Zum Inhalt springen

Anzeige Ladezustand Bordbatterie


VauWeh

Empfohlene BeitrÀge

Hallo! Ich habe einen Ladebooster (Votronic) und eine LiFePo (100Ah) nachgerĂŒstet. D+ habe ich am Bordnetz-SteuergerĂ€t abgegriffen und freigeschaltet. Der shunt ist original geblieben. Eigentlich funktioniert alles prima, auch die Anzeige der momentanen Batterieleistung ist stimmig. Jedoch geht die Anzeige der RestkapazitĂ€t in der Camper-Unit viel zu schnell zurĂŒck.  Kann ich irgendwo eine andere KapazitĂ€t und/oder eine andere Entladekurve einstellen?

Danke fĂŒr den Einsatz Eures Hirnschmalzes!

Link zu diesem Kommentar

Hallo VauWeh, 

mit den Angaben aus dem Profil ist nichts anzufangen, wenn du nicht etwas mehr und stimmigere Infos gibst (Transporter mit CU?) wird es vermutlich zĂ€h mit Antworten. So als Erst-Tipp 😊

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jochen!

Ist aber so...

Transporter T6 (2018, 150 Ps, DSG) selbst umgebaut zum California coast. Dach, KĂŒche, Innenausbau und Camper Unit auch aus 2018.

Fehlt noch irgendwelche Info?

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar

Weiß jemand, wie die RestkapazitĂ€t berechnet wird:

einfach GesamtkapazitÀt - Leistung mal Zeit

oder von der Restspannung hochgerechnet?

oder: Spannungsabfall beim Einschalten eines best. Verbrauchers?

oder eine ZusammenfĂŒhrung all dieser Parameter?

oder irgendie anders??????

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter

die T5
6.0 % Anzeige ist im Vergleich zum 6.1 gar nicht soooo schlecht. Ein wenig Temperatur und Mondstand muss man addieren, aber im wesentlichen wird wirklich der Strom ĂŒber den Spannungsabfall am shunt im Vergleich zur erlernten max Kapa im SteuergerĂ€t herangezogen. So meine Erfahrung.

 

Absolute Aussagekraft hat die Ruhespannung aber die gibts beim Campen ja selten. Insofern die % 2018 waren brauchbar, dazu noch niemals unter 12v und es bleibt gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Im T6.1 durch Integration / Leistungsbilanzen (Kapa +/- Entnahme).

Die Spannung wird gefĂŒhlt gar nicht ausgewertet. Selbst der DPF-Regenerations-Bug ist zeitgesteuert und wertet nicht Anfangs-/End-Spannung aus
 Die FĂŒllstandsanzeige SoC kann da schonmal meilenweit daneben liegen. Blöd nur, dass schlaue Subfunktionen von der FĂŒllstandsanzeige getriggert werden: Bing, Bing, „Batterie leer. Bite laden.“

 

Im T5
6.0: Â đŸ€—

 

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Callieman Han-S
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.