Zum Inhalt springen

Werksseitiger Solar-Laderegeler


m.c.krohn

Empfohlene BeitrÀge

Kann ich an den werksseitig verbauten Solar-Laderegler einfach die Solar-Ladebuchse der Powerstation dazu klemmen, um die Powerstation zu laden? Die LadekapazitĂ€t wird zwar nicht sehr groß sein, aber geht das?

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

Hallo m.c.,

 

nein - das wĂŒrde ich nicht machen.
Deine Powerstation hat einen eigenen Solarregler, der die Spannung am Paneleingang  fĂŒr den besten Solarwirkungsgrad einstellt (MTTP) .
Damit "kÀmpfen" 2 Solarregler gegeneinander.

 

GrĂŒĂŸe Hans-Peter

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen, das stimmt natĂŒrlich: die Laderegler sollten nicht in einen Konflikt geraten. Aber gibt es nicht doch eine Möglichkeit, das Signal von der Dachsolaranlage -jedenfalls im Stand - abzugreifen und in die Powerstation einzuspeisen. Dann wĂŒrde man sich ein zusĂ€tzliches Solarpanel sparen und hĂ€tte eine weitere Lademöglichkeit fĂŒr die Powerstation. Vielen Dank fĂŒr eine Antwort und viele GrĂŒĂŸe Alterssitz

Link zu diesem Kommentar

Du könntest das Dach Solarpanel Panel natĂŒrlich vom Votronic Solarregler trennen und ĂŒber einen 2 x UM Relais oder Schalter entweder auf die Powerstation oder die Aufbaubatterie schalten.
Aber wĂ€r's dann nicht sinnvoller, ein zusĂ€tzliche Solartasche zu kaufen die bei geparktem Cali hinter der Windschutzscheibe liegt und entweder die Powerstation oder ĂŒber die 12V Steckdose unter der Windschutzscheibe die Aufbaubatterie lĂ€dt?
Ich bin sehr begeistert von der Solartasche von Wattstunde.

GrĂŒĂŸe Hans-Peter

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Kannst Du mehr Info`s zum 2UM Relais geben? Wie schließt man dieses an?

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c,

Link zu diesem Kommentar

Am einfachsten wÀre vermutlich ein 2x UM Schalter zu verwenden der mindestens 15A ab kann, z.B. diesen hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


 

in die Mitte kommt der Anschluß zum Solarpanel, jeweils außen der Anschluß zur Powerstation bzw. zum Votronic Regler.
Damit schaltest du das Solarpanel entweder an die Powerstation oder an den Votronic Regler - bitte Polung beachten!

Fall das Böhmisches Dorf fĂŒr dich sind, solltest du vielleicht jemanden damit beauftragen. 
GrĂŒĂŸe Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar

Danke und nein, keine bömischen Dörfer, hab gerade alles auf Powerstation mit NVS etc. umgebaut. Ich kenne diese 2UM nur nicht....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo m.c.,

 

noch ein anderer Gedanke:
Hat deine Powerstation einen 12V Ladeeingang?
Du könntest den werkseitigen Votronic Solarregler mit einem Victron MPPT 75/15 ersetzen.
Dieser hat einen 15A Lastausgang, der sich z.B. spannungsabhÀngig ein- und ausschalten lÀsst.

Damit könntest du deine Powerstation laden, wenn die Aufbaubatterie z.B. ĂŒber 13,5V hat und wieder abschalten wenn diese unter 12,5V fĂ€llt. Als "Schmankerl" hast du mit dem Victron Regler ĂŒber die App noch eine tolle Darstellung des aktuellen Ladestatus.

 

Oder falls kein 12V Ladeeingang: Ein Wechselrichter der sich erst bei voller Aufbaubatterie einschaltet?

GrĂŒĂŸe Hans-Peter

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

Das hört sich gut an. Damit wĂŒrde sich ein manuelles Umschalten von Solarladung Aufbaubatterie auf Solarladung Powerstation erĂŒbrigen.

Dake fĂŒr den Tip.

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    ThomasIm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.