Zum Inhalt springen

Codierung Seitenmarkierungsleuchten als Blinker und Trittstufenbeleuchtung als Fußraumbeleuchtung?


Schmiddi87

Empfohlene Beiträge

Hallo @Schmiddi87,

 

wenn ich die Frage richtig verstehe, habe ich die Lösung in meinem Betrag vom 26.10. bereits gegeben:

Wenn du dir "Plus" vom Handschuhfachschalter abgreifst und "Masse" von einem regulären Massepunkt, z.B. unten an der rechten A-Säule rechts abnimmst, leuchten die Lampen auch während der Fahrt weiter. Allerdings auch tagsüber. Sie werden aber zuverlässig abschalten, wenn das Fahrzeug abgestellt wird. Allerdings bleiben sie im "Campingmodus" immer dunkel. Da der Abgriff an der Handschuhfachleitung der Werkskonfiguration entspricht, würde ich mir keine Sorgen hinsichtlich Überlastung machen. Schon gar nicht beim Einsatz von verbrauchsoptimierter LED-Technik.

Wichtig ist zu verstehen, dass du für die Umstellung nicht die Plusleitung umhängen musst sondern "Minus". Das klingt erstmal merkwürdig, ist aber so: ab Werk wird in diesem Fall auch "Minus/Masse" geschaltet.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

ich habe die original Fussraumbeleuchtung nachgerüstet. Die Teilenummer des Bordnetzsteuergeräts ist identisch mit dem des Passat und Golf. Beide sind mit dimmbarer Fussraumbeleuchtung lieferbar. Deshalb ist die Nachrüstung im Crafter auch einfach am Pin T73c/72 des BCM möglich. Es müssten sogar die verschiedenen Nachrüstkabelsätze für den Passat passen. Die VCDS-Codierung ist hier beschrieben 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 . Danach ist auch der Einstellregler zum Dimmen im Licht-Menü verfügbar. Leider hat der Crafter keine Fussraumabdeckung, deshalb habe entsprechende Halterungen gedruckt, um vorhandene Löcher zu nutzen.

 

Ich hatte auch erst überlegt, die Einstiegsleuchten umzubauen. Habe mich aber anders entschieden, weil tatsächlich überwiegend der Einstieg beleuchtet wird 😉

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Realist67
  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Mega cool, hättest du ggf. Lust eine kleine Anleitung zu schreiben. Teilenummer und wo genau das Steuergerät sitzt, welche Stecker man benötigt usw. das Wäre super klasse. Ggf such die Filets für den 3D Druck 😇

Link zu diesem Kommentar

Hallo RawShore

 

das Bordnetzsteuergerät sitzt links unter dem Lenkrad. Man kommt nach der Demontage der linken Schalttafelabdeckung gut an den unteren großen Stecker (73c). Die linke Schalttafelabdeckung ist mit 4 Schrauben befestigt. Eine ist etwas versteckt hinter dem Lichtschalter und unten hinter der Einstiegsbeleuchtung. Vorher muss man die Abdeckung des Becherhalters links unten ausrasten. Nach entfernen des Kabelbinders am großen Stecker kann man seitlich die beiden eingeschobenen Stecker entrasten und entnehmen. Die Pins (Pin 72) sind auf den Steckern sehr gut beschriftet. Die Masse habe ich hinter der linken A-Säulenverkleidung am originalen Massepunkt angeschlossen.

 

Was braucht man:

 

5G0 947 409 - 2 x LED Leuchte

3B0 972 702 - 2 x Flachkontaktgehäuse

000 979 019 E - Satz Einzelleitungen (oder 4 x Micro Timer II)

000 979 025 E - Satz Einzelleitungen (oder 1 x MCP 1.5)

Ringkabelschuh M6

Kabel FLRY 0.5 mm² 

 

Falls man keine entsprechenden Crimpzangen hat, würde ich den Kauf eines fertigen Kabelsatzes empfehlen 😉

 

Die stl-Dateien muss ich nachreichen.

 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Würde mich sehr über die .stl freuen :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Slowmover,

 

hatte ich gleich versucht, aber ich habe es nicht geschafft die Dateien hier anzuhängen. Insofern bleibt nur eine PM.

 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube wenn du man die Endung von .stl auf .mov ändert, kann man sie hochladen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich habe es auch erfolgreich nachgerüstet. Hierzu nochmal vielen Dank für die Anleitung!

bei mir habe ich erstmal die normale Einstiegsbeleuchtung genommen (auf LED getauscht).

der ursprüngliche Stecker ist jetzt übrig, hiermit kann man evtl. noch anderes realisieren. Die Fussraumbeleuchtung lässt sich auch auf geöffnete Türen programmieren, so das die eigentliche Schaltung der Beleuchtung überflüssig ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 176 Mitgliedern gesehen

    bustrip Realist67 ThomasR oli.rs eisenhauer654 Emmental nsarassa T4-Diebstahl Logoflash85 Winant Onlyvans magicrunman AndreGC680 Oelfuss husky-0815 _FKO nick0297jan Flanders Back_To_Bus CaliUli califranjo Semmel200 gueldner69 Obersulm GCharly n.t5 Tobibass Jorichter gsxrmel Silviu McIntyre MarioRS Berfuc tonitest Mifoss20 Rockiebal Brisko Californiger Moasta EwaldTx Slowmover Macsilk Schmiddi87 GC_600_4x4 broum Maffy VWFan Haikumsai kayuwe Shibafan Mainline meisterf jekyll SpeedyDresden Thomas_Hohenzollern nordish82 leon-loewe GruenNdB Ranger zyklotrop Ekki-Hamburg Armiin MarcelW Exploristo waxtomwax m.c.krohn Mannims65 WuRie Salmix MPuTR Klaus_1 Urlaub2.0 paulrasch Ulisa1 sten208 ToG1410 plonguel Svenni VW-Maui 3pax zpalm RawShore Benno_R FrankB Bertram-der-Bulli callilui McFoerg Karel Hayabusa cubebiker75 IndiumGC600 slk-A4 Muivid CaCamp Gregski Louzo Sinvonie JoKaDu Till23 OLFI +76 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.