Zum Inhalt springen

LFP im Stauschrank mit spannungsgesteuertem Ladebooster


Gast

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ok, Danke. Dann hat VW das warum auch immer geändert. 

Dann würde ich das umverkabeln und das AGM-Ladegerät vor den Hauptschalter hängen, dann lädt es wie in den VFL Modellen die Aufbau-AGM.

 

Meine Selbstbau-LFP hat übrigens kein Problem mit der "falschen" Kennlinie und wird trotzdem vernünftig geladen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi bugi ; sehr toll gemacht finde ich , würde das gerne 1zu1 so nachbauen , hast du evtl irgendwelche Probleme damit  ß oder evtl. sogar im nachhinein irgendetwas umgebaut ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi bugi , wie hast du das gelöst das die Originale Batterie auch mit solar geladen wird ? oder geht das nur beim fahren ? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi @ich10

 

habe die Umbauten weiterhin im Einsatz und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Zwischenzeitlich habe ich mir noch zwei Solarmodule auf das Dach montiert. Meine Solarlösung habe ich hier beschrieben:

 

Erst durch die fest verbauten Solarmodule ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass wenn ich den Batterietrennschalter der LiFePos offen habe, der Victron Cerbo GX teilweise ausschließlich über die Solarmodule bzw. den Solarladeregler betrieben wird, was zu einem unerwünschten und natürlich instabilen Betrieb des Cerbos führt. Außerdem ist der Multiplus durch die Spannungsschwankungen schon ein paar mal in den Alarmzustand gewechselt 😁 Ich habe zwar einen Sicherungsautomaten zwischen Solarladeregler und den Solarmodulen, allerdings ist dieser weit hintem im Schrank installiert und ich bin meist zu Faul diesen zusätzlich zu betätigen 🫣

 

Um das Problem zukünftig zu verhindern, habe ich geplant, den Ladebooster und den Solarladeregler direkt an die Sammelschiene 3 bzw 4 zu klemmen. Natürlich weiterhin mit den im Schaltplan angegebenen Sicherungen in extra Sicherungshaltern. Der Batterietrennschalter würde dann zu einem reinen Verbraucher-Trennschalter werden.

 

Zudem habe ich mittlerweile festgestellt, dass ich das Ladegerät des Victron Multiplus eigentlich nur einmalig zum Testen genutzt habe. Der Ladebooster und die Solarmodule sind für meine Zwecke vollkommen ausreichend, weshalb ein Victron Phoenix vermutlich auch gereicht hätte. Die Wärmeentwicklung des Multiplus im Schrank mit geschlossener Tür ist bei hohen Ladeströmen außerdem ziemlich hoch und der Multiplus schaltet sich schnell automatisch ab. Der Wechselrichterbetrieb ist aber bei geschlossener Schranktür problemlos möglich.

 

Mit den beiden zusätzlichen Solarmodulen ist für mich nun endgültig klar, dass ich die VW Aufbaubatterie nicht mehr benötige und irgendwann ausbauen werde (um Gewicht zu sparen). Jetzt fehlt nur noch die Zeit das umzusetzen 😄

Bearbeitet von bugi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi @ich10,

 

das Laden der VW Aufbaubatterie geht nur beim Fahren oder wenn man am Landstrom hängt. Zusätzlich habe ich ein faltbares Solarmodul dabei, welches ich im Ausnahmefall über einen zusätzlichen Solarladeregler an den Zigarettenzünder anschließen könnte. Das ist bisher aber noch nie vorgekommen 😆

Bearbeitet von bugi
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe einen Orion XS 12/12-50A DC-DC zur Ladung meiner LiFePo eingebaut. Der ist bisher nicht nennenswert warm/heiß geworden! (Jedenfalls wenn ich es geprüft habe)

Über diesen Laderegler wird die LiFePo auch durch den Solarregler (serienmäßig) geladen, wenn die Aufbaubatterie (original) geladen ist.

So jedenfalls meine Beobachtung unmittelbar nach dem Einbau von LiFePo und Booster +++ .

Im normalen Betrieb lade ich die LiFePo durch drücken der "Ladetaste" während der Fahrt und habe genügend Energie für bis zu 5 Tage zur Verfügung (inkl. Wasserkocher und Föhn)

Aus meiner Sicht kann ich diese Kombination/Schaltung nur empfehlen

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Warum hast den Schalter nach den lipos überhaupt offen ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi @gosswald,

 

der Victron Orion XS 50A ist in der Tat ein tolles Teil und wird auch bei mir meist nur lauwarm.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn ich mal mehrere Wochen nicht unterwegs bin, öffne ich den Batterietrennschalter meist. Insbesondere der Cerbo GX würde ansonsten dauerhaft laufen und die Batterien nach spätestens 4-5 Wochen vollständig entladen haben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

aus diesem Grund ist mein Cerbo nur in der zusätzlichen Installation eingebunden.

Im Winter baue ich die LiFePo aus, den Wechselrichter aus und schalte den Batterieschalter in die Stellung für die Original-Installation.

Schließe den GC an Landstrom an und alles ist gut...

so meine Erfahrung bisher

Günter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 181 Mitgliedern gesehen

    Onlyvans Soylentgreen Californiger nick0297jan sonnyboy Bullson Brisko Berfuc Emmental gosswald Mainline Lolo24 ich10 wawro imrekallai sansum Volker801 Back_To_Bus Vicot pewi1 MarioRS bustrip MIKWI Haikumsai Moasta n.t5 Flanders _FKO Dexter ThomasR Kleber leon-loewe CalifornAx califranjo pauquiros hulk66 Philipp1986 rolcali Thonder HungrySailfish Schroe slk-A4 Joe65 Cpt.Hercules norrland Tommy0815 Rene2209 Gabriel_s VWFan Semmel200 androl breuermo in.touch Ekki-Hamburg speedcow haaner kuci_GC Quentin_van_Huissmann Obersulm Hein jam1 WuRie Mannims65 callimoucho callilui AndreGC680 ufo61 Slowmover calimerlin magicrunman Quincy2403 RomanB Hammerme stonie Max.Tic.Tac freeeze Brokenwings Monstercali mjancom Deco Jens_E Polmar Reise23 Bart7974 aderci meisterf Rockiebal mrsticks demmo T4-Diebstahl snuggles Richih danshred vieuxmotard sten208 Lienad GCharly voelligahnungslos paulrasch D.Fleischer +81 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.