Zum Inhalt springen

Batterieladung Cali 6.1


grivel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, leider habe ich bzgl. meiner Frage keine gewĂŒnschten Ergebnisse in der SUFU gefunden. Sorry!

Wenn ich ein https://www.victronenergy.de/chargers/blue-smart-ip65-charger an die Starterbatterie

anschließe, wird dann auch die 2. Batterie automatisch mitgeladen?

Bzw. falls das nicht funktioniert: Kann man die gleichzeitige Ladung von  beiden Batterien mit nur

einem LadegerÀt bewerkstelligen?

Vielen Dank!

Beste GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Hallo

leider ist dein Profil unvollstÀndig. > Welches Auto fÀhrst Du ?

An der Starterbatterie kann man die Zweitbatterie normal nicht laden, umgekehrt schon

je nach Modell (6.0 6.1)

je nach Grössse LadegerÀt (5A ist zu klein)

je nach Ladezustand beider Batterien (6.1) bzw 6.0 gar nicht.

> Mehr Infos dann kann man konkret antworten wobei das alle vielfach beschrieben ist "Fremdladeerkennung" ... sind die Suchworte

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno, danke fĂŒr deine Info!

Sorry das Profil werde ich morgen ergÀnzen.

Ich fahre einen California Beach 6.1 EA 3/2022

LadegerÀt möchte ich mir ein 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 15 A kaufen.

Habe ich dich richtig verstanden, dass ich, wenn ich ĂŒber die 2. Batterie lade, dann auch die Starterbatterie mitgeladen wird und

umgekehrt nicht?

Vielen Dank!

 

Link zu diesem Kommentar

So jetzt habe ich ĂŒber 3 Stunden die SUFU durchgestöbert, mit dem Ergebnis, dass ich mich jetzt ĂŒberhaupt nicht mehr auskenne.

Es wird so ziemlich alles widerlegt! Ein Teil sagt es geht, der andere es geht nicht:

Laden ĂŒber 12 V  (wĂŒrde schon gehen, aber wird nicht empfohlen)

Laden beider Batterien egal wo das LadegerÀt angeschlossen wird.

Trennrelais geht auf, dann wieder nicht

usw. usw.

Ich möchte lediglich meine Zusatzbatterie im T 6.1 so optimal wie möglich laden.

Wenn möglich auch die Starterbatterie dazu.

@ Benno: kannst du mir da bitte einen definitiven Tipp geben?

Vielen Dank!

 

Bearbeitet von grivel
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Benno hat doch bereits alles gesagt


 

Zu deinem Link gibt es das passende

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 fĂŒr die Camperbatterie unterm Fahrersitz. Mit Krokodilklemmen wird man da nicht glĂŒcklich. 

 

Hast du keine externe 230V Einspeisung?

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

Hallo Grivel

deine Kenntnisse und Möglichkeiten kenne ich nicht
 aber konkret:

FrĂŒhe 6.1 hatten die sogenannte Fremdladeerkennung im Beach aktiviert.

Egal wo das LadegerÀt angesteckt wurde hat es das KomfortsteuergerÀt bemerkt und dann je Ladezustand das Trennrelais geschlossen.

Das funktionierte halbgut und wurde bei aktuellen 6.1 generell deaktiviert, so mein Stand. 
Um die ganze Intelligenz auszusparen schliesst man wieder wie im T3 das CTek direkt an die Zusatzbatterie an. Dann wird diese mit Ladekurve des jeweiligen Laders sicher geladen im 6.1, und ja es gibt auch anderes als China CTek, zb habe ich gerade einen Klon fuer 16€ im Einsatz, weil es vermutlich alles Ă€hnliche QualitĂ€t ist inzwischen
 Wie der 220 V Strom in den Bus kommt, auch hier findet man fertige Lösungen oder 
 Eigenbau
 mein 5A Winterauto Lader kostet 16.99 đŸ˜„Rpc .. Krokos gegen Ringöse tauschen.. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

ErgÀnzung:

Aldi 5 A Lader letzte Woche nach 5 Jahren mit Knall in Rauch verabschiedet

Ctek 5.0 Nr 1 lÀuft seit 2012 am T3

Ctek 5.0 Nr 2 RPC lÀdt seit 2020 mein Cabrio im Winter, mit integr Temp Ausgleich

Dino lÀdt seit 3 Wochen Polo 
 mal sehen wie lange

 

man kann also auch mit einer 20€ Lösung ohne 230v Festinstallation Batterien laden..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, aber angeblich darf man das rote Kabel nicht an die Batterie anschließen, sondern an eine Masse im Auto. Was immer das auch heißt......

Ich habe leider keine externe Einspeisung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Irgendwie habe ich diese Frage kommen sehen...

Im T6.1:

Rot kommt an Plus der Batterie

Schwarz an Masse der Karosserie (nicht Batterie)

Das wurde hier im Forum aber bereits alles gesagt
 😋

 

Arbeiten am Bordnetz sind nicht ganz ungefÀhrlich. Vielleicht lÀsst du es in einer Werkstatt einbauen.

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.