ali4020 Geschrieben 26. April 2023 Teilen Geschrieben 26. April 2023 Servus, ich möchte einen Renogy-12V 50A MPPT DC Zu DC Lade-Booster einsetzen. Jetzt steht folgendes im Benutzerhandbuch. Das IGN an die Fahrzeugzündung für intelligenten Generator anschließen. Zündsignaleingang zum Auslösen des Batterieladegeräts für intelligenten Generator. Standard- / traditioneller Generator hat beim Laden eine feste Spannung IGN-Kabel nicht anschließen. Ignition Signal Input port for triggering the battery charger for smart alternators. Smart Alternator—has a controlled charging output based on operating conditions Variable. (Requires IGN signal wire). Hat jemand eine Idee, was die meinen könnten? D+ oder K15? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 26. April 2023 Teilen Geschrieben 26. April 2023 Hallo Ali das wird so im 6.1 nicht gelingen 1. Es gibt kein dauerhaftes D+ Signal, das ist der Unterschied zum 6.0 2. Ign also Klemme 15 saugt bei jedem Motorstop wegen Startstop gewaltig (!) die Starterbatterie,da der Booster doch recht gross ist. Bis dato funktioniert je nach Fahrzeug Software Stand einzig der Victron Booster am 6.1, ggf wie hier im Forum ermittelt mit Kl.15 und 13 oder 12.8V Schaltschwelle. Mit reiner Kl15 Steuerung anstelle D+ kann man schon arbeiten, muss aber dann guuuut mitdenken, dass man nicht mit leerer bzw stark geschwächter Starterbatterie endet wenn mal versehentlich die Zuendung aktiviert ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ali4020 Geschrieben 27. April 2023 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2023 Danke, dann werde ich den Victron Orion-Tr Smart DC-DC Ladebooster bestellen. Oder geht auch so was? Victron Buck-Boost DC-DC Konverter 50A? Viele Grüße Albert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.