Zum Inhalt springen

Wasserablauf ab Werk abgeknickt


Empfohlene BeitrÀge

Das selbe PhĂ€nomen wurde bei mir auch im Rahmen eines Umbaus der Hochtöner festgestellt und bei gleichzeitiger Verbesserung der Akustik behoben. 😉 

Link zu diesem Kommentar

Von wo aus hast du das Foto gemacht. Klar A-SĂ€ule....kann mir trotzdem nicht den Blickwinkel vorstellen?

Link zu diesem Kommentar

Das ist Höhe hinter/ unter dem seitlichen Ausströmer! Also ein paar cm unterhalb der Cockpitoberkante

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Thema ist sicherlich fĂŒr viele Interessant. FĂŒr die meisten reicht eigentlich ein Blick, ob alles korrekt verlegt ist und man beruhigt diesen Schwachpunkt von VW abhaken kann. Vielleicht kannst Du fĂŒr alle noch die Schritte dokumentieren oder beschreibenj, wie Du die Stelle "freigelegt" hast.

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Betrifft mich zwar nicht, aber ihr könnt ggf ohne Demontage der A-SĂ€ule einen Blick reinwerfen. Bei dem T6.1 reicht es ggf. die DefrosterdĂŒse zu demontieren. Diese ist nur geklickt und durch einen krĂ€ftigen Ruck zu entfernen. Achtung, der kleine Plastikluftkanal wird sich wahrscheinlich mit lösen, lĂ€sst sich beim/ vorm montieren aber ganz einfach aufstecken

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Verkleidung der A-SÀule ist relativ einfach abzubauen. Mit einem Kunstoffhebel/ Zierleistenkeil ist diese schnell demontiert. 

Ich hatte mir schon etwas gebaut um die AblĂ€ufe durch zuspĂŒlen. WĂ€re nie im Leben darauf gekommen daß der Schlauch geknickt ist.

Wenn das Fahrzeug ungĂŒnstig steht kann bei geöffnetem Dach und Regen Wasser eindringen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo meg7,

 

schon hÀufiger wurde geschrieben, dass die A-SÀulenverkleidung beim T6 und T6.1 "schnell" bzw. "einfach" demontiert werden kann.

Hast Du eventuell ein paar Bilder, vorauf man erkennen kann, wo und an welcher Stelle die Demontage beginnt?

Eine schriftliche Beschreibung ist zwar nett gemeint, aber ohne Bilder streckenweise etwas schwer nachzuvollziehen.

 

Danke und Gruß - Stefan

 

Link zu diesem Kommentar

Die besten Videos dazu findet man, wenn man nach einem Lautsprechertausch fĂŒr das betreffende Model sucht. Weil die Hochtöner in der A-SĂ€ulenverkleidung sitzen, wird es schön gezeigt. Keine Angst wegen der Rollos, die machen keinen Zusatzaufwand. 

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

Wer ein Video vom Ausbau der A- SÀulenverkleidung ( inklusive des Griffs ) haben möchte, der möge mich bitte per pn kontaktieren. Ich kann hier leider keins hochladen.

Bearbeitet von Fatzke
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Califuel patseeu Simoncrafar DerKoenig Arel profre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.