Zum Inhalt springen

USB-Buchsen im/am Armaturenbrett?


body2body

Empfohlene BeitrÀge

Hallo 🙂

 

habe leider nichts dazu gefunden bzw ĂŒber PN herausgefunden, dass einige wohl 2 USB-Buchsen oben neben dem Becherhalter haben, aber da ist bei mir leider nichts und beim Einbau unserer Zusatzluftfederung musste auch der ZigarettenanzĂŒnder in der Ablage Mitte weichen, so dass ich jetzt nur noch links neben dem Cockpit einen ZigarettenanzĂŒnder habe.

 

Schön wÀren 2-4 USB oder USB-C Buchsen oben auf der Ablage, damit man die Kabel direkt von hinten ans Handy, Navi und Tablet ranlegen könnte!

 

Hat das schon jemand umgesetzt? Oder gibt es da spezielle Buchsen, die man statt der AblagefĂ€cher verbauen kann und sind da unter dem Radio/Armaturenbrett schon Kabel dafĂŒr vorgesehen?

 

Ganz lieben Dank fĂŒr die Antworten und einen schönen Tag

wĂŒnscht

Andi

 

P.S.: Auf dem Bild ist wohl der Platz, an dem andere USB haben, oder?

usb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andi,

ich habe das mit einer Adapterlösung 12V auf USB umgesetzt: Anker 320. Bin sehr zufrieden. Vielleicht wĂ€r das ja etwas fĂŒr dich.

Es gibt die USB-Adapter auch mit zusÀtzlichem digitalem Voltmeter. Das ist ganz praktisch, um beim ausgeschaltetem Hauptschalter die Spannung der Aufbaubatterie im Blick zu halten.

Viele GrĂŒĂŸe nach Augsburg!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, so habe ich es bisher auch gemacht, weil ich links vom Lenkrad EINE 12V-Buchse habe. 
Finde ich aber nicht sehr stylisch und  irgendwo mittig in der Blende oder auch oben irgendwo 3-4 USB-C oder so wÀre halt schön.

 

Aber wie es scheint hat das noch keiner nachgerĂŒstet oder eingebaut? Na mal sehen!

 

Aber schonmal ganz lieben Dank fĂŒr die Antwort!😄

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich zerstörungsfrei

-            die Abdeckung im oben gezeigten Bild

-            die Schale im unteren Bild

herausnehmen kann? Wo muss man dort mit dem Kunststoff-Spatel ansetzen?

Einen ersten Versuch habe ich vorgenommen, wollte aber an diesen prÀsenten FlÀchen keine unschönen Spuren hinterlassen.

Ich erhoffe mir, durch diese gewonnenen Öffnungen einen Weg fĂŒr das Kabel des Navis zur Stromversorgen nahe der A-SĂ€ule zu bekommen.

Schönen Gruß und Dank im Voraus

Thomas

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin Thomas,

so sehen die FĂ€cherchen von hinten aus, einfach mit einem Kunststoffspatel vorn links und rechts gegendrĂŒcken, siehe Pfeile.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die Abdeckung auf der linken Seite hat allerdings an jeder kurzen Seite flache Metallfedern. Da habe ich mir einen abgefummelt, eine Lösung habe ich nicht so richtig gefunden.

Irgendwann habe ich einen Metallspachtel genommen und krĂ€ftig gehebelt, dann war das Ding draußen. Eine dieser Blattfedern hat es dabei ausgehakt, konnte aber problemlos wieder eingeschoben werden.

Bearbeitet von WilliDoedel
Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank. Das nÀchste Wochenende ist damit gesichert....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas!

Falls du einen Weg gefunden hast, dann sag gerne Bescheid!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

der Weg ist easy. Ich habe ihn vom rechten Fuáșžraum aus ertastet und das Kabel einfach mal noch oben geschoben - an der DĂ€mmung vorbei. 
 

Gruss

thomas 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Blick vom Fußraum nach oben 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Link zu diesem Kommentar

sieh mal hier nach: Suche: "Fußraum auf der Beifahrerseite"   oder unter  "Dashcam"

vielleicht auch "Strom" & "Handschuhfach"   oder    "Strom" & "A-SÀule"

Sorry, einen genauen Link kann ich Dir auf die Schnelle nicht an die Hand geben, aber unter dem Handschuhfach / an der A-SĂ€ule im Beifahrerfußraum gibt es eine Möglichkeit, Dauerstrom und/oder ZĂŒndungs+ abzugreifen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Beleamko haaner ChrisUrb BU-34 Sandraeb alexander.persch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.