mockelito Geschrieben 10. April 2021 Teilen Geschrieben 10. April 2021 Moin. Mein Name ist Tom, wir haben einen T6 Cali Beach und wollen mehr. Deswegen (und überhaupt weil wir in Kauflaune sind) wird ein T6.1 Transpo bestellt und ausgebaut. Nun kommts: Wir möchten eine Schlafsitzbank und links daneben eine Küchenzeile einbauen lassen. Aber: Wie immer nervt der Konfigurator bei der Transporter-Basis mit Klima und Heizung. Denn: Wir möchten den Transpo natürlich Entdröhnen, Dämmen, dann Filz auf Blech und Hartfaserverkleidung. So. Wir wollen Heizung UND Klima UND ein Aufstelldach. Heisst für mich, Stand heute: Klimaanlage, wird nur vorne aus dem Armaturenbrett kommen ohne 2. Verdampfer. Korrekt? Aber was ist mit der Heizluft? Angeblich hat man bei Klima im Fahrerhaus + Heizung Laderaum den Auströmer in der D-Säule rechts. So zeigen es auch die Bilder des Konfigurators. Wenn man das anwählt bekommt der Laderaum auf der rechten Seite die Plastikverkleidung von Schiebetür bis D-Säule. Soll mir recht sein. Da werd ich schon meinen Filz draufkriegen. Aber passt dann noch eine Schlafsitzbank daneben und die Entdröhnung + Dämmung zwischen Radkasten und Plastikverkleidung? Und was ist mit der Standheizung? Welche kann ich dann nehmen? Der 😊 war bei meiner Anfrage "bemüht im Rahmen seiner Möglichkeiten".... Deswegen bitte ich um Eure Unterstützung. Mit etwas Glück krieg ich beide Bilder hier rein, mit und ohne Verkleidung... Danke für Eure Antworten und Eure Geduld wenn Ihr das schon beantworten musstet. Ich hab zu genau diesem Drama nix gefunden. Fragen: 1.) Passt eine Schlafsitzbank von den üblichen Ausstattern neben die Verkleidung und die Dämmung unter die originale Verkleidung auf dem linken Bild? 2.) Welche Standheizung kann / sollte ich kaufen? Bisher hatten wir die, welche nur Motor warm macht und Luft im Arma-brett rauslässt. Hat 5 Jahre gereicht, aber Heizung hinten wär nachts schon auch cool... Freundlich rüßt Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 10. April 2021 Teilen Geschrieben 10. April 2021 Hi Tom, da das hier ein Cali(fornia)-Forum ist, haben die meisten nicht zwangsläufig Umbauerfahrung, der Cali ist ja schon ausgebaut - nur so, warum der Thread hier nicht überquillt... 😉 Vielleicht wäre das TX-Forum noch eine Idee? Ohne zweiten Verdampfer keine Klima hinten, korrekt. Zu zweit in Ordnung. Die Laderaumheizung ist für eine Standheizung nicht nötig. Ich denke, man sollte einiges der zusätzlichen Verkleidung auch wieder abbekommen. Ob und was dann dahinter für Technik ist bei deiner Konfi... 🤷 Wenn es nur eine Standheizung sein soll, hat die als Nachrüstlösung nichts mit der Heizung ab Werk zu tun und es gibt ein extra Bedienteil (und man muss extra Löcher ins Auto machen). Schau z.B. mal nach der Planar 2D, die ist recht beliebt. Wenn ihr bei der Warmwasserzusatzheizung vorne aka einem aufgebohrten Zuheizer bleibt, bedenkt, dass der beim Zünden gut Strom aus der Starterbatterie zieht. Eine hinten nachgerüstete Luftstandheizung zieht natürlich grundsätzlich auch Strom und sollte an einer im Trapo auch noch zu verbauenden Camper-Batterie angeschlossen werden. Zu den restlichen Fragen: Versuch macht kluch, das wird dir niemand ohne exakte Details verraten können. Viel Spaß beim Basteln 😊 (hätten auch Bock gehabt, aber es fehlt leider an Zeit und Platz) Zitieren Link zu diesem Kommentar
mockelito Geschrieben 11. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2021 Moin und Danke für die Antwort auch wenn es nicht hierher gehört. Das hat mir schon geholfen. Ich werd mal weiter forieren und bei Gelegenheit die finale Erkenntnis kurz kund tun falls sich noch einer hierher verirrt 😉 so long... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.