Zum Inhalt springen

IsoFix Beifahrersitz


Cali_Essen

Empfohlene BeitrÀge

Guten Morgen zusammen,

 

hat jemand Erfahung mit IsoFix NachrĂŒstung auf dem Beifahrersitz?

Hinten ist die kleine uns oft zu weit weg.....

Bin ĂŒber Infos oder Ideen dankbar.

 

Vllt gibt es auch eine andere Lösung...??

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben uns gerade einen Kindersitz ohne Isofix gekauft. Ich finde der sitz richtig strammt auf der Sitzbank (was er auch vorne tun wĂŒrde) und wackelt nicht. Ich war positiv ĂŒberrascht. Den Isofix-Kindersitz den wir auch noch haben finde ich da wesentlich wackeliger.

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

will keine Grundsatzdiskussion starten, bin grundsĂ€tzlich kein Freund von vorne fahrenden kleinen Kindern im Auto. da halte ich es mit Rolf Zukowski 🙂

 

Warum ist sie Euch denn zu weit weg hinten? Weil Ihr sie nicht seht, weil sie evtl, mal Hilfe benötigt, trinken möchte etc. und das noch nicht alleine kann? 

 

Frage mich dann, ob der Fahrer dann nicht schnell mal zu stark abgelenkt ist. Evtl reicht es auch die Bank weiter nach vorne zu schieben? die Begrenzer kann man ja rausnehmen aus den Schienen und dann ist die Bank fast an den Vordersitzen dran. 

Link zu diesem Kommentar

Moin Moin, 

 

genau - deswegen. Wenn ich mit Ihr alleine Unterwegs bin hÀtte ich Sie manchmal gerne neben mir auf dem Sitz, das wÀre der Grund... 

Link zu diesem Kommentar

Das Thema hatten meine Frau und ich auch ab und zu. Wenn Sie alleine fĂ€hrt, dann fĂŒhlt sich das Kind hinten schneller alleine und macht eher Trouble, als wenn es vorn permanent die Mutter sieht.

Wir hatten bei unserem Kind immer gute Erfahrungen damit gemacht, das Kind bei Solofahrten vorn zu platzieren.

 

Allerdings haben wir das immer ohne Isofix gemacht, da auch der Isofix nicht die Allzweckwaffe ist. Bei Interesse kann gerne mal das Pro und Kontra von Isofix gegoogelt werden.

Ich meine, mich erinnern zu können, dass bei seitlichen Kollisionen der Kindersitz ohne Isofix mehr nachgeben kann und somit das Kind weniger Verletzungen davon trÀgt.

Das aber nur mal so als Gedankenfurz.

 

Wie gesagt: Kind vorn kann sehr viel Ärger ersparen. Aber man muss auch die Disziplin haben, mal die Fahrt zu unterbrechen, wenn es wirklich mal ein echtes Kinderanliegen gibt.

Unser Kindersitz war damals eine normale Schale und dann spÀter so ein Sitz, der ab der Schale bis 12 geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar

Moin moin, 

 

ja genau das ist der Punkt. 

Unsere Sitze kann man "leider" nur mit IsoFix montieren. 

Deswegen wĂ€re das eine weitere Option - oder wir mĂŒssen einen weiteren Sitz nehmen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten morgen,

was ist das denn fĂŒr ein Sitz? VG Nicole

Link zu diesem Kommentar

Uff, das ist ja ein ganz schöner PrĂŒgel.

 

Da die Isofixhaken ja fix an der Karosse sind und beim Transport fixiert mit den jeweiligen Sitzgestellen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen NachrĂŒstsatz gibt.

Selbst wenn jemand sowas anbieten wĂŒrde, wĂ€re es in meinen Augen Humbug, wenn es nicht am Sitzgestell fixiert wĂ€re.

Also kĂ€me eher ein Austausch des Sitzgestellts in Frage, als eine "Upgrade" oder eine NachrĂŒstung. Aber da weiß ich nicht, ob es Gestelle mit Isofix fĂŒr den T5/T6 gibt. Das mĂŒsstest du selber mal recherchieren.

Im Tx Forum wurde das auch schonmal besprochen. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ich denke, die Lösung Nr.1 wÀre einfach ein zweiter Kindersitz, der Isofix optional dabei hat. Unser cybex solution m-fix kann das IsofixgestÀnge einfahren und dann auch wie ein Sitz ohne Isofix benutzt werden.

(das können sicherlich auch andere / der m-fix hat natĂŒrlich schon lange einen Nachfolger - x-fix oder so)

Vielleicht willst du mal nach sowas schauen.

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Re-boarder sind glaube ich ausschließlich mit isofix. Zumindest die bis 4 jahre. Habe noch nix anderes gesehen.

 

VG monta

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nope. Das wĂŒrde auch keinen Sinn machen. Du willst ja das Kind vorne haben und es soll dich nicht ablenken. Daher ist die Straße das Kino, dass dein Kind braucht, damit es nicht denkt, dass es jetzt Happy Time mit Mama hat.

Wie alt ist denn dein Kind ĂŒberhaupt? Unsere sind mit 8 bis 10 Monaten in den Solution m-fix umgestiegen und haben seit dem nach vorn geschaut.

Das sind ja auch UngetĂŒme, da halten die Basen ohne Isofix ja gar nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schade, aber schau mal hier: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Schilling5560 Qbee089 overworks shiwago Segelsonne Joschi-B Lakama steffiw Garvin Robin1990 MoBa schiftholz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.