Zum Inhalt springen

Fernbedienung der Truma Heizungssteuerung


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Ich habe mir lange ĂŒberlegt, wo dieser Beitrag hingehört und wie der Titel lauten soll.

FĂŒr die Truma Heizung ist eine iNet Box erhĂ€ltlich. Mit dieser kann man mittels Handy App entweder ĂŒber Bluetooth oder einer Sim 2G Datenkommunikation die Heizung steuern. Nun ist 2G veraltet und wird ĂŒberall abgeschaltet oder ist bereits nicht mehr verfĂŒgbar. Ausser in Deutschland, wo 3G statt 2G abgeschaltet wird.

 

Die iNet Box wird mit 12 V versorgt und an die Truma Heizung angeschlossen, eine kleine Sache. Zur Box konnte ich im Kit auch ein Level Control erwerben. Damit wird die Gasladung ĂŒberwacht. Level Control verbindet sich ĂŒber Bluetooth mit der iNet Box.

 

Um die 2 G Problematik zu umgehen, aber auch weitere Möglichkeiten zu nutzen, bietet sich eine Lösung an. Ein altes oder gĂŒnstig geschossenes Smartphone wird im GC installiert. Dieses verbindet man ĂŒber Bluetooth mit der iNet Box, aber auch anderen GerĂ€ten, bei mir z.B. die Votronic Solar Control. Das Phone benötigt lediglich eine Daten SIM. Nun wird auf diesem Handy die App Teamviewer Host installiert und man registriert sich bei Teamviewer (gratis fĂŒr Privatanwendungen).

Auf dem eigenen Smartphone oder einem PC installiert man die Teamviewer App oder alternativ geht eine Fernsteuerung auch ĂŒber einen Web Browser.

 

Womit hat man alle Möglichkeiten sich ĂŒber den Zustand im GC zu informieren. Man kann natĂŒrlich weitere Apps installieren, die Kamera nutzen, all die Handysensoren z.B. Temperatur, selbst Tracking. Photos oder Video machen.

 

1292743801_Screenshot_20211018-221142_TeamViewer(1).thumb.jpg.3aadc00cf3bda07a9b3802d195cf90b2.jpg

Hier der Bildschirm des Host Phone auf meinem Smsrtphone, es funktioniert alles, wischen, Apps starten, sogar Apps installieren. Gesteuert wird die Teamviewer Anwendung mit den Symbolen rechts unten im Halbkreis. Ich habe bewusst einen etwas wilden Hintergrund gewÀhlt, damit ich erkenne, dass aktuell das remote Handy bedient wird. Man wischt dann von unten, oben oder der Seite auf dem remote Handy, was anfangs verwirrt.

 

Screenshot_20211018-220313_TeamViewer.thumb.jpg.12b9e0eac53c2f72755a2d59cd8653c6.jpg

Über die Votronic App sehe ich Ladeinformationen, hier wurde nur wenig in die Batterie geladen, da sie voll war.

Screenshot_20211016-225308_TeamViewer.thumb.jpg.5ce018ca9098c49c2d12e5f0573094e9.jpg

Verbindung zum Host aufbauen

Screenshot_20211016-225418_TeamViewer.thumb.jpg.34131a04005438454a84f7fae449ac17.jpg

Mit der Truma App wird die iNet Box gesteuert bzw. abgefragt.

Screenshot_20211017-091739_Truma.thumb.jpg.29814f8d15c8632765117556b6700625.jpg

Einstellen aller Heizungsparameter

 

Screenshot_20211017-091747_Truma.thumb.jpg.94d7689bdb19b5fa19748196faac1b86.jpg

Zustandsinformationen

 

Screenshot_20211017-091756_Truma.thumb.jpg.8e0d04bde8835f763a66f5fb625aa65f.jpg

Gaslevel

 

Mit weiteren Apps z. B.

Screenshot_20211018-221758_TeamViewer.thumb.jpg.d03e7cf972a569aea7ec9f750d304b1f.jpg

Temperatur  im Fahrzeug

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ernesto,

 

sehr interessante Idee. Ich suche auch schon lÀnger nach einer Lösung wie man auf BT gesteuerte GerÀte remote zugreifen kann.
Leider kann man Apple IOS GerĂ€te nicht fernsteuern - man kann ĂŒber Teamviewer nur den Bildschirm teilen.

 

Kennt jemand vielleicht eine Ă€hnliche Lösung fĂŒr IOS oder eventuell auch eine andere Lösung wie eine Gateway zw. BT und Wlan
.?

 

Schöne GrĂŒĂŸe,
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich nutze AirDroit fĂŒr die Fernsteuerung der BT GerĂ€te im Camper (nicht zu verwechseln mit Airdrop von Apple). DafĂŒr liegt ein altes Android Smartphone im Fahrzeug (auch hier können nur Android GerĂ€te komplett ferngesteuert werden). Das kann man dann mit dem AirDroid Service von allen EndgerĂ€ten aus fernsteuern (z.B. mit AirMirror von Android und IOS GerĂ€ten aus). Die Firma hat jetzt wohl noch ein neues Produkt rausgebracht, AirDroid Cast. In der Beschreibung ist - wenn ich das richtig verstanden habe - auch von einer Fernsteuerung fĂŒr iOS GerĂ€te in bestimmten Konfigurationen die Rede - ggf. interessant.  

 

Viele GrĂŒĂŸe

ufo61    

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Kann man den mit iOS auch mit Teamviewer und oder Anydesk ein Android Telefon steuern? 

 

Was fĂŒr ein Android muss ich mir kaufen?  

Muss ja hoffentlich kein TopgerÀt sein.  

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Android mit Android geht. Android steuern vom IOS mĂŒsste auch gehen, IOS geht nicht zu steuern.

Ich habe jetzt ein Samsung Galaxy Tab A7 lite LTE 8,7" geschossen, das liegt um 200 Euro. Du kannst aber eigentlich wirklich jedes billige Android mit LTE nehmen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo werte GC-Gemeinde,

ich möchte mir fĂŒr unseren GC 600 auch eine iNet Box anschaffen und hĂ€tte gerne mal einen Tipp von euch, wo man die Box  eurer Meinung nach am "schlausten" verbaut.

Danke vorab fĂŒr eure Tipps.

Link zu diesem Kommentar

Bi

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier ist es gut beschrieben.

Die Box habe ich direkt neben die Serviceklappe mit 3M Dual Lock befestigt.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

Hey Norman,

super! Herzlichen Dank fĂŒr den Link!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Wer nicht Teamviewer einsetzen will, kann auch die Kombination AirDroid und AirMirror nutzen. Auf dem GerÀt im Fahrzeug wird AirDroid installiert und eine Registrierung vorgenommen. In der Konfiguration sind viele Verecbtigunven zu erteilen. Zudem muss die BestÀtigung ausgeschaltet werden, man will ja unattended zugreifen.

Dann installiert man auf dem Android, welches zur Fernsteuerung genutzt werden soll AirMirror. Dort logt man sich mit der vorher registrierten Adresse ein und kann jetzt das Android fernsteuern. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ernesto und Interessierte der GC6X0 Fernsteuerung,

ich kann noch folgende Erfahrungen teilen: AirDroid verlangt bei Nutzung ab einem gewissen Traffic Volumen GebĂŒhren fĂŒr den Cloud Service. Nach meiner Erfahrung wird das schon relevant, wenn man regelmĂ€ĂŸig z.B. einmal am Tag nachschaut, wie die Lage der GerĂ€te im Camper so ist (sind keine Unsummen, ich habe 33 $ pro Jahr gezahlt).

Habe in den letzten Wochen nach Ernestos Beschreibungen dann mal Teamviewer installiert und genutzt; funktioniert klasse, sehr stabil (mit meinen alten Android GerĂ€ten stabiler als Airdroid) ... und es  kostet fĂŒr private Nutzung nix. Das Produktportfolio von Teamviewer ist gelinde gesagt etwas unĂŒbersichtlich, die Firma kann z.Z. die Erwartungen des Kapitalmarktes nicht erfĂŒllen, sponsert Manu mit den alternden Stars Christiano Ronaldo und Ralf Rangnick ...  aber was solls, klasse Produkte aus BaWĂŒ ... ich bin jedenfalls umgestiegen auf Teamviewer ...

Viele GrĂŒĂŸe

ufo61

 

  

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo Teamviewer-Nutzer,

ich habe den interessanten Vorschlag von Ernesto aufgegriffen und mache TrockenĂŒbungen mit Teamviewer. Ich habe mir dazu mein altes Samsung-Handy Galaxy S7 Edge mit einem neuen Akku versehen lassen und steuere es mit meinem Iphone 8 Plus, zunĂ€chst noch im Rahmen meines hĂ€uslichen WLAN. Dabei fiel mir ein erheblicher Stromverbrauch auf. Wenn ich Teamviewer auf dem Android-GerĂ€t empfangsbereit halte, kann ich dabei zusehen, wie innerhalb weniger Stunden (8-10) der Ladungszustand von 100 auf 0 abfĂ€llt. (Dies entspricht einem Verbrauch von 3.600 mAh.) Ohne das Handy stĂ€ndig am Netz zu halten, kann es im Wohnmobil nicht ĂŒber mehrere Tage eingesetzt werden, wenn die stĂ€ndige Erreichbarkeit gesichert werden soll. Hat jemand Ideen und Lösungen dazu? Ich habe schon an eine zwischengeschaltete Powerbank gedacht. Oder kann man den Stromverbrauch auf irgendeine Weise reduzieren?

Beste GrĂŒĂŸe - calicalli

Link zu diesem Kommentar

Hallo callcalli,

 

ich habe fĂŒr die Versorgung des Handys im GC eine USB Buchse im Technikschrank direkt an meine LiFePo4 geklemmt - d.h. die Buchse wird auch versorgt, wenn der Hauptschalter im abgestellten Fahrzeug auf "Aus" steht (habe an meinem Parkplatz keinen 230 V Anschluß). Das Handy (Samsung S6) ist dann der einzige Verbraucher an der LiFePo4. Ich hab es nicht genau gemessen, aber grob geschĂ€tzt hat das S6 in 4 Wochen ca. 20-30 AH verbraucht, also eher 1 AH pro Tag gegenĂŒber den von dir gemessenen ca. 10 AH bei deinem Setup. Ich schaue auch nur 1 bis 2 mal am Tag rein und schalte die Teamviewer App auf dem Handy dann auch wieder aus. Wenn man Teamviewer durchlaufen lĂ€ĂŸt, dann ist der von dir beobachtete Verbrauch bestimmt nicht unrealistisch (braucht bei 4G Nutzung dann aber auch einen Vertrag mit viel Volumen).  

Ggf. verbraucht das WLAN mehr als 4G. Möglicherweise saugen auch noch andere Apps im Hintergrund am Akku. Ich hatte mein Handy fĂŒr diese Zwecke daher komplett neu und minimal aufgesetzt. 

 

Viele GrĂŒĂŸe

ufo61

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr Deine ausfĂŒhrliche Antwort, ufo61! Werde Deine Tipps ausprobieren!

Herzliche GrĂŒĂŸe

calicalli

Link zu diesem Kommentar

Hallo callicalli, folgende Korrektur und ErgĂ€nzung: mir ist noch aufgefallen, dass deine 3.600 mAH natĂŒrlich bei ca. 4V am Handy Akku verbraucht werden und sich meine Angaben  zum Stromverbrauch auf die 12.8 V  LiFePo4 beziehen (gut, der USB Adapter hat auch noch ein wenig Verlustleistung, aber das wird nicht viel sein). Also insofern nĂ€hern sich deine und meine beobachteten Werte von 1:10 auf eher 1:3 an ... das klingt schon mal plausibler ... der Rest wird sich auch noch finden ... 

VG

ufo61

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    TheMW85 Califreunde gervais ebb6835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.