Zum Inhalt springen

Wir haben es getan


Ridethebulli

Empfohlene BeitrÀge

Bei 22,5% war die Hemmschwelle immer noch groß aber man lebt nur einmal.

2023er

 

Nun mal raus mit den Tipps was soll ich proaktiv Abdichten 😂?

3. Bremsleuchte?

IMG_9344.jpeg

  • Mag ich 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

GlĂŒckwunsch zum Auto.

 

Aber als erstes wĂŒrde ich meinen Namen hier Ă€ndern 🙃

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nicht so einfach ohne Moderator aber den Bulli hab ich ja noch 

Link zu diesem Kommentar

3. Bremsleuchte abdichten ist sicher eine gute Idee 👍 

Link zu diesem Kommentar

GlĂŒckwunsch. Guter HĂ€ndler und vor allem gute Werkstatt. 
 

Ob ich die 3. Bremsleuchte abdichten wĂŒrde ? Weiss nicht. Sollte ja bei den Neuen eigentlich ab Werk passiert sein ?

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Chrome won’t bring you home !

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

DafĂŒr wĂŒrde ich nicht meine Hand ins Feuer legen.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

VW Lösungen sind nicht ĂŒber alle Zweifel erhaben.

 

Nieten an Dachfenster gegen wegfliegen?

Rostende Schlauchschellen an DieselversorgungsschlÀuchen gegen abrutschen von Kunststoffverbindern an den zu kurz ausgefallenen Zuleitungen der Dieselheizung?

StÀndiges austauschen der Entsorgungsklappen wegen gebrochener Rahmen (und sie kleben sie immer noch fest ein, bei mir jetzt die vierte)

Austausch der Dachfensterverdunkelungen gegen dieselbe miese QualitÀt.

 

Warum sollten sie da die Abdichtung der dritten Bremsleuchte verbessern?

Link zu diesem Kommentar

Moin aus Hamburg,

In der Psychologie ist Pessimismus eine Geisteshaltung oder Lebenseinstellung, die auf positive Erwartungen und Hoffnung verzichtet. Pessimisten gehen davon aus, das jeder das selbst Erlebte auch erleben muss.

"Schwarzmaler des Lebens". 

 

Denke positiv, meine 3. Bremsleuchte ich nach ĂŒber 3 Jahren immer noch nicht undicht, wie bei vielen anderen hunderten von Fahrzeugen auch. 

 

Möglich Fehler stellen sich von alleine ein. Einfach abwarten. Das Fahrzeug macht auch mit ein paar MÀngeln noch spass. 

 

GlĂŒckwunsch zu dem Fahrzeug.

 

LG Ekhard

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da der KĂ€ufer vermutlich nicht in psychologischer Behandlung ist, sondern sich der Lebensweisheit "Vorsicht ist besser als Nachsicht" bedienen möchte, macht es schon Sinn, darauf hinzuweisen, mit welchen vorbeugenden Massnahmen grösserer Schaden verhindert werden kann. Sinn der Nutzung eines Forums ist unter anderem, sich der Erfahrung zu bedienen und somit diese nicht selber machen zu mĂŒssen. Damit bleiben einem wochenlange Werkstattaufenthalte, Defekte, Ärger und Unsicherheiten erspart. Man weiss wohin schauen, was vorkehren und kann auch selber entscheiden, ob man es drauf ankommen lassen will oder eben nicht.

 

Richtig ist, nicht jeder Fehler trifft jedes Fahrzeug, was auch nicht unbedingt stimmt, denn nicht jeder nutzt das Fahrzeug in derselben Art und gleich intensiv. Daher bemerkt nicht jeder, ob ein Fehler vorhanden ist bzw. auftritt. 

 

Da hat mit Pessimismus nichts zu tun. Man kann noch so positive Haltung haben, wenn einem das Wasser ins Bett lÀuft, weiss man, dass es besser gewesen wÀre, wenn man vorher abgedichtet hÀtte. Die Aussagen zum Pessimismus sind ein stark an den Haaren herangezogener Vergleich, der hier ziemlich fehl am Platz ist. Vorkehrungen, die UnzulÀnglichkeiten eines Fahrzeugherstellers zu beheben, bevor diese einen hart verdienten Urlaub nachhaltig zunichte machen, sind Zeugnis eines intelligenten, vorausschauenden Verhaltens. In etwa so, wie man rechtzeitig Bremsenservice macht und sich nicht optimistischerweise darauf verlÀsst, dass es schon gut gehen wird. Das hat auch mit Intelligenz zu tun. Wer z.B. jemanden als Pessimisten bezeichnet, nur weil er nie ohne Reserverad reist, der begreift spÀtestens beim nicht reparablen Plattfuss irgendwo in der Pampa, dass es besser wÀre, ein Ersatzrad dabei zu haben. Die Erfahrungen, dass ein Reparaturset meist nicht hilft, braucht man nicht zwingend selber zu machen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Allzeit gute Fahrt 😃

Link zu diesem Kommentar

Sieht exakt aus wie meiner. Muss gleich mal nachschauen, ob er noch da ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann viel Spaß und wenig Stress. Ich kenn Leute, die bei der Fahrt nach SĂŒdspanien eine Ersatzlichtmaschine und einen Anlasser mitgenommen haben, und dann ist der Hauptbremszylinder undicht geworden. Man kann nicht gegen alle Probleme vorbeugen, man kann aber bestimmt auf manche Erfahrungen hier im Forum bauen und die sehr wahrscheinlichen Probleme im Auge behalten. In diesem Sinne GrĂŒĂŸe nach Leverkusen 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Paul2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.