Zum Inhalt springen

Serviceklappe zur Toilettenkassette öffnet nicht


Empfohlene Beiträge

Das ist leider nicht so, gewisse Funktionen sind direkt ab der Aufbaubatterie angeschlossen. Z.B. die indirekte Beleuchtung. Die funktioniert auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter. Treppe ebenso, auch einige USB Anschlüsse. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So hat es bisher beim einzigen Aussetzer diese Woche auch bei uns funktioniert.

Mit Schlüssel alles zu, Klappe leicht reindrücken und dann aufschließen…

Danach ging es wie gewohnt…

 

Grüsse

JaexMex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Ver-/Entriegelung der Serviceklappe funktioniert nur mit Hauptschalter "Ein", da der Stellmotor an der  Spannungsversorgung der Bordbatterie hängt.

 

Riesen Nachteil, wenn bei Hauptschalter "Aus" die Serviceklappe außen gedrückt wird passiert leider nichts, wenn man dann aber den Hauptschalter auf "Ein" stellt entriegelt die Klappe und fällt nach unten.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Defacto heißt das ja, dass die Serviceklappe immer unverschlossen ist wenn man den GC länger abstellt und den Hauptschalter auf „Aus“ schaltet ?!

Kaum jemand wird erst verriegeln und dann den Hauptschalter ausschalten. Zumindest nicht, wenn ne Alarmanlage installiert ist. 
 

Hat jemand die Verschaltung der Verriegelung vor Augen? Wird nach Maße geschaltet? Könnte man den Stellmotor z.B. an Bat+ vom Solarregler hängen?

 

Grüsse Kai

Link zu diesem Kommentar

Geht denn der Kühlschrank, wenn der Hauptschalter AUS ist ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, Kühlschrank,Trumaheizung, CU, Wasserpumpe und die USb Steckdosen an Dinette und Küche werden abgeschaltet. 

Link zu diesem Kommentar

Danke, dann kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Hauptschalter an ist. Und die Klappe trotzdem nicht verriegelt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ggf. hilfreich bei der Fehlersuche: wir hatten vor einiger Zeit ein erratisches Schließ-Verhalten unserer Klappe beobachtet ... mal schloss sie ab, mal nicht ... ich habe dann beherzt an den zwei Relais gerüttelt, die die Klappe steuern ... das sind das dritte und das vierte Relais von links auf dem Relaisträger im Technikschrank (siehe Foddo).

Danach funktionierte der Schließmechanismus wieder ... aber alles nur, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist, was schon eine Kuriosität an sich ist, denn wie von @Monstercali beschrieben, ist das beim längeren Abstellen ziemlich praxisfern ... 

 

VG

ufo61

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jepp, dem ist leider so.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Wir sperren mit der Zentralverriegelung von innen ab, schalten erst dann den Batteriehauptschalter aus und testen dann meist auch nochdie Alarmanlage. So bleibt auch die Serviceklappe verschlossen.

 

Dieses WC-Serviceklappen-Feature und das Verdunkelungs-Origami machen den Grand California so einmalig 😉

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Ich werde verrückt mit der Kiste. Heute funktioniert es jetzt plötzlich, die Klappe wird mit dem Fahrzeug abgesperrt. Wie mit dem Campingmodus. Manchmal kann man den nicht ausschalten. Mit ausgefahrener Trittstufe fahren ist wahrscheinlich nicht zielführend. Sitzt Eure Toiletten Außenklappe bündig ? Bei uns steht sie links etwas nach aussen. Weiss nicht ob man das einstellen kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hello :) Ja, haha. Da kann man auch nur verrückt werden, wenn man nicht weiß wie. Fahrer- und Beifahrertür müssen bei uns geschlossen werden. Dann einmal am Zündschlüssel "Fahrzeug verriegeln" drücken und wieder öffnen. Tarra (!) bei uns kann man nun die Klappe öffnen. Funktioniert seit her immer. Hat man die Klappe schon vorher gedrückt, fällt sie jetzt allerdings einfach nach unten weg (ungünstig!).

Insofern machen wir das jetzt immer so wie oben beschrieben.

 

Das ist unabhängig vom Campingmodus! Der geht bei uns immer nur an bzw. aus, wenn die Schiebetür geschlossen ist. Sonst wird das nix. Etwas umständlich (Tür zuziehen, Trittstufe bleibt draußen,  CM ausstellen, Tür auf, Tür zu --> Stufe führt ein). Das tut sie übrigens eh automatisch, wenn der Wagen losfährt. Sollte sie sich eines Tages gar nicht mehr bewegen oder etwas anderes nicht funktionieren (z.B. das Radio einfach ausgehen 😅) dann hilft dieser Trick übrigens ganz hervorragend und zuverlässig: 

 

 

Das ist der beste Tipp für den GC überhaupt gewesen. Aber immer schön die Sicherungen ausschalten. Das gilt meines Wissens nach aber nur für die Elektronik des Fahrzeugs ansich, nicht für den Ausbau. Aber da bin ich mir nicht sicher. Stecker ab (sehr sehr fummelig ohne Verlängerung), 3 Minuten warten, Stecker ran - alles löppt wieder. 

 

Toilettenklappe sitzt übrigens einigermaßen bündig. Habt ihr festgestellt, dass das gesamte WC-Sitz drehbar ist? Übersieht man ja auch mal ganz gerne, haha! Und worauf mich ein Stellplatz-Besitzer, der kein Grauwasser, sondern nur eine WC-Kemik Toilette hatte aufmerksam gemacht hat: WC Kasette unter den Abfluss des Grauwassertanks stellen und dann ins WC ausleeren. Tse, auf die Gefahr hin, dass ich der Einzige bin, der die Ideen noch nicht kannte, verbleibe ich mit: Gute Reise noch! :)

 

Bearbeitet von Tobus
  • Mag ich 1
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Das Problem der nicht öffnenden Serviceklappe hatte ich mehrfach. Nachdem ich alles mögliche probiert habe, habe ich festgestellt, dass die Klappe bei direkter und starker Sonneneinstrahlung nicht öffnet und wenn die Klappe im Schatten steht, funktioniert sie wieder.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 206 Mitgliedern gesehen

    CaliUli magicrunman Wilderbeast Tommy6 codefive Kai184 thnbd moe123 n.t5 Monstercali lemuba Hexemer colinoczech body2body Mifoss20 _FKO MarioRS Ekki-Hamburg BergerCamper JTT WuRie Jerawi callilui VWFan Jorichter Mainline Obersulm andre1601 T4-Diebstahl knuffle sten208 Bo1848 Berfuc ThomasR RheingauSascha Steffmuc MarBo califranjo Moritz_1511 GCharly AndreGC680 Flanders Emmental nick0297jan bustrip Congeries GC-Freund Rockiebal bjnm Ranger Knubbig Jonapot Cali-Fornier Semmel200 MIKWI Moasta Back_To_Bus B.Liechti TheDuke Bertram-der-Bulli D.Fleischer RonnyGC Elmex09 Nordman1702 radrenner AgentSmith Hummel2 jeanpouet2 CandyWhiteKiwi paul1600 Bekay ZachDi KarstenA Cuba_Libre HeggeW eastcape Ridethebulli IndiumGC600 Vicot DuKD Schimmic gueldner69 Eber123 Fvkrogh Salmix T2-Fahrer MaFra Flh75 samm gosswald hymo1100 Le_Bruno SpeedyDresden husky-0815 RoteSocke chruesi bullibeach Aktionjackson91 Robmobil leon-loewe +106 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.