Zum Inhalt springen

LifePo+Brennstoffzelle Bordnetz laden


Grand-Jessy

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

ich habe folgendes vor:

grundsÀtzlich baue ich mir in eine Kiste eine Efoy Brennstoffzelle mit 100AH Lifepo und Spannungswandler

 

1. entweder soll da die Heizung und der KĂŒhlschrank angeschlossen werden und somit vom Bordnetz abgeklemmt  (wo sind die Kabel ?)

muss ich die vom Sicherungskasten abklemmen und wo sind dann die Minus Leitungen?)

2. oder ich lade ĂŒber die Lifepo das Bordnetz mit einen B2B LadegerĂ€t (einfach an den Hauptschalter anschliessen zum Einspeisen? wo ist dann Minus?)

 

ich kann mir gar nicht vorstellen dass es da nichts gibt, keine Firma die das kann und mir das evtl. einbaut, es ist einfach nichts zu finden

niemand scheint eine Efoy verbaut zu haben....

mein potentieller 680 steht zur Unterschrift bereit, aber bevor nicht das Stromproblem gelöst ist, kaufe ich den nicht.....

 

wenn ihr jemanden kennt, der mir das verkaelt ist auch ok

Bearbeitet von Grand-Jessy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Am einfachsten ist es, wenn du alles Hauptschalter hinten ĂŒber die neue Batterie fĂŒhrst. Das sind dann im wesentlichen Heizung & KĂŒhlschrank.

Eine Verkabelungsskizze findest Du in bereits vorhandenen "Batteriethreads", bitte mal die Suche bemĂŒhen.

Masse lĂ€sst sich am einfachsten hinten bei der Verzurröse anschließen. 

 

Eine Fa., die dir das einbaut, muss bereit sein, die GewĂ€hrleistung zu ĂŒbernehmen und zwar insbesondere wĂ€hrend der VW-Garantiezeit auch fĂŒr evtl. FolgeschĂ€den. Siehe Bericht von @Toddy.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum eine Efoy, Booster und Solar sollten doch reichen. Dazu aber auch eine Landstromvorrangschaltung, Absicherungen, Anschluss der 230 V Steckdosen, aber nicht das LadegerÀt des GC anschliessen.

 

Wie soll denn die 100 AH Lithium geladen werden? Nur ĂŒber Efoy? WĂ€re ein teures unterfangen. 230 Volt? brauchst Du ein LadegerĂ€t.12 Volt? mit Booster von der Aufbaubatterie, dann brauchst Du aber auch ein D+ Signal, damit nur geladen wird, wenn der Motor lĂ€uft.

Link zu diesem Kommentar

Danke euch bis hierhin

Landstrom werde ich kaum haben und Solar wird nicht immer reichen, deswegen werde ich wie oben geschrieben, die ganze

Batterie vorne abklemmen und hinten am hauptschalter die Lifepo anklemmen, den Solarregler kann ich ja auch noch an

die Lifepo anschliessen und umprogrammieren............ Ich will halt zur Not 2 Wochen komplett autark stehen können

 

PS die Efoy und die Lifepo ist vorhanden, nehme sie dann im Wechsel aufs Boot oder ins Womo

Auf dem Boot betreibe ich eine Engel KĂŒhlbox 40L und eine D4 Dieselheizung, da reicht die Efoy dicke

 

geht denn das ĂŒberhaupt, 2 verschiedene Batterien auf Masse zu klemmen? so lange + getrennt bleibt?

 

Bearbeitet von Grand-Jessy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, kein Problem.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Burpingcat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.