Schnabelkerf Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Liebe Leute, 'mal 'ne Frage bezüglich des Gummis, welches oberhalb der Schiebetür entlangläuft... Mein California T6.1 Beach wurde Ende Januar 2021 ausgeliefert. Mittlerweile sind knapp 22'000km auffem Tacho. Mir ist aufgefallen, dass besagtes Gummi auf der rechten Seite, also da, wo es hinter der oberen Kante der Beifahrertür verschwindet, ganz offensichtlich rissig geworden ist (siehe Photo). Dazu hätte ich ein paar Fragen: 1.) "Macht das nix", oder ist es korrekt, dass ich mir Gedanken ("Sorgen" wäre zuviel gesagt) wegen eventueller Undichtigkeiten mache? 2.) Ist es normal, dass sich so ein Gummi nach 13 Monaten erdreistet, Risse zu zeigen? Bei mir war in dem Alter doch noch alles schön glatt ...😉 3.) "Was tun?", sprach Zeus .... - und ich auch. Vielleicht sollte ich noch erwähnen: Der Wagen parkt immer in einer Tiefgarage, Eis bildet sich dort nicht, der Wagen hat bei Gefriertemperaturen auch nie mit nassen Türen draussen gestanden (so dass sich eventuell dann Eis hätte bilden und den Gummi verkleben können), und auch im Sommer, sofern es den letztes Jahr gab, waren wir nur bei eher gemässigten Temperaturen unterwegs - eine Verklemmung durch Hitze würde ich eigentlich ausschliessen wollen. Wenn jemand einen guten Rat für mich hätte wäre ich recht dankbar! LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreshDizzle Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Hallo, Kurz und knapp was ich machen würde: Beobachten und bei Bedarf noch vor Garantieablauf beim nächsten Service mit austauschen lassen. Grüsse FreshD 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Hallo zugunsten geringen Fahrtgeräusches ist die Schiebetür einen Tick zu weit nach innen justiert. Der Schub reisst die Dichtung. Nein, sie sollte 10 Jahre halten! Früher oder später läuft die Dichtung kpl mit Wasser voll >> Tauschen und Türe jusiteren (lassen) 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Wenn ich es richtig erkenne auf dem Foto, dann hast du auch waagrecht verlaufende oberflächliche "Streifspuren" auf dem Lack der B-Säule. Hier hilft ein breiter Streifen Lackschutzfolie transparent, sonst wird die Stelle auf Dauer matt und unansehnlich. Unten an der B-Säule hat VW so eine Folie seltsamerweise angebracht..... T2-Fahrer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schnabelkerf Geschrieben 10. März 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ah, das war mir noch nicht aufgefallen ... Könnten natürlich auch einfach Lichtreflexe des Photos sein, muss ich nachschauen, aber danke für den Tip! An alle: Danke für Eure Hilfe! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 10. März 2022 Teilen Geschrieben 10. März 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für den Tipp! Ich habe heute nur mal so dorthin geschaut und es hat mich Entsetzen gepackt: Nicht nur solche zarten Streifen, sondern richtige Kratzer. Die Tür wurde eingestellt, weil die untere Kante geschliffen hat. Nun schließt sie sehr schwer und rollt auch nicht mehr gut. Sprichwort: Vom Regen in die Traufe 😭 Dafür ist der Gummifalz ok. Ein Besuch beim 😃 ist fällig... Bearbeitet 10. März 2022 von Binou 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 10. März 2022 Teilen Geschrieben 10. März 2022 bei mir nach 1,5 Jahren alles ok an der Stelle... ✌️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tim_Jochen Geschrieben 12. März 2022 Teilen Geschrieben 12. März 2022 Die Dichtung hat eine Hohlkammer, um Spannung aufzubringen, ohne "auf Block" beansprucht zu werden. Also exakt wie @Benno_Rgeschrieben hat, Tür neu einstellen und Dichtung tauschen lassen, danach beobachten, damit du in der Garantie nachfassen kannst, wenn es nochmal passiert. Gummi hat wenig Probleme mit Regen, Kälte und Eis, die großen Feinde sind Sonne (UV) und hohe mechanische Dauerlasten. Bei dir ist es letzteres. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 15. März 2022 Teilen Geschrieben 15. März 2022 Mei, Ärger mit dem Gummi hat jeder mal 😊 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 15. März 2022 Teilen Geschrieben 15. März 2022 👼 ... bin schon weg... 🙈✌️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.