Cali1969 Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Hallo zusammen, Frage an alle Goldschmitt Freunde. Wo habt ihr das Bedienteil (Air Drive Control) denn bei euch im T6.1 untergebracht? Irgendwie will mir kein Platz einfallen wo es einigermaßen unaufällig, nicht störend aber trotzdem zu bedienen ist. Danke für Infos. Am liebsten bebildert... Beste Grüße aus München! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich wollte das Teil immer im Blick haben. Dafür habe ich nur eine einzige Stelle gefunden die sich dafür eignet und zu 100% rückbaufähig ist. Am Cali das rauhe Klettband angeklebt und an der Fernbedienung das weiche. Seit 1,5 Jahre haftet es völlig problemlos und kann es bei Bedarf lösen. Beim Wiegen war ich leicht überladen . You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali1969 Geschrieben 29. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Stimmt, ich wollte es präsent haben und nicht irgendwo in der linken unteren Tasche versteckt haben. So kann ich wunderbar während der Fahrt was ändern und auch immer sehen welche Einstellung gerade läuft. Wegen der Blendung hatte ich mir davor auch Sorgen gemacht, waren aber völlig unbegründet. Ich habe edie dunklere Einstellung gewählt und so stört es mich kein wenig. Auch alle anderen Knöppe an Bord sind frei und gut bedienbar. Kannst doch einfach einen Test machen. Klett drauf und einige Tage damit fahren. Wenn es nicht passt, Klett abziehen und was anderes einfallen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ewok78 Geschrieben 5. Februar 2022 Teilen Geschrieben 5. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Uui...überladen...wie kam es zu dieser fehlfunktion? Bin auch am überlegen ein Luftfahrwerk einzubauen. Schwanke noch zwischen VB und Goldschmitt. Warum hast du Goldschmitt gewählt? L.G. Dan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 5. Februar 2022 Teilen Geschrieben 5. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das war nur ein Kalibrierungsfehler. War im Nu wieder korrigiert. Bin eine T5 mit VB-4C 10 Jahre gefahren. Es gab einige kleine Fehler und Aussetzer, konnte aber immer weiterfahren. Die VB-Mannen waren immer sehr zuvorkommend, im ersten Jahr haben sie den Cali binnen einer Woche 2x per Trailer aus Bayern nach Holland und zurück gefahren nur um einen Mangel zu beseitigen. Das war schon heftig. Selbst nach 4 Jahren gab es noch 2 neue komplette Federbeine für vorn, kostenlos. Die Zeit war jetzt reif für was neues und seit 1,5 Jahren tut das GS-LFW genau das was es soll. Kein einziger Fehltritt. Einfach top. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.