Zum Inhalt springen

Lithium umbau T6.1 California Ocean und Erfahrung von VanVolt?


Oceanis

Empfohlene BeitrÀge

Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Einbau von LiFePO4-Batterien, ist aber ab Werk mit 2 x 75 Ah AGM-Freizeitbatterien sowie einem VW-LadegerĂ€t und einer intelligenten Lichtmaschine ausgestattet, die ebenfalls fĂŒr AGM-Batterien ausgelegt sind. Es gibt Shunts an allen Batterien und die Camper-Unit ĂŒberwacht, wie voll sie sind (offensichtlich wissend, dass es sich um 75-Ah-AGM-Batterien handelt) ... die Integration in das VW-System und das Ersetzen der AGMs durch Lithiums ist also etwas schwierig ... aber ich denke, ich habe eine Lösung und wĂ€re fĂŒr Beobachtungen oder Fehler im folgenden Diagramm dankbar. Alles links von der blau gepunkteten Linie ist VW-Original und rechts sind meine ErgĂ€nzungen. Entschuldigung fĂŒr den englischen Text im Diagramm - meine Muttersprache.

 

LithiumUpgrade.thumb.jpg.08bf78b13fc0566c4761d09c0f6eebea.jpg

 

Im geparkten Zustand lĂ€dt die Solaranlage sowohl die Lithiumbatterien als auch den AGM-Starter auf. (Starter-Erhaltungsschalter auf „Ein“ gestellt)
Bei Landstrom lĂ€dt das VW-LadegerĂ€t den AGM-Starter auf, denn wenn das LadegerĂ€t lĂ€uft, schließt es das Trennrelais. Das VW-LadegerĂ€t lĂ€dt die Lithiumbatterien auch ĂŒber DC-DC auf (der Starter-Erhaltungsschalter kann „Aus“ oder „Ein“ sein, hat aber keine Auswirkung)
Bei laufendem Motor laden DC-DC und MPPT die Lithiumbatterien. (Der Starter-Erhaltungsschalter sollte am besten auf „Aus“ eingestellt sein, „Ein“ wirkt sich negativ auf die intelligente Lichtmaschine aus, aber ich habe dies im Moment und es hat keinen erkennbaren Effekt außer der Erzeugung eines viel grĂ¶ĂŸeren Solarertrags.)

Die Position des Schalters ist nicht kritisch und der Batterieschutz schĂŒtzt die Lithiumbatterien vor Entladung, wenn keine Ladequelle vorhanden ist.

So soll es funktionieren ... bemerkt jemand irgendwelche Denkfehler?

Ich werde diesen Sommer Lithium einbauen und sehen, wie die Camper-Einheit mit diesem Setup zurechtkommt und wie sie den Batteriestatus meldet. Wenn es zu verwirrend ist, werde ich Victron-Shunts einbauen und die Verbraucherbatterien mit einem Batteriemonitor ĂŒberwachen.

 

NÀchste Frage ... Hat irgendjemand erfahrung mit VanVolt Batterien? https://big-difference.com/vanvolt-lifepo4-lithium-batterie-12-8v-100ah-din-h6-arctic-bms-mit-bluetooth-grade-a-zellen-prismatisch

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Keine Erfahrung, ausser der, das nicht auf emails geantwortet wird. schade. sah vielversprechend aus.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die VanVolt im GC verbaut. Gibt einige hier.  Such mal GC Bereich. Ich kann mich im ĂŒbrigen nicht ĂŒber mangelnde Korrespondenz mit BigDifference beklagen. 
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte am 8 juni das webformular benutzt, am 16 juni per Email nachgefragt, heute ist der 25 Juni, und das ist eindeutig zu lang.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hier meine Umbauerfahrungen , und Hinweise. Batterien habe ich Bulltron geommen.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Das Schaltbild gefĂ€llt mir, aber laut Victron Datenblatt ist der 9A Orion Booster nicht fĂŒr das Laden einer Batterie geeignet. HierfĂŒr sollen die BT-fĂ€higen Booster verwendet werden. Bliebe hier dann der 18A Booster stattdessen.

Peter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    tomlang Sampo Mitmog kadok
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.