Zum Inhalt springen

VW GC hat kaum Motorbremse bergab


sprungimdach

Empfohlene BeitrÀge

Wir sind nun schon mehrmals am Großglockner gewesen mit unserem GC. Bei den langen Bergabfahrten  versuche ich, die Bremsen möglichst zu entlasten, aber selbst mit "M 2" erreiche ich kaum eine Motorbremswirkung: Der 3 1/2  - Tonner schiebt bis auf ĂŒber 4000 U/min an, dann bremse ich wieder herunter bis auf etwa 3000 U/min, das widerholt sich halbminĂŒtlich mit etwa 40 km/h. Dennoch fahre ich alle 10 - 15 min. fĂŒr etwa 5 min. rechts raus, weil die Bremsen dermaßen Hitze abstrahlen und riechbar werden, dass mir das einfach zu krass wird. 

Liegt die fast völlig fehlende Motorbremswirkung an dem mit 2 Ltr. Hubraum kleinen Motor im VerhÀltnis zum Gesamtgewicht? Oder gibt's da andere ErklÀrungen? Kann man da irgendetwas besser machen, denn andere, meist TI WoMos fahren ja dort auch herum?

 

Bergauf ist fĂŒr den GC ĂŒbrigens ein "Kinderspiel".

 

Johannes

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den gibt's halt (derzeit noch?) nicht. VW wird seine GrĂŒnde haben, genau nur diesen Motor anzubieten, vielleicht wegen der Abgaswerte oder des ohnehin knappen Gewichtsfensters bis 3,5 t. ... ? Jedenfalls mĂŒssen wir mit dem Vorhandenen zurechtkommen. Und da frage ich, ob man in der Bedienung, beim Fahren etc. noch etwas besser machen könnte.

 

Ein Freud sagte neulich: lieber nicht in so einem kleinen Gang fahren, das schadet auf Dauer dem Getriebe, lieber zur Not die Bremsen (ĂŒber-) strapazieren, weil die ggfs. leichter ersetzbar wĂ€ren. Ich bleibe aber bisher beim manuell eingelegten kleinen Gang.

 

Johannes

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen. 

 

Zu diesem Thema passend: Welche Funktion hat eigentlich der "Bergabfahrschalter"? Ich habe ihn mehrfach bei Bergab Fahrten gedrĂŒckt aber keine VerĂ€nderung gemerkt. Der Schalter leuchtet dann auch nicht. 

 

VG Ned

Link zu diesem Kommentar

DafĂŒr ist er eben nicht gedacht. Hier mĂŒsste RTFM natĂŒrlich im Vordergrund stehen. Habe ich aber auch lange vernachlĂ€ssigt. Der Bergabfahrassistent funktioniert bis max. 30 km/h, ist fĂŒr Abfahrten gedacht, auf denen das Fahrzeug mit minimaler Geschwindigkeit trotz wenig Haftung gleichmĂ€ssig gebremst herunterfĂ€hrt und vor allem keine RĂ€der zum blockieren kommen. Da der GC nicht wirklich gelĂ€ndetauglich ist, könnte das bei Schnee oder Eis im starken GefĂ€lle zur Anwendung kommen.  

Ich habe das hier gefunden, erklÀrt es gut.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

wenn ACC oder Tempomat verbaut sind, kann man sich das Bremsen sparen... Zwar kann bei starkem GefÀlle (zB Zirler Berg 16%) ein Tempo von 40 km/h nicht gehalten werden (der Sprinter kann das ohne Probleme !!!), schaltet man jedoch 2 GÀnge runter und nutzt dann ACC/Tempomat, benötigt man abgesehen von evtl Verkehr vor einem die Bremse gar nicht. Mehrere Male am Zirler Berg am 1. Januarwochenende getestet.

Bergauf dagegen benötigt man die Bremse OFT, da man wegen PKWs bremsen muss 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, dann bremst halt das BremsgerĂ€t des GC statt der Fahrer mit der Fußkraft. Ist aber am Ende keine Motorbremse.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, und da liegt dann auch das Problem. Permanentes Bremsen erhitzt die Bremsscheiben und vor allem die BremsbelĂ€ge wesentlich stĂ€rker als wenn man das selber steuert. Kleinen Gang fahren, zwischendurch krĂ€ftig verzögern, und wieder laufen lassen, dann erhitzen sich die Bremsen weniger stark. Sobald die Bremskraft nachlĂ€sst oder es gar zu stinken beginnt, anhalten und die Bremsen abkĂŒhlen lassen. Es besteht die Gefahr, dass die BremsbelĂ€ge verglasen. Ab da ist dann die Bremswirkung massiv reduziert, die BremsbelĂ€ge mĂŒssen dann getauscht werden. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Interessant. Mein Test ergab folgendes bei 16% GefÀlle: selbst Bremsen - kleiner Gang - irgendwann "rochen" die Bremsen. Mit ACC/Tempomat: 5. Gang und Tempomat auf 50 km/h - kein Bremsgeruch! Kannst Du Dir das erklÀren?

Link zu diesem Kommentar

Kleiner Gang, Klima Vollgas, Sitzheizung und Heckheizung an und Seitenscheiben etwas auf. Einfach so viele Nebenverbraucher wie möglich... So mach ich das jedenfalls immer 😛

 

Gruss aus den Schweizer Alpen mit viiiel Bergabfahrten, Andy 🙂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bremst beim ACC nicht nur die HA? Das wĂŒrde es erklĂ€ren, warum du vorne nichts gerochen hast.

Ein Infrarotthermometer oder zur Not die Hand könnte es bestÀtigen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, wie E. machen wir das ja auch, aber das sind ja Notlösungen. Ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass man auch mit "M 2" noch nicht motorbremsen kann, weil's dieser Motor einfach nicht kann - vielleicht wegen  der erforderlichen Gemischbildung?

Jedenfalls öffnet der Großglockner meist am 01.05., - ein Traum! - und ich habe keine Idee, was ich heuer besser machen könnte, denn ich werde sicher wieder "aufi miasssn", und danach - nach einer sternenklaren Nacht oben!? - wieder runter ... !

 

Johannes

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Auch wenn Du nicht bremst, dann macht das halt der Automat. Gebremst wird trotzdem vom Tempomat gesteuert und zu warm werden die Bremsen auch.

also runter schalten, nicht zu schnell werden lassen, anhalten und abkĂŒhlen lassen bevor garnichts mehr geht.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    waxtomwax Troutrunner Eric_Bjoergenson Micha1979 kermit231 MarcelW Paul2 Cache
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.