Zum Inhalt springen

Batterie laden mit Alarmanlage


Huuzey

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebes Forum,

 

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen :)

 

Fahrzeug: T6.1 Ocean Edition 2022, 3 Batterien, Alarmanlage

 

Die Starterbatterie war jetzt etwas schnell leer (15-18 Tage Standzeit) und es ging nichts mehr. Beim Versuch die vordere Batterie an ein LadegerĂ€t anzustecken ging die Alarmanlage los. Vermutlich, dass Diebe nicht die Batterie abklemmen und die Alarmanlage so umgehen. Da die Funkfernbedienung auch nicht mehr ging und auch generell das ganze Fahrzeug keinen „Wake-Up“ macht, konnte ich die Alarmanlage nicht mehr ausschalten.

 

HÀtte jemand eine Idee wie ich hier vorgehen könnte? Nach dem ersten Versuch mit 30min Alarmanlage am Abend möchte ich ungern noch mehr Versuche starten.

 

Landstrom lÀdt leider nur die Aufbaubatterien.

 

 

vielen Dank fĂŒr jede Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Huuzey

    4

  • Benno_R

    2

  • Martin01

    2

  • Endamt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Wenn du 24 Stunden am Landstrom lĂ€dst,mĂŒsste auch die Starterbatterie genug "Saft" mit abbekommen.... BefĂŒrchte aber,daß sie soweit tiefenentladen wurde,dass sie nicht mehr zu 100% okay ist.

Hattest du zur Deaktivierung der Alarmanlage nicht auf das TĂŒr Öffnungszeichen des FahrzeugschlĂŒssels gedrĂŒckt?-Oder war die Starterbatterie schon so tiefenentladen,dass dies nicht mehr funzte?

Edit:Wer richtig liest,ist klar im Vorteil...Lass dein Fahrzeug nur lange genug am Landstrom....Dann wird auch die Starterbatterie mitgeladen..

VG

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

LĂ€dt die Starterbatterie wirklich ĂŒber Landstrom? Okay, dann warte ich noch.
war jetzt 2-3 Tage dran, der FunkschlĂŒssel tut nichts. Man muss manuell aufsperren.

 

Edit: Im Sammelthread von Benno steht auch, dass es geladen wird. Die Info war mir neu.

 

alles klar, dann warte ich noch. NÀchster Schritt wÀre mal mit Starthilfe 30-40min fahren mit max. Laden. Wenn das nicht hilft, fahr ich zum HÀndler.

danke :)

Bearbeitet von Huuzey
Link zu diesem Kommentar

Dann befĂŒrchte ich leider nichts gutes fĂŒr deine Batterien.....,da 2-3Tage,selbst bei leeren Batterien,mehr als ausreichend sein mĂŒssten...

Link zu diesem Kommentar

Dann bin ich ja mal gespannt, ob ich 3 neue Batterien brauche. Die kosten ja nicht gerade wenig :(

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Nach Plan VW werden alle 3 Batterien geladen, das Trennrelais schliesst intelligent. Oder so..

Da es keinen separaten Ladezweig mehr gibt besteht aber bei zu grossem Unterschied die Gefahr erheblicher Ausgleichsströme zum einen, zum anderen die Ladung einer tiefentladenen Batterie mit viel zu hohem Strom. Meine Glaskugel sagt, wenn die Starterbatterie absolut tief entladen ist, schliesst VW das Relais nicht. Wenn man Sie extern "anschubst", hatten wir gerade in anderem Beitrag, kann es gut sein dass das Trennrelais wieder schliesst, bei leeren Camperbatterien. Leider gibt es nur dĂŒnne Doku zur Ladestrategie und austesten will ich das nicht am 6.1

 

Fazit: Starterbatterie laden durch "geeignete Maßnahmen" und zukĂŒnftig max nach 14 Tagen Landstrom anstecken beim 6.1, dann bleibt alles gut.

 

Gruss

Benno

 

Link zu diesem Kommentar

Kurzes Update:

 

12V Bordspannung ĂŒber Starthilfe (vordere Batterie) hergestellt, damit man die Alarmanlage ausstellen kann. Waren diesmal nur ca 5s Alarmanlage. Anschließend bei verbundener Starthilfe-Batterie ein CTec LadegerĂ€t an die vordere Batterie angesteckt.

Dann die Starthilfe entfernt und laden lassen.

 

Falls jemand einen besseren Work-Around hat, wie man bei leerer Starterbatterie eben diese laden kann und gleichzeitig die Alarmanlage noch ausstellen kann - Gerne her damit :D

In Zukunft bleibt das Ctec jetzt immer dran. 
 

(Übrigens kann man im Stand sowohl Landstrom hinten anstecken UND die Batterie vorne ĂŒber das CTec laden)

 

 

 

nĂ€chste Frage: Wie stelle ich die Alarmanlage dauerhaft unscharf, weil man sie in 99% der FĂ€lle selbst auslöst und bei dem einen % interessiert es keinen :D War leider so konfiguriert, hatte keinen Einfluss :( Aber das wird ein anderes Thema. Vielleicht mal vorher bei der Versicherung anfragen, ob das okay ist fĂŒr sie :D

Bearbeitet von Huuzey
Link zu diesem Kommentar

@Huuzey:

Ich zitiere mal aus der "California on Tour"-App:

"Das LadegerÀt lÀdt die Zusatzbatterie mit max. 12.5A und die Starterbatterie mit 2,5A (Erhaltungsladung)."

 

Bei intakten Batterien sollte eine (dauerhafte) Landstromverbindung meinem VerstĂ€ndnis nach dafĂŒr sorgen, dass sich die Starterbatterie nicht entlĂ€dt.

 

Die regulĂ€re Bedienungsanleitung lĂ€sst sich - Stand der Technik - ĂŒber die App derzeit leider nicht aufrufen.

 

Dort ist meiner Erinnerung nach sinngemĂ€ĂŸ erwĂ€hnt, dass man das Auto nach spĂ€testens 4 Wochen fĂŒr 12 Stunden an den Landstrom hĂ€ngen soll.

 

Vielleicht versuchtst Du es mal selbst (Du brauchst die FIN Deines Fahrzeuges):

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo

die leider veraltete Passage gilt nur im 6.0 und 5.2.

Im 6.1 allen meinen Ergebnissen nach nicht, da anderes System, da hilft also kein warten auf Ladung wenn tiefentladen.

 

Wurde hier von einigen auch per Messung bestÀtigt. Es gibt auch nach E-Plan keine Leitung wie im 6.0. 

6.1 Ist andere Welt siehe Beitrag Sammlung. 

 

Fazit: Nur ĂŒber aktiviertes Trennrelais werden alle 3 Batterien zugleich geladen

 

Schönen Sonntag allseits

Benno

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Flori29 Hanuk

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.