Carsfre Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Hallo! bei unserem GC600 wurde bei VW der Wasserhahn getauscht. Jetzt rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit, dass das Gasprüfbuch benötigt wird, da durch den Tausch auch die Gasanlage geändert werden musste? Ist das normal beim Wasserhahntausch? Grüße Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Erst mal Grüezi, ja das ganze Becken mit Kochplatten muss ja demontiert werden. Somit ist der Gasanschluss des Herdes betroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GC-Freund Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Meine Werkstatt hat es ohne Austausch des ganzen Beckens geschafft, den neuen Wasserhahn einzubauen. Die haben sich - laut Werkstattleiter - vom örtlichen Sanitärfachhandel ein Werkzeug zur Vergrößerung des Aufnahmelochs besorgt. Keine Ahnung, wie das ganze ging, aber eine Gasprüfung war jedenfalls nicht erforderlich! ✌️ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Urlaub Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Bei uns wurde die Armatur vor 2 Wochen getauscht + Gasprüfung gemacht. Da die Gasprüfung durch einen unabhängig Sachverständigen erfolgen muss, bedeutet der Vorgang zusätzlichen Aufwand für die Werkstatt. Klempner und Küchenmonteure haben ein Stanzwerkzeug um das Loch zu schneiden. Ich frage mich allerdings, wie man ohne die Spüle mit dem Kochfeld auszubauen an die Zuleitung kommen soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Und genau da liegt die Problematik. Ich würde mal ganz unvoreingenommen darauf tippen: ausgebaut und dann die Gasprüfung ignoriert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GC-Freund Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann sich das ein „zertifizierter“ VWN-Betrieb wirklich leisten? 🤷♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Carsfre Geschrieben 13. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Bin beruhigt… da scheint meine Werkstatt ja alles richtig zu machen… vielen Dank für eure Beträge zu dem Thema! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Glaub mir die haben keine Ahnung vom Campingaufbau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WuRie Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Der Hahn kann ohne Demontage der Spüle getauscht werden. Beim 680 habe ich heute auf den Reich Twist umgebaut. Es ist etwas tricky, aber machbar, da die Wasseranschlüsse im Hahn gesteckt sind müssen die Schläuche nicht gelöst werden. Sie können einfach umgesteckt werden, was auch unter der Spüle möglich ist. Die Vergrößerung der Öffnung ist da eine größere Herausforderung, mit Dremel habe ich es gemacht. Die Bilder zeigen den alten Hahn mit verriegelten Schlauchanschlüssen, mittig der Stift, und mit abgezogen Anschlüssen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.c.krohn Geschrieben 15. Juli 2022 Teilen Geschrieben 15. Juli 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. .....genau das hat mein Händler auch gemacht, einfach mal sich verweigert, die Prüfung vorzunehmen (kostet ja bei 50 Euro), wenngleich es vorgeschrieben und auch von VWN vorgegeben ist. Grüße m.c. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Juli 2022 Teilen Geschrieben 15. Juli 2022 Nur, das muss ja VWN übernehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.c.krohn Geschrieben 15. Juli 2022 Teilen Geschrieben 15. Juli 2022 ....ich könnte jetzt behaupten, das der Händler das bei mir nicht macht bzw. nicht machen wollte, weil meine Gasprüfung eh abgelaufen war und ich dann ja einen Vorteil dadurch hätte.....offizell hatte er ja eine Sichtprüfung vorgenommen, was seiner Meinung nach ausreicht...... ...die Anwälte habens geklärt.... Ich hatte es leider damals schon beim Küchenblocktaus nicht gewußt, da wurde auch keine Gasprüfung bei meinem Fahrzeug vorgenommen.... Schade nur, dass wohl andere Kunden hier vor dem gleichen Poblem stehen werden... Grüße m.c. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calicalli Geschrieben 15. Juli 2022 Teilen Geschrieben 15. Juli 2022 Bei mir hat der Händler den Hahn gewechselt und ohne Kommentar und Kosten für mich die Gasprüfung gemacht (Autofamilie Wittmer, Lenzkirch udn Neustandt). Auch bei mir war die Gasprüfung unabhängig von der Reparatur fällig. Gruß calicalli Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.c.krohn Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 ...sei froh, so einen Händler zu haben. Bei meinem Freundlichen ist alles auf Krampf, Verweigerung und ersteinmal in Frage stellen, Im Zweifel wird erstmal alles abgelehnt, auch ohne den Hersteller zu befragen. Heizungsprobele? noch nie was von gehört, Kühlschrank zu kalt? Stand der Technik, Blasen in der Folierung? Müssen wir mal sehen, sporadische Dauerbetrieb der Pumpe? Kann ich gerade nicht feststellen, Verfärbung von Möbelteilen? Ich seh nix... Grüße m.c. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggi Geschrieben 1. September 2022 Teilen Geschrieben 1. September 2022 Wasserhahn wurde bei demontiertem Kochfeld getauscht, Gasprüfung wurde von der Werkstatt bei der DEKRA gemacht. Die 54€ Prüfgebühr hat der Händler / die Werkstatt gezahlt. Das Prüfprotokoll liegt jetzt zusammen mit der gelben Prüfbescheinigung bei den anderen Unterlagen / Betriebsanweisungen / Handbüchern im Fahrzeug. Angeblich soll es jetzt wohl einen Rückruf wegen des Wasserhahns geben ???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.