Anke5575 Geschrieben 2. April 2023 Teilen Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) Hallo! Unser 680er war ĂŒber 4 Monate in der Winterpause. Batterie Hauptschalter war aus und die komplette Elektronik war gekappt. Nun laden wir mit Landstrom. Gibt es aus eurer Sicht etwas zu beachten? Synchronisiert er sich von alleine, wenn die Zusatzbatterie wieder voll geladen ist? Es gab hier einiges an Fehlermeldungen beim ersten ZĂŒnden. Hoffe, Ihr habt ein paar Tipps zum Teilen. Danke. Bearbeitet 2. April 2023 von Anke5575 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fvkrogh Geschrieben 2. April 2023 Teilen Geschrieben 2. April 2023 Fahr ca 15 Minuten um den Block und es sollte alles wieder gehen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquaronde Geschrieben 2. April 2023 Teilen Geschrieben 2. April 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Anke, Klar, wenn die Batterie voll geladen ist, geht das LadegerÀt in den Erhaltungsladestatus. 4 Monate Standzeit ohne Nachladung könnte allerdings leider den Batterie Tod bedeuten...., einfach laden und ausprobieren ! Die SteuergerÀt brauchen immer ein bisschen Zeit, um wieder hochzufahren. Schöne Calli-Saison! LG Ingo 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Anke5575 Geschrieben 2. April 2023 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2023 Danke Dir! Das Display sagte gestern 12V fast leer. Ich dachte, wenn ich den Batterie Hauptschalter nutze, kann ich die Batterie nicht kaputt machen. Falsch? HeiĂt, auch im Winter immer wieder an den Landstrom anschlieĂen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquaronde Geschrieben 2. April 2023 Teilen Geschrieben 2. April 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, leider hat jede Batterie, auch abgeschaltet, eine Selbstentladung. Bei uns leider sogar sehr schnell. Aber bei 12 V Spannung sollte die Batterie wohl OK sein. Eine Zwischenladung bei lÀngerer Standzeit ist auf jeden Fall sinnvoll. Seitens VW hÀlt man sich da leider bedeckt, keine weitere Info. LG, Ingo   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Anke5575 Geschrieben 2. April 2023 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2023 Danke Dir!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aquaronde Geschrieben 12. April 2023 Teilen Geschrieben 12. April 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Anke, Die Batterie hat trotz Hauptschalter aus eine permanente leicht Selbstentladung.Sie geht deshalb nicht direkt kaputt, nach ein paar Wochen bietet sich jedoch eine Nachladung an. LG Ingo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.