TheCrys Geschrieben 26. November 2023 Teilen Geschrieben 26. November 2023 Hallo ihr, unser Ocean war zum Austausch eines Kabels zur CU in der Werkstatt. davor war er auch schon in einer anderen Werkstatt wegen Garantie. Daher waren die Aufbau Batterien nicht komplett geladen. beim Abholen wunderte mich der Ladezustand etwas. dann stand der Ocean 1,5 Wochen. Danach waren alle 3 Batterien leer. Starter Batterie ging zu laden. Aufbau Batterie unterm Sitz konnte wohl gerettet werden. die im Schrank ist nun kaputt (Zellschaden) Das Software-Update und Reparatur wird von der VW Anschluss-Garantie übernommen… die Batterie aber wohl nicht . Ist ein Folgeschaden und das ist ausgenommen? wisst ihr was genaueres? Gibts Kulanz? Danke euch Achso … Fehler sollte eine falsche Funktion von einem Steuergerät sein. Daher ist Update als Lösung Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenBsp Geschrieben 27. November 2023 Teilen Geschrieben 27. November 2023 Same here … war dann im Glaspalast. Die sagten mir es sei alles iO … leider war nach dem Laden am Landstrom dann schon nach einer Stunde Feierabend (ohne Strom) Ich habe daher, weil ich kein Bock habe meine Zeit zu vertrödeln, die Batterien auf eigene Rechnung ersetzt. Jetzt steht die Karre wieder in der Werkstatt (Servicepartener, kein Verkauf) … die möchten sich dem ganzen Mal annehmen und dokumentieren und auf meinen Wunsch hin wohl eine Polsicherung einbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCrys Geschrieben 27. November 2023 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2023 Nervt ziemlich. die Batterie ist ja nicht teuer … nur leider bei VW so viel und mit gebrachte Batterien bauen die nicht ein. man muss sich VW schön reden. wenns kein Cali wäre 🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenBsp Geschrieben 27. November 2023 Teilen Geschrieben 27. November 2023 eigentlich kann man es ja auch öffentlich posten: Das kam von einem netten Member als Anleitung Batterie Aus-/Umbau Landstrom ab Motor aus Starterbatterie Minus ab Sitz lösen, wegklappen oder ausbauen incl abstecken Falls kein Abstecken muss die Starterbatterie nicht zwingend getrennt sein Minus an Heckbatterie abnehmen Plus an Heckbatterie Nicht (!!) abnehmen Minus an Sitzbatterie abnehmen Jetzt erst Plus an Sitz und Bordbatterie abnehmen Einbau umgekehrt keinen Shunt abreissen an den Polen= Vorsichtig hintere Batterie entnehmen.. keine Gewähr Haftung etc, nur meine Vorgehensweise. 7P0 915 105 A 12V 75Ah 420A DIN 800A EN/SAE/GS You do not have the required permissions to view the link content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.