Zum Inhalt springen

Scheinwerfer blitzt


Pfefferkuchen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen in die Runde… Ich hab jetzt mal eine Frage, unsere Digger stand jetzt drei Wochen in der Garage ohne Benutzung… Habe ihn vorgestern wieder mal über die 230 V Einspeisung angesteckt und gut… Heute mache ich die Garage auf, weil ich was im Auto suchte, da fiel mir schon auf das die Scheinwerfer alle 30 Sekunden für eine Millisekunde geblitzt haben , und meine Starterbatterie ist auch leer, zumindest so gut wie leer… Ich hab ihn jetzt wieder angesteckt in die 230 V und lade ihn wieder… Kann mir jemand erklären was das sein soll … Auto steht abgeschlossen in einer Garage kein Marder oder anderes Tier haben sich daran verewigt… auch alle Kabel oder Ladekabel sind abgesteckt, weiß ich jetzt nicht warum die Starter Batterie leer ist obwohl sie erst vor zwei Tagen geladen wurde über die Einspeisung….

 

🤷‍♂️

 

 

Cu zeigt auch an das geladen wird 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pfefferkuchen

    9

  • Tim_Jochen

    1

  • jimmirain

    1

  • gentleman4ever

    1

Achso, es Geht um die Starterbatterie 

Link zu diesem Kommentar

das kenn ich jetzt gar nicht!

Damit würde ich bei VW vorstellig werden! Wenn du noch Garantie hast sowieso, ansonsten sollen sie ihn auch auslesen.

 

Ist zumindest ein Fehlverhalten!

Bearbeitet von jimmirain
Link zu diesem Kommentar

Oder soll dieses aufleuchten der LED Scheinwerfer bedeuten, dass die Starter Batterie schwach ist…

Link zu diesem Kommentar

nein das ist bestimmt ein Fehlerbild aufgrund Unterspannung in den Steuergeräten... ✌️

Link zu diesem Kommentar

Das sehe ich auch so. 

 

Bleibt noch dir Frage, was da den Strom gebraucht hat, normalerweise legt sich die Elektronik, die an der Starterbatterie hängt, schlafen nach 15 min Zündung aus. Auslesen ist sicher schon mal ein guter Ansatz. 

 

Hast du evtl. in der Garage einen Schlüssel stecken lassen? Oder Standlicht aktiviert? 

Link zu diesem Kommentar

Negativ

Schlüssel wird immer abgezogen, Standlichter auch aus

 

aber der Lichtschalter steht immer auf Automatik, das wird doch nicht daran liegen 🤷‍♂️


 

 

Link zu diesem Kommentar

Nein, bei meinem Herzchen steht der Schalter immer auf "Automatik", und da blitzt nichts. Das muss sich der Freundliche ansehen, Fehler auslesen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Guten Abend ..

ich muss das Thema nochmal aktualisieren 

 

wir waren jetzt im Osterurlaub… genau wieder dieses Problem … meine Scheinwerfer blitzen im Ruhe Zustand 

kein Schlüssel steckt , das gleiche wie immer … mehrere Werkstätten wissen nicht und finden nichts … Batterien wurden abgeklemmt, fahre 600km in den Urlaub, komme an im Dunkelheit, lade aus, und vorne blitzen diese Scheinwerfer… manchmal beide gleichzeitig und manchmal nur der linke und 30 Sekunden später der rechte 

 

kann mir da niemand helfen , Update gibt’s auch keins , und niemand kennt sowas 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️ich probiere mal ein Video reinzustellen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hoffe mir kann jetzt jemand nach über zwei Jahren mal helfen …. Ansonsten kann ich bis auf die kleinen weh wehchen die wohl jeder hat nicht meckern 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

@Pfefferkuchen,

 

Lade doch mal die Starterbatterie mit einem externen intelligentem Ladegerät wie z.B. Cetek.

 

Fahren alleine oder das Laden über die 230V-Einspeisung bringen die Starterbatterie i.d.R. nicht bis zum Ladeschluss (ca. 14 Volt) hoch.

 

Danach sollte die Starterbatterie durch eine Werkstatt mit einem Batterietester geprüft werden und du bekommst kostengünstig eine zuverlässige Auskunft über die Batteriegesundheit.

 

Klar könntest du auch einfach mal eine andere, baugleiche und voll geladene Ersatzbatterie einbauen und dann sehen was passiert.

 

Unterspannung ist häufig die Ursache aller möglichen und auch unmöglichen Fehler. Das Aufblitzen der LED-Scheinwerfer könnte dazu gehören.

 

 

Das Auslesen des Fehlerspeichers bringt ggf. natürlich auch Hinweise auf Unterspannung an allen möglichen Steuergeräten.

Es bringt nichts, hier Videos und dergleichen einzustellen, helfen kann nur eine systematische Fehlersuche.

 

Viel Erfolg !

 

T2-Fahrer

 

Link zu diesem Kommentar

… hmmm ein sehr seltsam verhalten was ich auch noch nie gesehen bzw darüber gehört habe. Aber du schreibst ja selbst das dein Lichtschalter auf „Auto“ steht. Ist der Effekt auch da wenn du das Lichtschalter richtig ausschaltest? Das könnte schon mal ein erster Hinweis sein 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 38 Mitgliedern gesehen

    Bulli-Bike-Boulder-Beer p.eter nomate knuffle Winter2004 Semmel200 Sofasurfer gngn Mario2u Matts Almroad FreeDriver derDicke KaeWi toulouse T2-Fahrer classicline2009 Sandraeb Pfefferkuchen Californiger jrohh yps77 AP2020 FlyingT Radfahrer heiligsblechli SW4956 Marc01 Hyperion Emmental DonPellegrino AlexClimber llds25 nick0297jan BlackHawk patseeu Gringo84 idid

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.