Zum Inhalt springen

Welches Motoröl für T6 TSI 150KW - Anleitung schweigt dazu...


Apnoist

Empfohlene Beiträge

Liebes Board,

 

Für den nächsten Service möchte ich mein Motoröl selbst mitbringen. Nun möchte ich wissen, welches Öl (Welchen Standard) ich benötige.

 

Normalerweise sollte die Antwort klar sein: "Guck verdammt nochmal in die Bedienungsanleitung!"

Genau das habe ich getan und nun noch mehr Fragezeichen:

 

Ich habe den150KW Benzin Motor (CJKA) der nach QI6 gewartet werden darf.

Aber genau hierfür steht nichts in der Bedienungsanleitung. (Siehe Foto)

 

Wisst Ihr welchen Standard ich einhalten muss, und welches Öl empfehlt ihr?

 

Vielen Dank für Eure Mühe.

 

IMG_1844.jpg

Link zu diesem Kommentar

Servus,

den flexiblen Ölwechsel-Service hab ich bei meinem 150 kW-Benziner auch. Ich hab gerade nachgesehen, was die VWN-Werkstatt beim letzten Ölwechsel reingekippt hat. Auf der Rechnung steht: 

Longlife 3 Shell Helix Ultra Prof. AV-L 0W-30 TKW, VW-Norm 504.00/507.00.

Ich hoffe das hilft Dir.

Viele Grüße, Bernd

Link zu diesem Kommentar

bei mir steht vergleichbares auf der Rechnung:

Öl A05030 , Longlife III,  VW 504.00,  5.7 Liter

Ölfilter 06J 115403 R

 

und in der Bda

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von infonaut
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

beim letzten Ölwechsel im Juni 2020 stand Longlife III 5W30 auf der Rechnung.

 

Anscheinend wird auch 0W30 eingesetzt. Ob 5W30 oder 0W30 ist nur wichtig, dass das Öl die Spezifikation VW 504 00 erfüllt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitteschön. Je nachdem ob du festen oder flexiblen Service hast, musst du dich nur an die VW Norm halten. SAE Klasse kannst du dir aussuchen.

Meine Öl-Empfehlung => 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht laut Bedienungsanleitung aber eigentlich so aus, dass der 150kw Motor überhaupt nicht mit qi6 gewartet werden darf. Hast du das Thema mal mit der Werkstatt besprochen?

 

CherryBuzz hat dir ja schon eine ordentliche Auflistung gegeben. Wegen der Betriebsanleitung würde ich aber mal auf Dummenfang gehen und nachfragen.

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Ich war heute beim lokalen VW Autohaus in Mannheim. Die haben mir bestätigt, was Ihr geschrieben habt, dass der TSI (in Verbindung mit der Wartungs Intervall Verlängerung [Flexibler Service]) die Norm 504 00 erfüllen muss.

 

Ihr seid eine tolle Community :;-):

Link zu diesem Kommentar

Die Norm passt. Am Anfang war in meinem immer 5W30 drin, mein Händler meint die kippen seit ca. 2J jetzt immer 0W30 in den TSI rein. Ich hatte welches von Adinol mitgebracht..

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    clerenz swoosh999
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.