (s.o.) vertraust, solltest Du die (ablaufende Garantie-) Zeit nicht verstreichen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dextroaktiv Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 nur damit wir uns richtig verstehen, du hast eine gesonderte garantieregelung über die normalen 2 jahre hinaus beim kauf abgeschlossen? ich habe natürlich nach 4 jahren keine garantie mehr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fvkrogh Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, habe eben mal geschaut, geht wieder los nach einem halben Jahr, Beste Grüße Ferdinand Zitieren Link zu diesem Kommentar
prth Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 Habe es vor knapp 6 Monaten machen lassen, nachdem ich 2 Jahre auf die VW Ösung warten mußte. Ging auf Garantie durch Folierer mit etwas Abstand zum Fensterrahmen. Wurde über die Neuwagengarantie (Plus 3 Jahre bis 150000 km) bezahlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sprungimdach Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, die vierjährige Garantie(verlängerung) endete 02/24. Und das wurde 01/24 aufgenommen, aber noch nicht instandgesetzt, weil sie dafür höhere Tempeaturen haben wollten, so wie eben jetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sprungimdach Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch nicht schön - dann hat der Folierer vielleicht Recht, der sich lieber eine Membran-Folie wünschte, die "atmet" - alles wieder mal sehr GrandCali-mäßig, bin gespannt. Hier schrieb auch kürzlich einer, wenn ich recht erinnere, VWN habe ihm die schwarze Lackierung der ehmals folierten Flächen zugestanden, klingt auch plausibel, aber auch aufwendig... Wie sehen unsere GCs in einem Jahrzehnt wohl alle aus!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Back_To_Bus Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bin erst nach Lesen des Betrages auf das Problem aufmerksam geworden und so sieht es bei uns auch aus. Keine 2Tkm, keine 3 Wochen im Besitz und die Mängelliste ist um einen Punkt länger. 🫣 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robmobil Geschrieben 13. Mai 2024 Teilen Geschrieben 13. Mai 2024 …hm unser Bus ist gerade auch dafür in der Werkstatt und es wird auf Garantie die Folie (links, seitliches Dinette Fenster) erneuert. Bin gespannt Gruß Rob You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jen_SLH Geschrieben 14. Mai 2024 Teilen Geschrieben 14. Mai 2024 Hi zusammen, wir haben das Problem (hauptsächlich an der Schiebetür) schon bei der Übergabe bemängelt und da sagte man uns, wir müssten das innerhalb der nächsten 6 Wochen bei einem VW Profipartner reparieren lassen, ansonsten würden Sie das nicht mehr übernehmen. Kommt uns im Nachinein komisch vor, haben wir aber nicht in Frage gestellt. Da wir noch ein paar andere Punkte hatten, stellten wir uns also zeitnah bei unserem Profipartner vor Ort vor. Nach zwei Wochen bekamen wir unser Auto zurück und die Folie sah aus, als hätte ich das selbst gemacht. Wellen und Blasen ohne Ende. Außerdem ist die Verkleidung der Tür nicht richtig eingebaut worden, so dass sie beim Öffnen hinten an der Ausbuchtung geschabt hat und dort Kratzer verursacht hat. Dazu war auch noch die Verdunklung falsch herum eingebaut worden...mal nicht zu reden von Ölflecken auf den Sitzen und den Wänden... Wir vereinbarten also sofort wieder einen neuen Termin zur Nachbesserung. Das Auto war wieder zwei Wochen weg (geplant war 1 Woche) und jetzt ist die Folie in Ordnung und die Ausbuchtung ausgetauscht, ohne dass sie dabei wieder etwas kaputt gemacht haben. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir die Folie wahrscheinlich erst kurz vor Ablauf der Garantie erneuern lassen. Der Händler sagte uns, dass erst der vierte Folierer ein annehmbares Ergebnis geliefert hätte. Mit unserem nächsten Schaden (Wasser aus der A-Säule) werden wir wohl zu einem anderen VW-Partner gehen.... Wir lieben unseren GC trotzdem und fahren heute gen Norden zu Car Electric für etwas mehr Autarkie 🙂 Schöne Grüße Jen 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.