Zum Inhalt springen

Pollenfilter / Innenraumluftfilter im T6.1 tauschen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

gibt es schon Erfahrungswerte, Beschreibungen zum Wechsel des Pollenfilters im T6.1?

Konkret interessiert mich, ob das geht ohne Ausbau des Handschuhfachs? 

 

Bei einem schnellen Blick hinter die Fussraumabdeckung steckt der Filterkasten nun deutlich unzugänglicher mit der Hälfte hinter dem Handschufach (im Vergleich zum T6, für den es ja nette Anleitungs-Videos gibt).

Ich sehe nicht rein, ob dort noch eine weitere Verschlussschraube für den Deckel dahinter ist ist und bin mir auch nicht sicher, ob sich der Filter dort ohne Handschuhfachausbau reinzirkeln lässt.

Link zu diesem Kommentar

Hast Du schon eine Anleitung gefunden? Ansonsten hänge ich mich mal hier mit dran. 

Link zu diesem Kommentar

Ansonsten müßte man bei erWIN mal ein paar Euro locker machen und die Anleitung herunterladen. 

Bei mir steht der Wechsel erst im nächsten Jahr an, aber ich bin durchaus interessiert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, habe noch keine Anleitung gefunden  bisher. War aber auch noch nicht zu aktiv auf der Suche.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab das jetzt mal gemacht.

Die Verkleidung ist nur eingeklipst.

 

-Am besten oben links an der Nase anfangen und von hinten mit dem Finger etwas gegendrücken. 

- ggf. Stecker von der Fußraumbeleuchtung abziehen.

- Dann die Abdeckung vom Filter lösen. Dazu die Schraube entfernen und nach unten rausziehen. Auf der anderen Seite ist due Abdeckung nur eingehakt.

- Filter rausziehen. Etwas Gefühl... der geht leicht raus, kann sich aber auch leicht verhaken. 

- Neuen Filter einsetzen. Dabei auf die korrekte Position achten. Der Filter muss dabei oben etwas zusammengedrückt werden. Geht aber mit etwas Gefühl ganz gut. 

- Rest wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Dabei drauf achten, dass die Fußraumverkleidung hinten eine Art Haken hat. Den zuerst in Position bringen, dann oben wieder einklipsen. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die top Beschreibung!

 

Was noch zu Ergänzen ist:

damit der Deckel abgeht muss man, nachdem die Schraube raus ist,  hinter das Gewinde der Schraube greifen und den Deckel von dort abziehen. Dort ist der Deckel nochmal eingerastet.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo Zusammen,

 

bei mir kommt zZt. die kalte Aussenluft aus dem Bereich des Filterkasten. Wenn ich  meine Hand währen der Fahrt dort hin halte, kommt im Fussbereich warme Luft aus den Öffnungen der Heizung und daneben kommt kalte Luft. Auch wenn ich das Handschuhfach öffne, kommt mir links davon kalte Luft entgegen. Stelle ich auf Umluft, so kommt keine kalte Luft.

Ich habe den Deckel vom Pollenfilter abgenommen . Der Filtereinsatz kam mir etwas entgegen (lose). So weit so gut. Was mich wundert und was ich in anderen Videos zu dem Wechsel von älteren T6 und T5 gesehen habe, ist, das eine lose umlaufende Schaumschoffdichtung am Deckel ist. Ist die bei dem T6,1 entfallen oder ist die bei euch vorhanden?

Auch hatte ich gelesen, das wenn der Deckel nicht korrekt sitzt, es zu Undichtigkeit kommt. Ich hatte mehrfach versucht den Deckel ein und auszubauen. Der bleibt aber immer in der gleichen Lage zum sitzen.

Kann mir bitte jemand diesbezüglich weiterhelfen?

 

Vielen Dank und eine schönen 1. Advent.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Mohinsen,

hat mal jemand die Nummer von dem Teil ?

Oder einfach den vom T6 nehmen ?

 

Vielen Dank 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

Bosch A8517 funktioniert bei mir.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat mir gerade geholfen, das Ganze gemütlich in 15 min zu machen, vielen Dank nochmal!

 

Die Beschreibung in Erwin ist nicht besser, im Gegenteil, was die Abdeckung des Filters angeht, sogar falsch (andere Position der Schraube, andere Bewegung beim Abnehmen). Das Spannendste ist das Reinfädeln des neuen Filters, am besten die Lage gut anschauen beim Ausbau des alten. 

Saubere Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 137 Mitgliedern gesehen

    Kombi Tim_Jochen Fanuot julia82 mimo76 Wolle2004 Timo_tm Filou04 Bernd-der-Bus MaHo Chris_Harz p.eter T3-4-5 Canislupus DonPellegrino Ecomo Axei krueschan76 talonmies Houndling Holgix toulouse Haa2ee Mario2u Klaus5 uschi11 Unbekannter flokel Loosi GerSchi T2-Fahrer GER193 Go321 OzOz79 Beaker AP2020 Bergdoktor sunshower GECO happymac Winter2004 jr1510 BaerbelE FreeDriver Bertram-der-Bulli MUC_Cali Simoncrafar Emmental Ozeaner ppschmitz Segelsonne ghostdex EwaldTx llds25 Adddi Ruedi Calumbus Thosch Sandraeb ChrisK83 SaLaMa Norbert54 Ferdl Sidenote calichristoph abgeordneter krize Newmi GruenNdB Joe_pa Bellavista ofamily_travels Max89 mastamario Harmony888 Beachmark wobie Normen paulrasch Dammi Callieman FlyingT Fämily2+3 Paulcali hansi999 Marcados nofraghein voelligahnungslos Morre PaulW e-deprie DerblaueBus Langer Franz Josef Horch79 mb0610 Altfritz2000 Tramp4567 swoosh999 franz55 +37 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.