Zum Inhalt springen

Zuziehhilfe Schiebetüre rechts, schließt 3×


toulouse

Empfohlene Beiträge

Das mit den drei Anläufen habe ich auch schon beobachtet. Aber nie ein Schema dahinter erkannt. Ich achte mal darauf, ob es wirklich im "Ruhemodus" reproduzierbar ist.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Im Grunde muss man die Tür (von innen gesehen) an der rechten Seite nach innen ziehen.

 

Beim T4 Cali gab es da sogar serienmäßig einen Griff (701070013A) an der Oberseite der Schiebetürverkleidung. In meinem MV habe ich mir eine Schlaufe montiert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so konnte ich das bei meinem T6.1 Ocean Bj. 07 23 gestern auch feststellen. Dachte ursprünglich daß das vielleicht mit einer Kraftbegrenzung zu tun hat und es sich nach einiger Zeit legt... aber so schaut`s tatsächlich nach einem Softwarefehler aus. Bin auf eine Lösung gespannt. 

Grüsse Helmut

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ich hatte vorher einen GC600 bei dem die Schiebtür sich nur leicht zuziehen ließ, wenn ein Fenster auf war. Luftdruck und so.

 

Jetzt hab ich einen Ocean. Wenn das Dach unten ist, schließt die Tür im ersten Anlauf. Wenn das Dach oben ist, meist erst im dritten Anlauf. Das erkläre ich mir mit dem verhalten wie beim GC600, Luftdruck und so...

 

Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn das Dach oben ist, ist der Staudruck aber niedriger (durch die Lüftungsöffnungen im Faltenbalg), daher sollte sie eher leichter zugehen als schwerer, also eher im ersten Versuch.

 

Ich glaube eher an einen Zusammenhang mit dem "Ruhemodus" wie oben beschrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Bus "eingeschlafen" ist, ist hoch, wenn du gerade mit offenem Dach am Campen bist...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, die "Zwangs Öffnungen/Belüftung" sind zu klein meiner Meinung nach. Der Staudruck ist halt beim offenen Dach eher höher. Ich müsste mal testen wie es sich verhält wenn ich die Front vom Dach öffne, wenn das Dach oben ist. Ich denke aber, dass die Schiebetür in dem Fall beim ersten Versuch schließt.

 

Sonst, bei Dach unten, funktioniert der erste Versuch bei mir.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nein, das sehe ich nicht ganz ein. Du hast mehr komprimierbares Luftvolumen, und du hast die zusätzlichen Entlüftungsöffnungen. Wenn überhaupt, dann müsste er doch niedriger sein?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen. Ich hab das Phänomen mit der Schiebetür auch von Anfang an. Hatte ich anfangs reklamiert, Antwort war: Wir stellen da nicht dran herum, das gibt sich noch. Mehr als zwei Jahre später hat sich nichts verändert - ich hatte also ausreichend Zeit zu beobachten. 
 

Aus meiner Erfahrung heraus hat es keinen Einfluss, ob sich das Fahrzeug im Campingmodus befindet. Im Sommer schließt die Tür nahezu immer erst beim dritten Versuch der Zuziehhilfe, im Winter tritt das Problem nahezu gar nicht auf. Das legt nahe, dass sich die Tür thermisch stärker ausdehnt als die umgebende Karosserie. Dadurch müssen die Dichtgummis stärker komprimiert werden, was offenbar mehr Kraft erfordert, als die Zuziehhilfe normalerweise aufbringt. Die Kraft ist dem Strom für den Motor äquivalent, und den kann man über Software steuern. Beim dritten Versuch gibt die Software wohl einen höheren Strom frei, und die Tür schließt vollständig. It‘s not a SW bug, it’s a feature. 
 

Aus meiner Sicht drei Möglichkeiten: 1. Ignorieren (mache ich gerade) oder mit Schwung schließen (macht meine Frau, die genervt ist von den drei Versuchen), 2. Tür neu einstellen (würde ich nicht machen, könnte schwierig sein, vielleicht klappert sie dann bei Kälte), 3. Türgummis mit Silikonstift behandeln und Schloss fetten (probiere ich bei Gelegenheit aus - vielleicht genügt das schon).

 

Das Thema Staudruck sehe ich nicht, da beim Schließen einer Schiebetür kaum welcher entsteht. Außerdem ist das im Fahrzeug eingeschlossene Luftvolumen bei geöffnetem Aufstelldach größer, wodurch der Effekt eher geringer werden müsste.
 

Die Zuziehhilfe des Heckklappenschlosses scheint in der Tat etwas schwächlich zu sein. Schon wenn die Bettdecken leicht herunterhängen und zwischen Kofferraumabdeckung und Heckklappe verdichtet werden müssten, schafft es die Zuziehhilfe nicht mehr. Sie scheint sich dann einfach zu deaktivieren und erst nach einer gewissen Zeit wieder zuzuschalten. 
 

Soweit meine 5 ct. 
 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nein, absolut kein Muster dahinter zu erkennen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Daß mein Gedanke nicht so ganz neu ist, hätte ich mir ja denken können.. ...😁

 

Freut mich zu hören, daß es auch schon von jemandem umgesetzt wurde:👍

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie gesagt, habe ich an meinem T4 MV so gemacht, aber natürlich sollte sich das Prinzip auf neuere Busse übertragen lassen.

 

Natürlich idealerweise zerstörungsfrei, ohne dass hässliche Löcher in der Schiebetürverkleidung zurückbleiben, wenn man es doch irgendwann zurückbaut. Also besser nicht direkt in die große Verkleidung schrauben.

 

Die Verkleidung hat ja rechts am Scharnier eine Abdeckung (beim T6.1: 7H5 867 198 A), vielleicht kann man da was dranbasteln. Oder in die obere Abdeckung (7H9 863 337 A).

 

Wenn ich sowas mache, kaufe ich mir meist das Verkleidungsteil direkt in Ersatz und lege es mir auf Lager. Die Erfahrung sagt, wenn man es eines Tages braucht, ist es inzwischen entfallen.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Ich habe meinen Bus gestern wegen was anderem aus der Werkstatt geholt, hatte aber darum gebeten sich dem Thema 3x ranziehen auf zu widmen.

Laut der Werkstatt war alles richtig montiert und es musste neu kalibriert werden. Mal sehen ob es was gebracht hat. Bisher läuft es... 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Von meiner Seite gibt es Neuigkeiten in Bezug auf die Schiebetüre mit Zuziehhilfe, denn das Thema liegt mittlerweile beim Rechtsanwalt und ist vor Gericht. Ich kann Euch sagen, dass weder VW noch irgendein Händler das Problem lösen wird. Alle spielen auf Zeit in der Hoffnung, dass niemand dieses Problem als Sachmangel innerhalb der ersten zwei Jahre einklagt. Ich habe es gemacht und es wurde sowohl vom Händler als auch vom Richter als Mangel anerkannt. Vor Gericht hatte allerdings der RA vom Händler versucht den Mangel klein zu reden. Das Auto sei ein halbwertiges Wohnmobil indem es sehr eng ist und man zudem Tür an tür auf dem Campingplatz steht und man da sowieso nicht richtig schlafen könne, da kommt es nicht mehr darauf an wenn der Motor drei versuche benötigen würde und ausserdem kann man einfach die Zündung anmachen dann schliesst die Türe problemlos. Dass dann aber die Lichter angehen war für ihn natürlich kein Problem. Es wurde auch gesagt, dass man ja einfach kurz vor dem Schliessen der Türe das Auto über den Funkschlüssel öffnen soll dann würde es funktionieren. Wie auch immer ich bin mir unschlüssig ob ich das Vergleichsangebot mit einer Kaufpreisminderung in Höhe von ca. 1.400,- Euro annehmen soll oder nicht. Unschlüssig aber nicht bezüglich der Höhe sondern wegen dem unverschämten Verhalten des Rechtsanwalts der Gegenseite. Ich kann auf jeden Fall nur empfehlen bei Vorliegen einer Verkehrsrechtschutz den selben Weg zu gehen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 38 Mitgliedern gesehen

    Cali-on-tour dedetto snipy FreeDriver Raimaphi Sofasurfer Californiger Campingfan spillo DonPellegrino Kakl62 FlyingT vieuxmotard CaliBeach22 Emmental Similana PSXT T2-Fahrer Benno_R MUC_Cali Thosch classicline2009 nick0297jan pao1o ASI Zille Mario2u werblatt Rentier2021 Axelander83 bonanzarad chillo CaliOvali Ukulist matte88 matte70 do.do.ri kajakcamper
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.