Zum Inhalt springen

Grand California Änderungen Modell 2022 zu 2021 ?


Empfohlene Beiträge

Guten Tag im Forum.

Dank vieler Empfehlungen aus diesem Forum haben wir bislang davon abgesehen ein Bestandsfahrzeug des Grand California zu kaufen. Entweder war es ein dubioses EU-Modell aus 2020 oder ein Fahrzeug mit aus unserer Sicht zu geringer Ausstattung. Schade, da wir eigentlich noch in diesem Jahr "losfahren" wollten.
Aber gut. Wir sind nun dabei eine Neufahrzeug-Konfiguration fertigzustellen und kennen die Modelle 2020 und 2021. Kann mir jemand sagen, welche Änderungen es zwischen dem Modell 2021 und dem neuen Modell 2022 gibt oder geben wird?
Im voraus ein Dankeschön.

Thomas

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

 

schaue mal mit der Suchfunktion.

Da gibt es eine extra Thread dazu.

 

VG André

 

 

Bearbeitet von AndreGC680
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was sind denn dubiose EU-Modelle?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dubiose EU-Modelle könnten frühe GC-Modelle sein, die VWN "gewandelt" hat und versucht im EU?-Ausland zu verkaufen

Link zu diesem Kommentar

Solange Fahrzeuge diese ersten Problemserie komplett gemacht worden sind, sehe ich kein wirkliches Problem. Ich habe aber den Eindruck, dass noch einige „Original-Erst-Problemserie“-Fahrzeuge auf dem Markt sind! Was passiert eigentlich wirklich mit den von VWN gewandelten Fahrzeugen? Hat da jemand verlässliche Informationen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

VWN hatte neulich die Stelle eines Quacksalbers (m/w/d) ausgeschrieben. Die suchen wohl jemanden, der diese Fahrzeuege in Goldstaub wandeln kann.

Link zu diesem Kommentar

Man könnte jetzt sagen, die Frage kann man sich mit gesundem Menschenverstand beantworten, jedoch würde man mit diesem faule Ware nicht wieder jemand anderem unterjubeln.

In der Realität gehen Wandlungsfahrzeuge zum Händler in den Gebrauchtwagenpool. Da geht fast nie etwas zurück zum Werk, außer bei gravierenden Mängeln. Jedoch sicher nichts aus dem Bereich Klappern, Quietschen, Software oder Gelbstichen. Da gehört schon was sicherheitsrelevantes dazu.

 

Würde mich nicht wundern, wenn man diese faulen Eier als super günstigen EU Reimport untergejubelt bekommt. Gerade im Moment geht doch sowieso alles weg, was nach Camper riecht.

 

Oftmals sind die Probleme beim Zweitbesitzer sowieso „erledigt“, da andere Hemmschwelle beim Reklamieren als ein Neukunde und jeder Einzelne subjektive Eindrücke anders empfindet. Was den einen stört, ist für den nächsten egal…Hauptsache es fährt, kühles Bierchen und Sonnenschein.

 

Habe gerade eine Wandlung bei einem anderen Hersteller hinter mir. Der wird jetzt als Jahreswagen dem nächsten schmackhaft gemacht - ohne, dass die Fehlfunktionen behoben wurden. Wer den nach der Probefahrt noch kauft, der ist es wirklich selber schuld. Will gar nicht wissen, was die dem Käufer alles erzählen, warum ich den nach 1/2 Jahr nicht mehr wollte…

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Hallo in die Runde.

Wir haben nun nach zwei GC 600  unseren GC 680 4M bekommen.

 

Erste aufgefallenen Änderungen am MODELL 2022  würde ich unter EINSPARUNGEN verbuchen:

1. Die Schaltung ist ohne S Stellung

 

2. Die Kurbel der Markise ist mit dem Endstück nicht mehr versenkbar, sondern kur noch draufgesetzt, was zu bei hochgestelltem Bettmittelteil zu Berührung mit dem Griff führt.

 

3. Der Duogasverteiler mit Umschaltung wurde durch einen Anschluss für nur 1 Gasflasche ersetzt. Der zweite  Gasanschlussschlauch etc. fehlt völlig.

 

Diverse Mängel: 

-Klassiker > Spaltmaß der Badtür

-Spaltmaß der Oberschränke und der Gängigkeit 

-Dichtring am Abschlussstöpsel gebrochen .

 

Bin gespannt was noch zuTage tritt.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen GC 600 - gebaut im Mai 2022 in Polen laut Gasprüfung - und wir haben die Dieselstandheizung.

Verbaut ist die schwarze Truma Mono mit Crash Sensor.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du es schon mal probiert die Kurbel mit dem Griff nach links in die Halterung einzuclipsen........... habe gehört das hilft 😆😆😆.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    GC_Camper funz Guidok codefive fbauer Yue47 Caliin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.