Spider76 Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Hallo GC Gemeinde, an meinem Dach lassen sich die Verschmutzungen am Übergang Karosserie zu Dach nicht entfernen. (Siehe Bild) Ich habe schon diverse Mittel ohne Erfolg probiert Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulW Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Es sieht aus wie Schimmel im Dichtstoffrand. Wie es auch häufig in Badezimmern vorkommt. Vielleicht einen Schimmelentferner von HG verwenden? Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
gosswald Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Hallo, Natron oder Backpulver mit Wasser mischen, 1 Stunden einziehen lassen und abspülen VG Günter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spider76 Geschrieben 23. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Hallo Paul und Günther, erstmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Die Variante mit dem Backpulver habe ich gerade probiert. Leider sind die Flecken nach wie vor vorhanden. Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Hallo Uwe Hast Du es schon mit dem Sonax Lackreiniger ausprobiert? Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
WilliDoedel Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sehe ich auch so, meiner Meinung nach muss die Dichtmasse entfernt und neu aufgetragen werden, ein Reiniger hilft da nicht! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ranger Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 (bearbeitet) Moin Uwe, Das sieht nach Schimmel in/auf der Dichtmasse aus. Ich würde bei VWN anfragen, wie und womit die Reinigung erfolgen soll. Kommt da keine zeitnahe, nutzbare Antwort würde ich zu einem handelsüblichen Badreiniger mit Chlor greifen, wenn Du es nicht schon versucht hast. DanKlorix Bad-Reiniger könnte funktionieren. Wie heißt es immer: An unauffälliger Stelle ausprobieren... Eine Erneuerung der Dichtmasse wäre das letzte Mittel - ich würde es mir allerdings bei gegebener Dichtigkeit und ohne Kostenübernahme sehr, sehr gut überlegen. Gruß, Stefan Bearbeitet 23. Januar 2024 von Ranger Rechtschreibung Zitieren Link zu diesem Kommentar
leon-loewe Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 Versuch das mal, wir hatten an einem Badezimmerfenster Schimmel an einer Fuge, ging damit restlos weg. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gosswald Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hast du die Masse mit einer Zahnbürste "einmassiert"? VG Günter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spider76 Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 Hallo Kollegen, e herzlichen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe u.a. folgende Mittel ausprobiert: Backpulver, Badreiniger, Schimmelentferner , Spülmittel, und Lackreiniger. Mit keiner Variante war nicht das kleinste Ergebnis zu erzielen. Jetzt ist VWN dran Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
WilliDoedel Geschrieben 24. Januar 2024 Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 Wie schon geschrieben, das wird Schimmel sein. Der "frisst" sich in den Dichtstoff, da hilft kein Reiniger, das muss entfernt und neu "verfugt" werden 😉 Oder über pinseln, dann schimmelt es zwar munter weiter, aber du siehst es nicht (sofort). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ranger Geschrieben 24. Januar 2024 Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Uwe, ja - nur noch eine Frage: War in Deinen probierten Mitteln Chlor als Bleichmittel enthalen? Gruß, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spider76 Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 Hallo Stefan, im Schimmelrntferner war kein Chlor enthalten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spider76 Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 Was mich Interessiert, ist die Frage wie diese Verschmutzungen entstanden sind. Das Fahrzeug ist unter einem Carport geparkt. könnte die Dichtungsmasse in irgendeiner Form dekontaminiert worden sein? Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ranger Geschrieben 24. Januar 2024 Teilen Geschrieben 24. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Uwe, ich schließe mich leon-loewe an. Ich würde das Ago fugentape probieren. Die Chlorbasis zerstört den Schimmelpilz und bleicht die Zellreste. Durch das Watte-Tape wird ein langer Einwirkzeitraum sichergestellt. Aber Vorsicht: Hautkontakt vermeiden - bleicht auch alles Andere gerne. Ob die Deck-Lackierungen von Auto und Dach leiden, kann ich nicht sicher beurteilen - ich vermute nicht. PMMA-Badewannen werden das auch aushalten. Gruß, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.