Zum Inhalt springen

LiFePo4 / LFP im Technikschrank als Hybrid


snuggles

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Norman,

 

vielen Dank für deinen Hinweis, der Massepunkt ist da drunter blank. Ich habe den Punkt auch vorher eingemessen.


Hier sieht man es leicht in der Ecke. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Der Punkt sollte eigentlich nicht blank sein, wäre auch korrsionstechnisch eine Katastrophe, sondern an dieser Stelle sollte normalerweise eine Art Alufolie auf dem Bodenblech geklebt sein, um einen Kontakt zwischen Abstandhülse und Bodenblech zu vermeiden.

Ich hatte bei meinem GC schon die komplette Bodenplatte demontiert und konnte nach ca. 2 1/2 Jahren schon teilweise starke Korrosion genau an diesen Löcher im Boden feststellen. 

Also wenn tatsächlich bei dir dort blankes Blech vorhanden ist, würde ich dringend Korrosionsschutzmaßnahmen empfehlen und auf jeden Fall mir einen anderen Massepunkt suchen.

 

Nan könnte auch den Schraubenkopf am Unterboden auch soweit mit PVC Dichtmasse zuschmieren, dass es korrosionstechnisch absolut unproblematisch ist. Jedoch ist dies halt ein Schraubpunkt der Sitzbank und falls diese mal demontiert werden muss, wäre dies jetzt auch nicht so optimal.

 

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Nabend zusammen, ich habe auch nochmal eine Frage. Und zwar have ich mir jetzt alles besorgt, für den Umbau. Ich lasse den batterietrennschalter und schließe daran an. Welche von beiden Polen muss ich benutze die zur lifepo geht? Und wie sieht das aus, man soll ja drauf achten das beide Batterie ähnlich voll sind bei ersten zusammen Schluss wegen den ausgleichströmen. Was ist dann wenn ich den Hauptschalter mal ausstellen muss weil sich was aufgehangen hat und zu dem Zeitpunkt die Agm voll, und die Lfp fast leer wäre. Kann da dann nix passieren? 
 

lg Michael 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir eine Erklärung geben.

 

Ich habe heute den Umbau gemacht, habe den Batterie-Trennschalter im original gelassen. Habe von dort 22m2 zur Batterie mit sicherungsautomat 150a gelegt. 
 

Masse habe ich über der verzuröse genommen.

 

meine Batterie ist eine LiTime 140A und mit 150A BMS und kann mit bis zu 140A entladen und geladen werden. 
 

Soweit funktioniert alles wenn ich Kühlschrank usw. benutze zeigt die App mir Entladung an. 
 

Habe dann aber mal den Motorgestartet und die ladetaste gedruckt da zeigte mir die App 23A entladen an. Die Batterie war im auslieferungszustand bei 52% hat somit 72 ah die agm war bei 100% laut cu. 
Meint ihr das hat damit was zu tun? Oder wodran könnte das liegen? 
 


 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, könnte mir evtl mal einer helfen, beim Drücken der Ladetaste entlädt sich meine Lfp nur, auch nach über von min noch und das mit ca 23a. Hat einer eine Idee wieso das bei mir so ist? Die agm ist 100% voll geladen. 
 

Mit Landstrom wird die Lfp geladen

 

evtl. Kommt einer aus der Nähe Köln /Rheinland / Eifel und könnte mal drüber schauen? 
 

Ich hoffe es meldet sich mal einer von euch. Danke 

Bearbeitet von Mickisch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

also Setup bei dir ist?:

 

Front-AGM --- Batterietrennschalter --- Verbraucher

                     |

                     ______ LFP

 

 

Welche Spannung wird angezeigt ohne gedrückte Ladetaste / mit gedrückter Ladetaste?

Mal einen Reset des KFG durchgeführt nach dem Einbau?

 

VG

snuggles

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 251 Mitgliedern gesehen

    nick0297jan silversurf n.t5 Hein sonnyboy Monstercali Kleber Mainline Californiger Moasta Radfahrer speedcow Lienad wobl leon-loewe snuggles joereichen WuRie Mickisch ToG1410 jam1 Obersulm Bullson Balou-Sun JohDue Jonapot ruhrigirl Quentin_van_Huissmann T1 Fahrer M7sohn _FKO bustrip chris85la CalifornAx Mifoss20 MarioRS ufo61 callilui JoeFlash Dexter Berfuc Semmel200 D.Fleischer aderci NH680 Busfahrer03 GCharly RaduG Emmental PaulW Back_To_Bus Flanders pulsarium milvus1992 Jerawi Snowtob Bart7974 RobinGc600 magicrunman Vicot luwx2011 Ekki-Hamburg freeeze bastian1441 placebo1982_123 ThomasR Gregski HippiGC680 tobago84 Cschuster ich10 MarcelW AndreGC680 HungrySailfish Kalchen Tommy0815 PanaJan callimoucho VWFan mrsticks Karli_Camper haaner Richih BjoernH Onlyvans Globe BuDa msk Deichkoenig calimerlin Califantus ThomasHuber60 AEtlob slk-A4 MichaelMa moe123 demmo alke Bullifeeling klaus007 +151 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.