mitgenuss Geschrieben 4. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen Ich wurde mit der Suchfunktion nicht fündig... Wir hatten vor ca. 1 Woche auf einmal unterhalb des Innenspiegels Rückstände von einer Flüssigkeit, die augenscheinlich aus der schwarzen Verkleidung des Innenspiegels gelaufen sein muss. Die Spuren sind ca. 10 cm lang und fühlen sich leicht fettig an. Sie trocknen auch nicht. Wir haben es bis anhin nicht sauber gemacht, da bald der nächste Service ansteht und wir das dem entsprechenden Werkstattmitarbeiter direkt zeigen wollen. Hatte das schon mal jemand von Euch und kann vielleicht berichten was das war und was da reparaturmässig auf uns zukommt? Habe nun einen Beitrag gefunden, wo jemand das gleiche Problem hatte: Jedoch beantwortet der Beitrag leider nicht meine Fragen... Zumindest kann ich sagen, dass der Ölfilm bei uns ähnlich aussieht. Bearbeitet 4. Oktober 2021 von mitgenuss Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 4. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 (bearbeitet) Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass dies auf einen defekten Regensensor hindeutet. Gruß quas Bearbeitet 4. Oktober 2021 von quas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mitgenuss Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2021 Danke für die schnelle Antwort Wusste nicht, dass der Regensensor eine Ölblase hat, die platzen kann 🙂. Scheint aber in diesem Fall keine grosse bzw. schlimme Sache zu sein. Im schlimmsten Fall wäre ja nur die Scheibe zu tauschen, sofern der Regensensor sich nicht alleine tauschen lässt. Die Notabsenkung des Dachs kann es jedenfalls nicht sein, da ich ein manuelles Dach habe. Ich werde berichten, was die Werkstatt meint und macht bzw. ob es wirklich der Regensensor war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mitgenuss Geschrieben 10. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2021 So hier der versprochene Nachtrag nach dem heutigen Servicetermin. Die Aussagen des Werkstattmitarbeiters lauten zusammengefasst wie folgt: Der Regensensor funktioniere noch einwandfrei. Es sei deshalb unwahrscheinlich, dass das Gelpad beim Regensensor beschädigt sei. Auch seien von Aussen keine Luftblasen oder Sonstiges zu erkennen. Bei unserem Beach sei einmal die Frontscheibe gewechselt worden, dabei würde irgendwie mit Gel hantiert, um den Einbau leichter zu gestalten. Er vermute, dass sich irgendwie Rückstände von diesem Wechsel gelöst hätten. Angesprochen darauf, ob auch die Funktion der automatischen Rückblende gegeben sei bzw. diese der Grund für die ausgelaufene Flüssigkeit sein könne, kam die Antwort, dass seines Wissens in diesem Mechanismus Öl oder Gel keine Rolle spiele. Die Funktion selber könne aber bei Tag leider nicht getestet werden. Ich werde jetzt halt mal bei Nacht testen, ob die automatische Rückblendfunktion noch gegeben ist. Falls nicht, wird ein neuer Termin vereinbart. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.