Zum Inhalt springen

Abdeckung Pluspol Starterbatterie fehlt?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo an alle,

 

mir ist gestern aufgefallen, dass der Pluspol der Starterbatterie nicht abgedeckt ist. Ich meine, dass es bei unserem vorherigen T6 Multivan eine Abdeckung gab.

Muss es nicht sogar eine Abdeckung geben?

 

GrĂŒĂŸe

quas

Link zu diesem Kommentar

Ja, die wurde beim T6.1 wohl eingespart. Ärgerlich, zumal der TÜV die wohl in der Regel gerne hĂ€tte. Das Teil vom T6 sollte auch noch passen, ansonsten gibts ja auch irgendwelche GummiĂŒberzieher.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Der TÜV kann nichts fordern, was bei Auslieferung des Fahrzeugs nicht ab Werk vorhanden war.

 

Der Typ wurde genau in diesem Zustand zur TypprĂŒfung vorgestellt und genehmigt.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Wundert mich schon, dass die Pluspol Abdeckung weggelassen wurde.

Nach der Richtlinie fĂŒr die DurchfĂŒhrung von Hauptuntersuchungen ( § 29, Anlagen VIII und VIIIa StVZO) ist das Fehlen einer Plusabdeckung ein geringer Mangel. Grund: Kurzschlussgefahr bei einer Kollision.

Vielleicht kann mal jemand ein Foto einstellen.

Link zu diesem Kommentar

Hatte mich auch gewundert .

Bei unserem letzten Besuch  bei VW (DSG Reperatur, manuelles Schalten) wurde bestÀtigt, dass es beim T6.1 keine Abdeckung gibt. 

VG

Uli

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier ist das Foto und tatsÀchlich - die Abdeckung wurde eingespart, wie die Handschuhfachbeflockung...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von ipmuc
Link zu diesem Kommentar

Diese fahrlĂ€ssige KurzschlußbrĂŒcke samt billigen Quetschverbinder wĂŒrde ich aber entfernen, oder aber zumindestens mit gutem Scheuerschutz bemanteln und anders fĂŒhren.

Link zu diesem Kommentar

Sieht schon sehr amateurhaft aus der Stromanschluss.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zur Ehrenrettung von VW muss ich gestehen, das die rote Leitung zum nachtrĂ€glich eingebauten Marderschitz gehört - und die schwarze links natĂŒrlich auch...😀

Link zu diesem Kommentar

Aber das hat keine professionelle Werkstatt nachgerĂŒstet, oder? 🧐

Link zu diesem Kommentar

Bei unserem T6 gab es auch schon keine echte Batterieabdeckung mehr - nur noch so eine alberne Filzschachtel, die um die Batterie gestellt ist.

Die Abdeckung vom T5 (7H0119517B + Clip 7M3915428) passt aber auch beim T6.

Evtl. auch beim T6.1?

Bearbeitet von gegentakt
Link zu diesem Kommentar

Welche Kappe könnte denn passen und wo gibt's gleich kodierte Schrauben gegen Ausbau?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Irgendwo wurde das hier schon beschrieben, meine ich, aber ich finds einfach nicht mehr. Danke fĂŒrs Teilenummer posten, wenn mir mal langweilig ist, probiere ich das vielleicht.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Kosten sind auch ĂŒberschaubar: Abdeckung ca. 18 EUR und der Clip ein paar Cent.

- Schon traurig, dass die bei VWN seit dem T6 offenbar nicht mehr ĂŒber waren... 😒

Link zu diesem Kommentar

Im tÀglichen Gebrauch fÀllt es dem Besitzer nicht auf, es ist keine funktionale EinschrÀnkung. Wenn das Teil mit Einbauaufwand 5.- kostet, sind bei 10.000 Einheiten 50.000.- eingespart. Wenn weitere Entfeinerungen dazukommen und je Bus 100.- eingespart werden, sind es gleich mal 1.000.000.- ...

 

Die paar Foristen die sich darĂŒber mokieren, kaufen den Bus trotzdem. Imageverlust ist deswegen nicht zu erwarten, haben ja auch den Dieselskandal weggesteckt.

 

So funktioniert Gewinnmaximierung eines MarktfĂŒhres mit Bullimythos.

 

Danke fĂŒr die Teilenummern und viel Spass beim Nachverfeinern;-)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    guncity n3tw0rk3rhh escarabajo Scholi yps77 SucramB Slow-Fox Duesenfritz Bulli-Bine Robsen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.