family_fs Geschrieben 3. August 2021 Teilen Geschrieben 3. August 2021 Hallo zusammen, nachdem mein California Beach in den letzten 12 Monaten wenig bewegt wurde (und nur gelegentlich mit einem CTEK Ladegerät nachgeladen wurde) hat die Starter Batterie jetzt nur noch ein Spannung von 12,0 Volt, wenn der Wagen (ohne Nutzung) 5 Tage steht. Verbaut ist Varta 7P0 915 105 // 12V 68Ah meine freie Werkstatt hat mir den Nachfolger mit 70Ah für 267 EUR netto zzgl. Einbau angeboten. Varta Start-Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39, da die Original nicht mehr angeboten wird. Das kommt mir recht teuer vor und ich überlege den Tausch selbst durchzuführen, da die Batterie für 110-130 EUR (Brutto!) online problemlos lieferbar ist. https://batterie24.de/esearch/batterie-pkw/lfdNr/3230/marke/VW/baujahr/2016/fahrzeugname/Multivan+VI+(SGF%2C+SGM%2C+SGN)/standheizung/AGM/start_stop/AGM/motor/2.0+TDI#result Eine Anleitung habe ich hier gefunden Das traue ich mir soweit zu. Meine Fragen: - Muss die Batterie neu codiert werden, da Sie 2 Ah mehr hat bzw. führt es zu einem realen Problem, wenn ich das nicht mache? Der Batterietyp AGM ändert sich ja nicht. - Gibt es etwas was ich beim Austausch berücksichtigen muss? Falls es dazu schon einen Post gibt, freue ich mich auch über einen Hinweis. Ich hatte keinen gefunden. Gruß aus der Garage wo ich den BUS gerade für zwei Wochen auf Rügen packe und kämpfe ob es mit oder ohne Dachbox in den Urlaub geht... Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.