Balustep Geschrieben 25. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2021 Hallo Ich möchte gerne meine T5.2 4motion Multivan Camper mit einem Höherlegungsfahrwerk und AT Reifen ausrüsten. Ziel ist zum einen die Optik aber vor allem auch die Möglichkeit autark im Gelände zu campen. Richtiger Offroad ist nicht geplant. Eher mal die Option auf Feld/Wald/Wiese/Sandpiste zu fahren. Ich habe mich zu dem Thema bereits eingelesen und informiert und habe auch schon bei Werkstätten angefragt. Dabei stößt man ja immer wieder auf entweder das Seikel Fahrwerk oder ein Höherlegungsfahrwerk mit Eibach Federn und Koni Dämpfern. Preislich scheint mir die Eibach-Koni Kombi etwas preisgünstiger zu sein. Unterscheiden sich die die beiden Fahrwerke denn grundsätzlich oder gibt es Gründe, die für das Seike oder die Eibach-Koni Kombi sprechen? Vielen Dank schon mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.