Zum Inhalt springen

Navi, ja oder nein?


Empfohlene BeitrÀge

Hi, ich bin neu hier und möchte vor der Preiserhöhung einen California Ocean Edition bestellen. Im Großen und Ganzen weiß ich welche Konfiguration ich möchte.  Nur bezĂŒglich Navi ja oder nein bin ich unschlĂŒssig. Falls man bei der Serienausstattung per Apple Car Play die Navigation auf‘s Radiodisplay spiegeln kann tendiere ich dazu auf ein eingebautes Navi zu verzichten. Kann mir jemand sagen ob dies geht oder hat fĂŒr mich den ein oder anderen Tip zur Konfiguration, so nach dem Motto was man unbedingt mitbestellen sollte. Da die Zeit drĂ€ngt freue ich mich ĂŒber jeden Tip. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sigi

 

Google kann es besser und gratis zusammen mit Car play.-> kein Navi.

 

Der O. Edition ist was Camping angeht vollumfĂ€nglich komplett. Die kleine Schublade ist sehr hilfreich wenn keine Durchladung nötig. WĂŒrde ich wieder nehmen

 

Alles andere wird jeder nach Einsatz und Vorliebe sehen.

 

Must have fĂŒr uns:

- 5 Jahre GarantieverlÀngerung !!

- Echter Ersatzreifen, aber je nach Reifen und 4m nicht bestellbar. Nachhinein ca 400€.

-Ahk Vorbereitung !!

 

 

Motor Getriebe 4m: Jeder hat seine Vorlieben.

 

Guten Kauf!

BennoR

Link zu diesem Kommentar

Man hört ja öfter, daß TomTom oder andere schon etwas besser sind als das VW-Navi.

 

Ob man bei der Serienausstattung per Apple Car Play die Navigation auf‘s Radiodisplay spiegeln kann weiß ich nicht, aber vielleicht gibt es andere Möglichkeiten?

 

Das wird von den "IT-Spezialisten noch einiges kommen.......🙃

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank fĂŒr die Tips. War mir auch bei der GarantieverlĂ€ngerung und dem Ersatzrad unschlĂŒssig, werde aber jetzt beides mitbestellen.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

ohne OnboardNavi gibts kein pACC? 
LG Kurt

Link zu diesem Kommentar

Hallo Kurt, dann wÀre doch das Radio "Ready 2 Discover" die Lösung. Wenn ich das richtig verstanden habe kan ich hiermit Apple Car play verwenden und brÀuchte das Navi im Cali nicht freischalten, was mit Kosten verbunden wÀre.

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

So genau kenne ich mich da nicht aus. Die Frage ging in die Runde. Das pACC benötigt u.a. Und ggfs die Infos zum Strassenverlauf. Hier im Board wird das auch schon behandelt unter „pACC“. LG

Bearbeitet von candylo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

pACC gibt es nicht fĂŒr den T6.1, auch wenn es hier jemanden gibt der das nachcodieren kann.

 

Sollte man nicht die Absicht haben, das zu tun, reicht meiner Meinung das Ready 2 Discover.

 

Ausserdem sind die Navis ohne WeConnect Plus nur bedingt zu gebrauchen, da es keine Verkehrsinfos und auch Kartenupdates, nach Ablauf des  kostenpflichtigen Dienstes gibt. Wenn man die 2 jĂ€hrige GebĂŒhr von 250.- zu bezahlen bereit ist, dann kann man die Navis nehmen. 

 

Ansonsten funktioniert die Navigation mit AppConnect auch, sogar mit Anzeige der Navigationspfeile im DigitalCockpit.

 

 

 

Bearbeitet von Kini
Satzbau
Link zu diesem Kommentar

Ich kann von dem Navi nur abraten. Meine Kartendatenbank steht seit Auslieferung des Fahrzeuges auf dem Stand "20.09". WĂ€hrend der Laufzeit von "We Connect plus" hat kein einziges Kartenupdate ĂŒber das Mobilfunknetz funktioniert. Das Update der Navi-Karten ĂŒber einen USB-Stick funktioniert trotz striktr Einhaltung der von VW gelieferten Beschreibung ebenfalls nicht.

Der Kundenabwimmler des Autohauses ignoriert das Problem vehement. Ich werde in der nĂ€chsten Woche eine Frist setzen und dann ĂŒber einen Anwalt das zuviel gezahlte Geld fĂŒr das Navi zurĂŒckverlangen. Es grenzt schon an Betrug, wenn ein Navi (Modelljahr 2021) nicht mal in der Lage ist, die aktuellen Verkehrsinformationen anzuzeigen. Das kann sogar das Teil in unserem 5 Jahre alten Skoda Fabia...

Falls CarPlay mit dem Radio funktioniert, wĂŒrde ich zur Nutzung von Google oder der Tomtom-App raten. Bei mir funktioniert die Tomtom-Lösung nahezu problemfrei. Google ĂŒbrigens auch.

 

Link zu diesem Kommentar

Ganz frech ist eigentlich, dass kostenlose Onlinekartenupdates im Funktionsumfang der NavigerĂ€te angeboten werden. Auch: „
erhalten Sie Informationen ĂŒber aktuelle Staus
“. Da steh nix von wegen, kostenpflichtiges WeConnect erforderlich


 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Bearbeitet von Kini
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin: Modelljahr 21, bisher kein Karten-Update, keine Stauwarnung. Google und Apple arbeiten perfekt.

 Letzte Woche war der Mediator meiner Rechtschutzversicherung dran, als nĂ€chstes kommt der Anwalt - ich will mein Geld zurĂŒck 

 
 obwohl, auf der anderen Seite, ich bekomme mehr und mehr Spaß daran, die WeConnect-er einfach so lange zu nerven, bis sie es endlich hinbekommen.

Im Mai wollen wir wieder los. Dann sollte es funktionieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte das Serienradio Composition Colour (Schon weil es noch zwei Knöpfe hat) völlig problemlos mit Magic Earth* und iPhone 8 (Über Kabel, eh stĂ€ndig leer) im Betrieb, daher auch genauso beim nĂ€chsten "bestellt". . *Magic Earth hat den Charme auch offline zu funktionieren und haptisch mehr einer "richtigen" Navigation zu Ă€hneln. Google ist da nicht ganz mein Fall.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

PS: Die Anzeige der Gefahrenstellen sollte man wÀhrend der Fahrt aber abschalten, denn das ist verboten.

Bearbeitet von gervais
Link zu diesem Kommentar

Seit ich CarPlay kennen, kommt fĂŒr mich kein Navi mehr in Frage. Mit Google und Apple kommt man gut durch die Lande. Auch wenn Google immer schlechter zu werden scheint. Erkennt seit Wochen gesperrte Straße nicht als gesperrt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen!

 

Ich nutze das Discover Media und bin mittlerweile echt zufrieden.

Erstmal zum Hintergrund: Ich nutze den Cali auch beruflich und habe dann immer ein zweites Handy dabei. Möchte man beide Handys gleichzeitig ĂŒber die FSE koppeln, funktioniert kein CarPlay.

Ich könnte also nicht gleichzeitig via CarPlay ĂŒber mein privates Handy navigieren und gleichzeitig dienstlich ĂŒber die FSE telefonieren (CarPlay ist auf meinem Diensthandy nicht möglich, da der Arbeitgeber die Cloudnutzung untersagt).

 

Kartenupdates laufen bei mir im Hintergrund. Nie in kompletter Europaabdeckung (was ich grundsÀtzlich gut finde), aber bezogen auf die Zielregion/die Route, so wie von VW vorgesehen.

Verkehrsinfos waren Anfang des Jahres nicht zufriedenstellend. Ich weiß nicht, was man gemacht hat, aber seit (FrĂŒh-)Sommer ist die QualitĂ€t deutlich besser, auch innerstĂ€dtisch. Teilweise sogar genauer als die Google-Infos.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi,

bin in der gleichen Situation - Bestellung vor Preiserhöhung.

Ich kann Dir nur raten, frĂŒhzeitig zusammen mit dem HĂ€ndler die Konfiguration durchzugehen. Im Endkundenkonfigurator gehen Konfigurationen durch, die dann nicht baubar sind. Meist wegen Gewichtsproblemen.

GrĂŒsse

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Arel Miri99 magicrunman anko69
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.