Zum Inhalt springen

emfehlung zur verbesserung des schlafkomfort im cali beach:


stschulze

Empfohlene BeitrÀge

hi,

 

ich habe mir zur verbesserung des schlafkomfort im cali beach folgende lebstaufblasende iso-matte gekauft.

 

preis-leistung ist i.O. Matte kostet gĂŒnstigenfalls ca. 75 €

 

link

 

gruß stephan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stschulze

    3

  • lonsito

    2

  • CaliLight

    1

  • altbeton

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Stephan,

 

passt die Matte mit 1,30 Meter Breite auch oben in den Cali (offizielle Breite 1,20 Meter)?

Macht sonst einen guten Eindruck.

Wie lange benötigt man die Luft wieder raus zu bekommen?

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

ob die matte oben passt, muss ich noch testen ... wenn das nÀchste mal das dach oben ist.

 

die luft ist in 3 min drin (man kann auch pusten)

 

und ebenso schnell wieder draußen, da die matte zwei lufteinlĂ€sse hat. praktisch, packmaß ist i.o. und grĂ¶ĂŸe passt. bilder folgen ... sind noch auf der kamera :-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo stschulze!

 

Da wir ja einen Spezial-Cali (sog. Halbcali) haben, kann

ich nur den Schlafkomfort auf diesen selbstaufblasbaren

Matratzen bestens empfehlen. Wir haben das auf inzwischen

ca.600- fast 700 Übernachtungen ausprobiert. Das Einzige was sicher

anzuraten ist, dass die Matratzen in lÀngsrichtung geteilt

sein sollten. Dadurch ist jedes Umdrehen fĂŒr den anderen

nicht spĂŒrbar.Wir schlafen unten auf 1,60 Meter breite.

2x80 cm. Und etwas mehr. (Nicht wundern - Selbstausbau!)

 

Gruß, von einem der gerne gut schlaft,

altbeton

Link zu diesem Kommentar

Den guten Schlafkomfort kann ich auch bestÀtigen!

 

Wir haben unsere Matte (196 x 134 cm) in einen BettdeckenĂŒberzug (200 x 140 cm) gesteckt. Somit ist nach dem Auseinanderfalten der Matratze das Bett schon fertig gemacht! TagsĂŒber liegt sie zweimal gefaltet (ca. 100 x 70 x 8cm) hinter der RĂŒckbank. ;)

 

GrĂŒĂŸe,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo STSCHULZE,

 

konntest Du mittlerweile testen, ob die Matte oben passt?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

wĂŒrde auch gerrne wissen,ob das oben passt. sonst nehme ich lieber zweimal die breite in 60 cm.

habe gestern unten schlafen probiert. das war eine tortur..... oben gehts auch ohne, aber optionen haben ist immer gut!

Link zu diesem Kommentar

habs ausprobiert. geht auch oben mit 1.30m

ich fand aber zwei schmalere mit je 63 cm besser. man ist variabler! außerdem gibt es die in 7cm dicke. super bequem!

Link zu diesem Kommentar

Kann ich auch nur empfehlen. Wir haben seit 2 Jahren ebenfalls zwei selbstaufblasende Isomatten. Jedenfalls eine preisgĂŒnstige Variante, da eine Matte aus der Campingzeit noch vorhanden war.

 

Wir werden die Matten in der "Belle Etage" (oben) ab dem WE auf dem CP an der Eigernordwand testen. Im Wohnzimmer (unten) haben sie sich schon bestens bewĂ€hrt. Keine RĂŒckenschmerzen mehr nach dem Erwachen.

 

Voll sonnige AllgĂ€ugrĂŒĂŸe

Walli

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.