Zum Inhalt springen

LiFePo4 / LFP im Technikschrank als Hybrid


snuggles

Empfohlene Beiträge

Na es gibt doch eine Verbindung nach hinten (und vorn). Der Booster setzt nur hinten an.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ach so. Dann sitzt der Booster aber schon im Motorraum? Sonst bräuchtest du doch eine Rückleitung von hinten oder habe ich einen Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar

Nein, mein Booster sitzt hinten. Die Leitung geht ja normal von der AGM-Aufbaubatterie nach hinten, existiert also ja schon.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und durch welche Spannungsquelle wird dann der Sicherunshalter D (KFG, 12 V Steckdosen I-Tafel, Ladegerät 230V, STG Luftstandheizung) versorgt, wenn die orginal AGM durch ein Leergehäuse ersetzt wird?

 

Grüße Norman

 

Link zu diesem Kommentar

Durch das Kabel, was von der AGM nach hinten geht? Die Verbraucher, welche an der AGM hängen, sind ja direkt auch mit dem 16-er Kabel verbunden. Dann würde der Strom ja direkt von der LFP ja auch nach vorn gehen. 

Bearbeitet von sonnyboy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, weil der DC/DC nur in eine Richtung geht. 

Link zu diesem Kommentar

Ach jetze.... man sollte ned mehr schreiben, wenn einem die Augen vor Müdigkeit schon zufallen.... 😅
Des stimmt natürlich, bei Booster im Technikschrank und Entfernung der AGM im Motorraum brauchts natürlich noch ne Rückleitung zum Leergehäuse.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So, nach dem Clesana-Einbau-Wochenende kann ich sagen, daß Du recht hattest: eine Verbindung war leicht lose. Ich hab das ganze Kabel neu gemacht und jetzt lädt der Orion wieder, wie er soll. Danke nochmal für den Denkanstoß!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo und guten Tag in die Runde,

ich warte derzeit auf meinen 600er Cali, der im September kommen soll. Ich werde die Batterie Kapazität erweitern und präferiere die in diesem Treat vorgestellte Lösung mit einfacher Parallel Schaltung einer Lifepo4 (mit Absicherung) im Technikschrank ohne Booster.

Jetzt liest man allerhand über das neue 25er Facelift, insbesondere hinsichtlich der neuen systemseitigen Sicherheits-Vorkehrungen (u.a. kein Eingreifen mehr in die Codierung). Hat jemand schon bei einem 2025er Modell die Lifepo4 im Technikschrank ohne Booster verbaut und konnte Erfahrungen sammeln? Bisher hat diese Lösung bei den Modellen bis 2025 ja offenbar sehr zuverlässig funktioniert (Danke an @snuggles!!!).

Viele Grüße!!

 

P.S.: Seht es mir bitte nach, wenn ich hier etwas falsch mache, bin hier noch nicht viel aktiv gewesen......

Link zu diesem Kommentar

Hallo AEtlob,

herzlich willkommen hier im Caliboard. 

 

Allen Argumenten zum Trotz funktioniert mein System im Fahrzeug (vor dem Facelift) ohne Probleme. Der GC lebt noch, ich lebe noch, das System läuft stabil. Aus meinem Verständnis heraus dürfte nach dem Facelift sich das nicht ändern. Es ist eben kein Eingriff in die Steuerung (Codierung) u.s.w. nötig. Die Spannung bleibt die gleiche. Du erweiterst nur die Kapazität.

 

Auch wenn die neue CU mehr Informationen gibt als die Alte, sind die %-Angaben der "Batteriefüllung" genauso ungenau. 

 

Vielleicht gibt es aber auch von Experten dazu eine Meinung.

 

VG Volker

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 320 Mitgliedern gesehen

    ennortr chillertaler Caprisonne Bart7974 surfer245 dennisausbremen userportal Rangalf alexandre Brummdad MarcelW Dexter norull@freenet.de CampingGyver Kalchen peme14 Berfuc rage_0815 FlyingTom Onlyvans Californiger JoeFlash FrankKipf Ulisa1 Nendoro VWFan bustrip aderci BU-34 callilui Lienad Urlaub woupi MarioRS Mickey_ Californiaflitzer slk-A4 AndreGC680 BuDa bpunktm LupoBavarese HungrySailfish apfelquark Flatlander CalifornAx AEtlob T1 Fahrer mpknight Flanders n.t5 Roaddog Burtscher Back_To_Bus ufo61 Obersulm nick0297jan joereichen Emmental _FKO Felone Mifoss20 GCharly Kleber D.Fleischer magicrunman sonnyboy ThomasR callimoucho Mainline Moasta JTT knuffle WuRie Fourmotion Jonapot wattos mushuwanders califranjo mk-krieger Vicot JohDue CherryBuzz haaner Gullewin Hpl19 elgordo Mr.Walkman helmut74 chuchu Svenja0815 CHRB2 davoda78 jp0706 beaforna aksel jam1 Calimann cali08 Phil-Cali foofoo +220 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.